Frankenwald-Radltour 3. Etappe Neukenroth - Steinbach a.Wald
2:30 h366 hm30,4 kmmittel
Stockheim
Tagesetappe von Neukenroth nach Steinbach a. Wald. Streckenführung: Neukenroth – Heinersdorf – Kleintettau – Rennsteig – Steinbach a. Wald (Ü), 30 km.
Tagesetappe von Neukenroth nach Steinbach a. Wald.
Streckenführung: Neukenroth – Heinersdorf – Alexanderhütte – Kleintettau – Rennsteig – Steinbach a. Wald (Ü), 30 km.
Details der Strecke:
Fahren Sie Ludwigsstädter Straße Richtung Ortsmitte Neukenroth zurück und biegen dann rechts „Am Schwarzenbach“ ab. Nach dem Überqueren der Bahngleise nochmals rechts abbiegen und dem Radweg Richtung Tettau folgen. Sie erreichen zuerst Heinersdorf (Grenzgedenkstätte). Folgen Sie dem idyllischen Tettautal in unmittelbarer Nähe der ehemaligen innerdeutschen Grenze über Sattelgrund bis Alexanderhütte.
Hier Abzweig nach Kleintettau (Europäisches Flakonglasmuseum mit Glascafé und Tropenhaus). Folgen Sie im Ort der Christian-Hammerschmidt-Straße, die später in einen Radweg übergeht. Nach geraumer Zeit erreichen Sie den legendären Höhenweg Rennsteig, der den gesamten Thüringer Wald durchquert und hier ein kurzes Stück im Frankenwald verläuft.
Biegen Sie rechts auf den Rennsteig ab und folgen diesem bis Steinbach a. Wald. Übernachtung im gebuchten Quartier: Privatzimmervermietung Marion Herrmann, An der Wasserscheide 8. Sehenswertes: Wehrkirche Steinbach a. Wald, Schönwappenweg mit historischen Grenzsteinen. Abstecher zum Ölschnitzsee bei Windheim (Badesee und Tretbootverleih).
Aufstieg: 366 hm
Länge der Tour: 30,4 km
Höchster Punkt: 716 m
Differenz: 366 hm
Niedrigster Punkt: 350 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,1 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Ludwigsstädter Str. 45, 96342 Stockheim
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb im Frankenwald, mit einer gut bürgerlich geführten Küche.

ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 25, 96342 Stockheim
Das als Familienbetrieb geführte, traditionsreiche Haus mit gemütlicher Atmosphäre erwartet Sie.

ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten.
țțțțsuperior

ca. 0,9 km entfernt
Dorfäcker 22b, 96342 Stockheim
Herzlich willkommen in Ihrer Wohlfühloase „casa neugrua“Freuen sie sich auf erholsame Tage in unserem neu erbauten, voll ausgestatteten Ferienbungalow in der idyllischen Gemeinde Stockheim an der Bier- und Burgenstraße in Oberfranken. Das 900-Seelen-Dorf Neukenroth liegt eingebettet von bewaldeten Bergen des Naturparks Frankenwald im breiten Haßlachtal. Es bietet einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende fernab von Hektik und Lärm.

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Maximilianstraße 2a, 96342 Stockheim
Im November 2014 wurde das gemütliche Holzhaus "Mei Dehamm" fertiggestellt.

ca. 2,3 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

ca. 4,0 km entfernt
Bahnhofsiedlung 10, 96342 Stockheim
Unsere Gäste bewohnen das 2014 komplett renovierte Obergeschoss eines freistehenden Einfamilienhauses in Alleinnutzung.

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wer in die Jurte eintritt, ist sogleich verzaubert vom einzigartigen Raumgefühl dieser komplett runden Behausung. Anders, als in den von den uns gewohnten eckigen Räumen, kann der Blick hier ungehindert schweifen. Man fühlt sich willkommen, behütet und sofort irgendwie wohl. Es ist mit Worten schwer zu beschreiben, was die Faszination einer Jurte ausmacht - man muss es selbst erleben.

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt
Coburger Straße 9, 96342 Stockheim
Die kostenpflichtigen Wohnmobilstellplätze in Haig laden ganzjährig zum Verweilen ein.

ca. 5,2 km entfernt
Badstraße, 96332 Pressig
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.

ca. 5,2 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal

ca. 5,8 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Bug 2, 96352 Wilhelmsthal
Das sehr ruhig gelegene und frisch renovierte alleinstehende Ferienhaus mit gemütlichem Kaminofen befindet sich mitten im idyllischen Frankenwald mit herrlichem Panoramablick auf eine traumhafte Lichtung mit bunter Blumenwiese, die von stolzen Tannen und Fichten umgeben ist.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Pressig
Der Eilaberg mit seinem Eilazwerg sind auf dieser kurzen Wanderung unser Ziel.
1:02 h107 hm107 hm4,2 kmsehr leicht
ca. 0,5 km entfernt
Am Schmiedsberg 12, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 25, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 25, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Am Schmiedsberg 12, 96342 Stockheim
ca. 0,6 km entfernt
Am Schmiedsberg 12, 96342 Stockheim
ca. 1,6 km entfernt
Bergwerksstraße, 96342 Stockheim
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Weiher, 91578 Leutershausen
Über die Weiherketten von Leutershausen mit Querung der Wasserscheide nach Ansbach und entlang der Rezat bis kurz vor Windsbach.
2:30 h194 hm194 hm34,5 kmmittel

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h300 hm3 hm11,8 kmmittel

Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h300 hm3 hm11,8 kmmittel

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h335 hm308 hm67,0 kmmittel

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h275 hm240 hm51,9 kmmittel



Wunsiedel
Von Wunsiedel über Bad Alexandersbad durch die östlichsten Ausläufer des Fichtelgebirges bis nach Neualbenreuth.
4:00 h546 hm531 hm52,1 kmmittel

Bad Neualbenreuth
Vom Fuße des imposanten Tillenbergs führt die vierte Etappe über eine anspruchsvolle und landschaftlich sehr reizvolle Route in den Kurort Marienbad.
2:30 h518 hm423 hm28,0 kmschwer

Bad Neualbenreuth
Vom Fuße des imposanten Tillenbergs führt die vierte Etappe über eine anspruchsvolle und landschaftlich sehr reizvolle Route in den Kurort Marienbad.
2:30 h518 hm423 hm28,0 kmschwer

Mariánské Lázně
Entlang der wald- und wasserreichen Hochflächen des Kaiserwaldes führt die fünfte Etappe von Marienbad bis nach Karlsbad.
4:30 h439 hm702 hm54,2 kmmittel

Karlovy Vary
Die sechste Etappe führt Sie nach Franzensbad, dem dritten bedeutenden Kurbad des böhmischen Bäderdreiecks.
5:00 h197 hm143 hm66,6 kmmittel

Karlovy Vary
Die sechste Etappe führt Sie nach Franzensbad, dem dritten bedeutenden Kurbad des böhmischen Bäderdreiecks.
5:00 h197 hm143 hm66,6 kmmittel

Františkovy Lázně
Die siebte Etappe führt Sie vom böhmischen Kurbad Franzensbad über die deutsch-tschechische Grenze in die bayerische Porzellanstadt Selb.
3:30 h409 hm294 hm48,1 kmmittel

Františkovy Lázně
Die siebte Etappe führt vom böhmischen Kurbad Franzensbad über die deutsch-tschechische Grenze in die bayerische Porzellanstadt Selb.
3:30 h409 hm294 hm48,1 kmmittel








Feuchtwangen
Von Feuchtwangen über Burk und Ornbau und weiter über Windsbach, Neuendettelsau und Heilsbronn nach Dietenhofen.
7:00 h743 hm663 hm94,3 kmmittel


Steinbach am Wald
Mit dem Fahrrad über den Rennsteig ins Selbitz- und Saaletal
3:30 h378 hm527 hm34,7 kmmittel

Hof
Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben
6:00 h668 hm599 hm42,8 kmmittel

Hof
Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben
6:00 h668 hm599 hm42,8 kmmittel

Hof
Mit dem Fahrrad von Hof über Mödlareuth ins Selbitztal und weiter nach Bad Steben
6:00 h668 hm599 hm42,8 kmmittel