Leichte Radtour um die größte Trinkwassertalsperre Bayerns, die Ködeltalsperre.
Start & Ziel:Parkplatz Ködeltalsperre, Mauthaus, 96365 Nordhalben
Streckenverlauf: Rundkurs um die Ködeltalsperre (* )
Streckenbeschreibung: Vom Parkplatz am Fuße der Ködeltalsperre radeln Sie zunächst ein ganz kurzes Stück den Berg hoch Richtung Nordhalben. Gleich linker Hand sehen Sie die Schranke am Fuße der Talsperre, die die Zufahrt für Autos versperrt. Als Radler können Sie aber problemlos passieren und gelangen nach ca. 200 m geradeaus und bergauf zum Hauptdamm der Talsperre. Hier beginnt dann die leichte Rundtour um die Ködeltalsperre. Die Trasse verläuft auf dem autofreien, asphaltierten Weg rund um den Trinkwasserspeicher. Die Rundtour lässt sich in beide Richtungen befahren. An mehreren Stellen laden Sitzgelegenheiten zu Ruhepausen ein, was die Strecke besonders für Familien mit kleinen Kindern attraktiv gestaltet. (* )
Erweiterungen der Tour: Die Entfernung von Kronach bis zur Ködeltalsperre auf Radwegen = 20 km einfache Fahrt; die Entfernung von Wallenfels bis zur Ködeltalsperre auf Radwegen = 11 km einfache Fahrt. Beide Orte eignen sich also sehr gut, wenn man eine längere Radtour unternehmen möchte. Von beiden Orten gibt es bis zur Ködeltalsperre keine nennenswerten Steigungen.
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Der Rundkurs ist auch bei Inlineskatern beliebt.
(* ) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)
Aufstieg: 191 hm
Abstieg: 191 hm
Länge der Tour: 12,0 km
Höchster Punkt: 488 m
Differenz: 49 hm
Niedrigster Punkt: 439 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
datamodel.terms.featuresTrail.values.family_trail
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,2 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional

ca. 7,3 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,5 km entfernt
Nurn 35, 96349 Steinwiesen
Die zwei modernen FeWos liegen im idyllischen Frankenwald-Dorf Nurn.

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Nurn 205, 96349 Steinwiesen
Idyllisch gelegen, am Hang mit freiem Blick ins Dorf und darüber hinaus.

ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.

ca. 3,3 km entfernt
OT Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.

ca. 3,5 km entfernt
Wolfersgrün 71, 96346 Wallenfels
Wenn Sie Ruhe u. die Natur lieben, kommen Sie zu uns!

ca. 3,5 km entfernt
Leitschmühle 3, 96349 Steinwiesen
Der Weiler Leitschmühle liegt 2 km von Steinwiesen entfernt im Naturpark Frankenwald.
FȚȚȚ

ca. 3,9 km entfernt
Frankenwaldstraße 15, 96349 Steinwiesen
Typisches Frankenwaldhaus aus dem 18./19. Jh. in zentraler Lage.
FȚȚȚȚ

ca. 4,0 km entfernt
Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.

ca. 4,2 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.

ca. 4,4 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Nordhalben
Oft wird die Ködeltalsperre auch "Fjord des Frankenwaldes" genannt. Im Winter zeigt sie sich besonders beeindruckend.
3:10 h65 hm65 hm11,8 kmleicht
ca. 0,2 km entfernt
Mauthaus, 96349 Steinwiesen

ca. 0,4 km entfernt
Nordhalben
Laufstrecke beim Spendenlauf "Rund um die Ködel" - mal nicht auf dem geteerten Rundweg
1:45 h414 hm421 hm14,9 kmmittel

ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
St 2207, 96365 Nordhalben
ca. 1,0 km entfernt
ST 2207, 96349 Steinwiesen
ca. 1,5 km entfernt
Nurn 35, 96349 Steinwiesen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Steinbach am Wald
Leichte Radtour auf dem Rennsteig-Radweg von Steinbach a. Wald in Richtung Tettau bis „Kalte Küche“ bei Spechtsbrunn und zurück.
1:30 h240 hm240 hm20,0 kmsehr leicht

Presseck
Mittelschwere Freizeittour für die ganze Familie mit kurzen Steigungen.
1:30 h335 hm335 hm14,0 kmmittel

Kronach
Sehr leichte Radtour vom mittelalterlichen Städtchen Kronach in den südlichen Landkreis Kronach.
1:00 h66 hm66 hm19,0 kmsehr leicht

Grafengehaig
Sportliche Familientour Tour (anspruchsvoll für Kinder ab 12 Jahren). Naturlandschaft pur!
1:00 h282 hm282 hm14,0 kmleicht





Leiblfing
Eine leicht hügelige Tour auf geteerten, wenig befahrenen Straßen vorbei an den kulturellen Highlights von Haindling und Pönning und mit bester Fernsicht
1:40 h162 hm223 hm25,0 kmsehr leicht

Sankt Englmar
Diese Tour ist sehr gut für Anfänger und Familien geeignet. Für geübte Biker ist sie als Aufwärm- oder Auslauftour empfehlenswert!
1:00 h197 hm197 hm8,2 kmleicht

Parkstetten
Abwechslung pur: Hier geht es der Donau und dem Südrand des Bayerischen Waldes enlang
2:40 h283 hm322 hm39,2 kmleicht


Dingolfing
Diese Tour eignet sich besonders für Familien!
0:00 h20 hm22 hm35,4 kmleicht


Tutzing
Ins Tutzinger Hinterland - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:33 h287 hm287 hm23,4 kmleicht

Weßling
Vom Weßlinger See zum Pilsensee zum Wörthsee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:12 h297 hm205 hm18,0 kmsehr leicht

Eichendorf
Leichte Radtour für die ganze Familie!
0:00 h78 hm78 hm20,5 kmleicht

Henfenfeld
Familiengeeignete Runde überwiegend auf Rad- und gut ausgebauten Feldwegen durch das Hammerbachtal
1:39 h175 hm174 hm23,6 kmleicht

Kronach
Von der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach zur bekannten Wallfahrtskirche in Glosberg.
1:30 h121 hm122 hm15,0 kmsehr leicht

Straubing
Familienfreundliche Tour durchs Naherholungsgebiet Parkstetten - Steinach - Kirchroth mit ganz wenigen Steigungen und viel Abwechslung.
2:00 h81 hm88 hm29,2 kmsehr leicht




Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Forchheim
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.
2:15 h87 hm87 hm22,9 kmsehr leicht