Skip to main content

Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e. V. - Mosterei Aichenzell

Aichenzell 19, 91555 Feuchtwangen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Obstarten: 
Apfel, Birne, Quitte, Weintrauben.

Angebote: 
Nur Pressen und Mitnahme des Rohsaftes in eigenen Behältnissen.
Nur Häckseln lassen und Mitnahme der Maische in eigenen Behältern.
Pressen und Erhitzen mit Heißabfüllung in 1-l-Flachen (keine Weinflaschen) für Kronverschluss.
Pressen und Erhitzen mit Heißabfüllung in Bag in Box (Größen: 3 l, 5 l, 10 l).
Für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Anlieferung: 
Das angelieferte Obst sollte nicht faulig und überreif sein. Die Anlieferung erfolgt nach Terminvergabe, immer erst Termin einholen und dann Obst pflücken. Bei der Obstannahme stellt der Kunde die Behältnisse mit seinem Obst auf die Waage. Das Presspersonal wiegt die angelieferte Menge, der Kunde schüttet danach sein Obst in die Wasch- und Beförderungsanlage mit Rätzmühle. 
Bei Rohsaft kann der Kunde, nach dem Pressen, gleich direkt seinen Saft in seinen Behältnissen mitnehmen. Bei Erhitzung und Abfüllung wird ein Termin zur Abholung der Behältnisse vereinbart. Die Bezahlung erfolgt bar oder per Überweisung. Das Betreten der Mosterei ist untersagt. Ausnahme ist der Raum der Obstannahme und Waage. 
Mitarbeit der Anlieferer: Der Anlieferer ist verpflichtet, seine Behältnisse mit dem Obst auf die Waage zu stellen und nach dem Wiegen das Obst in die Wasch- und Beförderungsanlage zur Rätzmühle zu schütten. Dabei sollte er noch entdecktes faules Obst sowie Äste, Blätter und Gras aussortieren. 

Preise/Gebühren: 
Die Gebühren sind den Preislisten zu entnehmen und finden sich auch auf der Website des Vereins. 

Weitere Angaben zur Mosterei (siehe auch https://www.ogv-feuchtwangen.de/mosterei)
Der Verein wurde am 25.03.1906 gegründet. 1908 wurde eine Obstdörre angeschafft und es wurde auch Obst, Gemüse und Fleisch in Dosen mit Verschluss haltbar gemacht. 1931wurde dann die erste Mostanlage in der Ringstraße (Kernstadt) in Betrieb genommen. Aufgrund von erheblichen Behinderungen für Kunden und Verkehrsteilnehmer bei dem Mostereigebäude und teilweise unzumutbaren Arbeitsbedingungen wurde nach neuen Lösungen gesucht. 1989 fand man im Ortsteil Aichenzell ein ehemaliges Lagerhaus der Raiffeisenbank Feuchtwangen, welches gekauft und zur jetzigen Mosterei umgebaut wurde. 
Da allerdings die mittlerweile in die Jahre gekommene Mostanlage veraltet war (Sicherheitsvorschriften, händische Saftabfüllung), fasste der Verein 2019 den Beschluss, eine vollautomatische neue Mostanlage zu beschaffen. Da in den letzten Jahren die Nachfrage zur eigenen Saftherstellung sehr gestiegen ist, hat sich diese Anschaffung bereits nach kurzer Zeit rentiert. 

Der Verein stellt auch eigenen Vereinssaft her, der jeden Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr im Mostereigebäude erworben werden kann. Folgende Saftsorten sind erhältlich.
Reine Säfte: Apfel, Birne, Quitte, Weintrauben.
Mischsäfte: Apfel + Birne; Apfel + Quitte; Apfel + Birne + Schwarze Johannisbeere; Apfel + Birne + Holunder.
Apfelmost/Apfelwein: in eigenen Behältnissen.
Die geeigneten 1-LIter-Flaschen mit Kronkorken können vom Verein erworben werden und sind dann Eigentum des Kunden, welcher diese jedes Jahr befüllen lassen kann. 
Der Vereinssaft wird aus ca. 80 Obstbäumen von Streuobstwiesen hergestellt. 

Der Verein ist Mitglied in der Interessengemeinschaft „Fränkische Moststraße“ (Region Hesselberg).
 

Presssaison: Ab ca. Mitte August - Anfang November.
Presstage: Montag, Mittwoch, Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr. Samstag von 8.00 bis 14.30 Uhr. 
Anmeldung/Terminvereinbarung: Telefonisch unter 09852 / 7035 604 (Telefon Verein) oder 09852 / 1469 (Telefon privat); Name und Telefonnummer auf AB sprechen, Terminvergabe bei Rückruf. Per E-Mail unter schoebelreiner@t-online.de.

Rainer Schoebel

Ansprechpartner

1. Vorsitzender

Herrnschallbach 1, 91555 Feuchtwangen

09582 / 1469

09852 / 7035 604

schoebelreiner@t-online.de


Hermann Ebert

Ansprechpartner

2. Vorsitzender

Ringstraße 12, 91555 Feuchtwangen

09852 / 4179

Auf der B 25 von Dinkelsbühl kommend im Kreisverkehr an der Ortseinfahrt Feuchtwangen die 1. Abfahrt rechts nehmen, dann nach ca. 300 m rechts abbiegen in den Ortsteil Aichenzell. Am Ende der Ortschaft befindet sich das Mostereigebäude. 

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.ogv-feuchtwangen.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Gasthaus Schöllmann

Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Hotel Deutsches Haus

Weinmarkt 3, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Flair-Hotel Weißes Ross

Steingasse 12, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt

Bauernhof Familie Emmert

Sperbersbach 13, 91555 Feuchtwangen

2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,4 km entfernt

Ferienbauernhof Emmert

Sperbersbach 13, 91555 Feuchtwangen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,5 km entfernt

Der kleine Bauernhof

Gehrenberg 13, 91555 Feuchtwangen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,4 km entfernt

Ferienhof Gögelein

Aichau 3, 91555 Feuchtwangen

3x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Land-Gast-Hof Walkmühle

Walkmühle 1, 91555 Feuchtwangen

ca. 1,2 km entfernt

Hallenbad und Sauna Feuchtwangen

Dr.-Hans-Güthlein-Weg 14, 91555 Feuchtwangen

Freibad/Hallenbad

ca. 1,3 km entfernt

Gasthaus Schöllmann

Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen

ca. 1,3 km entfernt

Stadtbücherei Feuchtwangen

Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen

ca. 1,3 km entfernt

Stadtbücherei Feuchtwangen

Webergasse 7, 91555 Feuchtwangen

Bibliothek

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gartenbauverein Arnbruck e. V. - "Mosthaus"

Zellertalstraße 31, 93471 Arnbruck

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Gartenbauverein Heindlschlag - „Mosterei Heindlschlag“

Mooswiesenweg 1, 94118 Jandelsbrunn

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Gartenbauverein Niederpöring und Umgebung

Niederpöring 52, 94562 Oberpöring

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Gartenbauverein Röhrnbach e. V.

Raiffeisenstraße 5b, 94133 Röhrnbach

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Gartenbauverein Weichshofen e. V. - „Aitrachtaler Kelterei“

EsterthalerStraße 18, 84152 Mengkofen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Heimatverein Heidenheim e. V.

Hechlinger Str. 23 a, 91719 Heidenheim

Vereinskelterei - “Mosterei Heidenheim (Bayern)”. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Kreisverband für Obst-, Gartenbau und Landespflege Miesbach e. V. - Obstpresse Gotzing

Gotzing 7, 83629 Weyarn

Kelterei des Kreisverbandes. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Abensberg e. V.

Kagrastraße 42, 93326 Abensberg

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Adelshofen e. V.

Drosselstraße 17, 82276 Adelshofen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Bad Wörishofen e. V.

Stadionring 17, 86825 Bad Wörishofen

Vereinskelterei/Mosterei. Saft aus eigenem Obst.  

Verein

Obst- und Gartenbauverein Dickenreishausen e. V. - Mosterei Dickenreishausen

Unterdorfstraße 60, 87700 Memmingen-Dickenreishausen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Ebershausen e. V.

Seifertshofer Str. 5, 86491 Ebershausen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Eggolsheim

Mittelweg 16, 91330 Eggolsheim

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Eysölden und Umgebung e. V. - "Mosterei Eysölden"

Eysölden M 28, 91177 Thalmässing

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Fischach e. V. - „Staudenmosterei“

Hauptstraße 16, 86850 Fischach

http://www.ogv-fischach.deVereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Fischbach e. V.

Am Freizeitpark 12 a, 96317 Kronach

Vereinskelterei. Saft vom eigenen Obst. Moderne technische Ausstattung. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Großkonreuth e. V.

Frauenreuth 20, 95695 Mähring

Vereinskelterei / Mosterei. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Gutenstetten

Schulstraße, 91468 Gutenstetten

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Hartmannshofen e. V.

Hartmannshofer Straße 20, 80997 München

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen

Jahnstraße 1, 86405 Herbertshofen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Hirschau e. V.

Wolfgang-Droßbach-Straße 14, 92242 Hirschau

Vereinskelterei/Mosterei. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Höchstadt an der Aisch und Umgebung e. V. - Mosterei und Brennerei

Obere Brauhausgasse 6, 91315 Höchstadt

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. Brennerei.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Immenreuth e. V.

SOS-Kinderdorf-Straße, 95505 Immenreuth

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Lallinger Winkel

Hauptstraße 3, 94551 Lalling

Mobile Obstpresse zum Ausleihen für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Leutershausen e. V.

Steinweg 5 a, 91578 Leutershausen

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Lohberg

93470 Lohberg

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Obst- und Gartenbauverein Mehring e. V.

Lindach 7, 84561 Mehring

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.

Verein

Obst- und Gartenbauverein Mellrichstadt e. V. - Kelterei des Obst- und Gartenbauvereins

Mühlenweg 3, 97638 Mellrichstadt

Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst. 

Verein

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102