Bauernhöfe und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse in der Stadt! Diese Radtour finden Sie in dem Buch "DINGOLFING entdecken", erhältlich im Bruckstadel in Dingolfing.
"Ländliches Leben - Städtischer Genuss" Tour: Bauernhöfe und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse in der Stadt
Ausgangspunkt: Informationszentrum im Bruckstadel
Unsere Tour beginnt zunächst mit einigen Stationen in der "Unteren" und "Oberen" Stadt, an denen das städtische Lebensmittelhandwerk vorgestellt wird. Anschließend werden Standorte im Umland aufgesucht, an denen die bäuerlichen Betriebe als Nahrungsmittelerzeuger im Vordergrund stehen.
Marienplatz: Neben Bier war Brot ein weiteres Grundnahrungsmittel zur Versorgung der städtischen Bürger. Dementsprechend hatte auch das Bäckerhandwerk eine wichtige Stellung innerhalb der Stadt. Am nächsten Standort = Speisemarkt - Brothaus, dem gemeinsamen Brotladen der Dingolfinger Bäcker, der ehemals die zentrale Verkaufsstelle für Brot war, betrachten wir das Bäckerhandwerk näher.
Neben dem Bäckerhandwerk waren die Metzger für die Versorgung der Stadtbevölkerung mit Fleisch von so großer Bedeutung, dass die Stadt auch für dieses Handwerk einen zentralen Verkaufsladen vorsah. Er befand sich in der sogenannten Fleischbank, unserem nächsten Standort in der "Oberen" Stadt.
Obere Stadt - Fleischbank
Nach der Vorstellung der für die Lebensmittelversorgung der Stadtbürger wesentlichen Handwerke der Bäcker, Metzger und Brauer verlassen wir nun das Gebiet der befestigten Stadt und unsere Tour führt ins südliche Hinterland nach Frauenbiburg. Dort lebte die bäuerliche Landbevölkerung und erzeugte die Ausgangsprodukte für die Nahrungsmittelhandwerke in der Stadt. Neben dem Bierbrauen wurde auch Weinbau im Hügelland um Dingolfing betrieben. Zahlreiche Ortsbezeichnungen weisen noch auf diese Tradition hin, wie wir am nächsten Standort, dem Schloss in Schermau erfahren werden.
Auseinandersetzungen in der Bürgerschaft gab es nicht nur bezüglich des Weinausschankes. Gerade unter der bäuerlichen Bevölkerung kam es häufiger zu Streitigkeiten bezüglich der Grenzziehung an den Feldern. Am nächsten Standort, der Kapelle Heimlichleiden, wird die damals gängige Praxis bei Grundstücksstreitigkeiten vorgestellt.
Von der Kapelle Heimlichleiden gibt es die Möglichkeit, einen Abstecher nach Brunn zu unternehmen, der vor allem durch die schönen Bauernhäuser im Ort und die gotische Kirche St. Ägidius lockt. Alternativ folgen wir der Straße weiter nach Westen und begeben uns zum Dorf Oberteisbach, bei dem sich auch eine Einkehrmöglichkeit befindet.
Von Brunnkehren wir zurück auf die Hauptstrecke der Tour nach Oberteisbach. Von Oberteisbach aus treten wir den Rückweg an und gelengen zunächst zum Standort Teisbach, an dem wir durch das historische Markttor auf den ehemaligen Marktplatz gelangen, der heute noch eine barocke Geschlossenheit aufweist.
Von Teisbach kehren wir zurück nach Dingolfing. Dabei besteht die Möglichkeit, einen Abstecher nach Höfen zu unternehmen. Damit sind wir am Ende unserer Tour angekommen, die vom früheren Nahrungsmittelhandwerk in der Stadt bis hinaus zu den landwirtschaftlichen Betrieben reicht, deren Erzeugnisse die Nahrungsmittelversorgung der städtischen Bürger sicherte.
> Informationszentrum im Bruckstadel
Streckenlänge: 16 km.
Gesamtdauer: 1,5 h.
Streckenlänge mit Abstecher: 21 km.
Gesamtdauer mit Abstecher: 2 h.
Aufstieg: 181 hm
Abstieg: 149 hm
Länge der Tour: 14,4 km
Höchster Punkt: 486 m
Differenz: 129 hm
Niedrigster Punkt: 357 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Öffnungszeiten:
Montag - Ruhetag
Dienstag bis Samstag
17:00 - 23:00
Sonntag
11:30 - 14:00 & 17:30 - 23:00
Reservierungen unter
Telefon: 08731 / 40 87 5
Fischerei 20, 84130 Dingolfing

ca. 0,2 km entfernt
Montag - Freitag: 06.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 06.00 - 13.00 Uhr
Sonn-/Feiertag: 08.00 - 11.00 Uhr
Bruckstraße 20, 84130 Dingolfing
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
Dienstag - Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr
Samstag: 8.30 - 17.00 Uhr
Sonn-/Feiertag: 13.00 - 17.00 Uhr
Bruckstraße 17, 84130 Dingolfing
Deutsch
ca. 0,2 km entfernt
Café:
Montag - Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag - Sonntag: 8.00 - 18.00 Uhr
Bäckerei:
Montag - Samstag: 6.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag: 7.00 - 18.00 Uhr
Fischerei 6-8, 84130 Dingolfing
Deutsch
ca. 0,2 km entfernt
Mo.-So. 17:00 - 01:00
Obere Stadt 72, 84130 Dingolfing
Keine öffentliche Gaststätte mehr!
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt
Bruckstraße 7, 84130 Dingolfing
Direkt im Zentrum von Dingolfing, Biergarten im Innenhof!
Deutsch
ca. 0,3 km entfernt
Öffnungszeiten: Di bis So 11:00 bis 14:30 und 17:00 bis 22:00 Uhr Montag Ruhetag
Küche von 11:00 bis 14:30 und 17:00 bis 22:00 Uhr
Lederergasse 14, 84130 Dingolfing
Όλα Καλά! – Alles ist gut!Und genau das ist das Gefühl, dass wir unseren Besuchern wünschen und vermitteln möchten. Ola Kala ist ein Platz an dem Sie alleine, zu zweit, mit Freunden oder Geschäftspartnern eine schöne Zeit verbringen können, egal zu welcher Tageszeit. Das Ola Kala im niederbayrischen Dingolfing bietet alles vom Frühstück (herzhaft oder süß), Brunch, eine Stärkung für zwischendurch oder eine Kaffeepause, ob Mittag- oder Abendessen, Geschäftsessen, ein Glas Wein oder ein Cocktail am Abend – für jede Gelegenheit und jeden etwas. Wer gerne mediterrane Köstlichkeiten isst, findet im Ola Kala genau die richtige Speisekarte. Das einmalige moderne Ambiente des Ola Kala ist der ideale Treffpunkt für unvergessliche Stunden.
Griechisch, Mediterran
ca. 0,3 km entfernt
Mo.-Do. 10:00-24:00, Fr.-u. Sa. 10:00-01:00, So.14:00-24:00 Uhr
Lederergasse 22, 84130 Dingolfing
Deutsch, Italienisch
ca. 0,3 km entfernt
Montag - Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr / 17.00 -22.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 14.00 Uhr / 17.00 - 22.00 Uhr
Speisemarkt 4, 84130 Dingolfing

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Speisemarkt 1, 84130 Dingolfing
Regional, International, Deutsch
ca. 0,3 km entfernt
Montag 17:00–23:30
Dienstag 17:00–23:30
Mittwoch 17:00–23:30
Donnerstag 17:00–23:30
Freitag 17:00–23:30
Samstag 17:00–23:30
Sonntag 17:00–23:30
Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
WILLKOMMENRESTAURANT S‘SCHMANKERL - DINGOLFING
Vegetarisch
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:30 |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 |
Freitag | 17:00 - 23:30 |
Samstag | 17:00 - 23:30 |
Sonntag | 17:00 - 23:30 |
Obere Stadt 21, 84130 Dingolfing
Italienischer Genuss über den Dächern Dingolfings
Italienisch
ca. 0,4 km entfernt
Mo.-Fr. 11:00 - 23:00,
Sa.u.So. 12:00-23:00 Uhr
Marienplatz 21, 84130 Dingolfing
Türkisch
ca. 0,6 km entfernt
Dienstag , Donnerstag, Freitag 12.00 – 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr
Montag und Mittwoch 12.00 - 14.00 Uhr Nachmittags geschlossen!
Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr
Kerschensteinerstraße 2, 84130 Dingolfing
Deutsch
ca. 1,6 km entfernt
täglich 10:00 - 13:00 Uhr u. 16:00 - 22:30 Uhr
Kreuzstraße 27, 84130 Dingolfing
Italienisch, Mediterran
ca. 1,7 km entfernt
11:30 - 14:00 und 17:30 - 23:00 Uhr
Karlsbader Straße 15, 84130 Dingolfing
Italienisch, Mediterran
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Bruckstraße 7, 84130 Dingolfing
Grüß Gott aus Dingolfing,ein angenehmer Aufenthalt mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet Ihnen das Hotel - Gasthof Postbräu. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser Angebot zu verschaffen.

ca. 0,8 km entfernt
Wollanger, 84130 Dingolfing
Naturbelassener, zentrumsnaher Wohnmobilstellplatz an der Isarhangleite in der unmittelbaren Nähe zum Erlebnisbad Caprima, Marco-Sturm-Eishalle und Isar-Wald-Stadion. Nur wenige 100m von der Altstadt mit seinen vielen Restaurants und Sehenswürdigkeiten entfernt!

ca. 1,4 km entfernt
Gobener Weg 30, 84130 Dingolfing
Wir verwöhnen Sie gerne!Ein besonders reichhaltiges Frühstücksbuffet ist bei uns selbstverständlich. In der neu gestalteten Zimmern finden Sie alles für einen angenehmen Aufenhalt: Modernes, großes TV-Gerät, kostenloses WLAN, kostenloses Sky TV und vieles mehr....
țțț

ca. 1,7 km entfernt
Hans Sachs Straße 1, 84130 Dingolfing
Unser Hotel bietet Ihnen familiäre Atmosphäre kombiniert mit modernem Wohnkomfort.Erholen Sie sich nach einem arbeitsreichen Tag oder während ihrer Urlaubstage in unseren geschmackvollen und mit allem Komfort eingerichteten Zimmern. Für längere Aufenthalte können wir Ihnen Apartementzimmer mit voll ausgestatteter Küchenzeile anbieten. Als BMW Vertragshotel genießen Sie zudem sehr kurze Wege zu den Werken der BMW AG. Ferner erhalten Radfahrer im Hotel Palko besondere Konditionen.
țțț
ca. 1,7 km entfernt
Bayernwerkstr. 93, 84130 Dingolfing
Kleiner Wohnmobilstellplatz ganz in der Nähe der Isar.

ca. 1,9 km entfernt
Römer Str. 15, 84130 Dingolfing
Ideal für Geschäftsreisende und Monteure mit bester Verkehrsanbindung zum BMW Werk. Preise sind ohne Frühstück!

ca. 2,9 km entfernt
Bachweg 32, 84177 Gottfrieding
Freie Verfügbarkeiten bitte direkt beim Vermieter anfragen! Weinstube mit Appartement, 1998 erbaut, ruhig und idyllisch gelegen. Dicht am Waldrand mit vielen grünen Flächen, Waldwandern und Radwandern möglich. Gute Weine und Schmankerl in der Weinstube. Großer Reiterhof in der Nähe. Preis/Person/Nacht 35€, Auch Monatsmiete, speziell für Monteure möglich!

ca. 3,4 km entfernt
Dorfstraße 9, 84177 Gottfrieding
Die Pension Poco Hill ist seit 2021 Laurent Ranch - Pension.

ca. 5,8 km entfernt
Heugasse 3, 84164 Moosthenning
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Dingolfing
Bei Bergfahrten mit herrlichen Aussichtspunkten, alte Adelssitze in Niederbayern erkunden.
5:30 h447 hm442 hm66,3 kmschwer
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing

ca. 0,0 km entfernt
Montag - Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr
Von April bis Oktober zusätzlich Samstag von 10 - 15 Uhr
Faschingsdienstag geschlossen!
Termine auch nach telefonischer Vereinbarung!
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
Seit November 2014 bietet die Stadt den Besuchern die Möglichkeit E-Bikes kostenlos an einer Ladesäule aufzuladen

ca. 0,0 km entfernt
Montag - Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr
Von April bis Oktober zusätzlich Samstag von 10 - 15 Uhr
Termine auch nach telefonischer Vereinbarung!
Faschingsdienstag geschlossen!
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing
ca. 0,0 km entfernt
Fischerei 9, 84130 Dingolfing

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Montag bis Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Fischerei 9, 84130 Dingolfing-Landau
Besuchen Sie uns im Bruckstadel und erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Dingolfing-Landau!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Leiblfing
Eine leicht hügelige Tour auf geteerten, wenig befahrenen Straßen vorbei an den kulturellen Highlights von Haindling und Pönning und mit bester Fernsicht
1:40 h162 hm223 hm25,0 kmsehr leicht

Sankt Englmar
Diese Tour ist sehr gut für Anfänger und Familien geeignet. Für geübte Biker ist sie als Aufwärm- oder Auslauftour empfehlenswert!
1:00 h197 hm197 hm8,2 kmleicht

Parkstetten
Abwechslung pur: Hier geht es der Donau und dem Südrand des Bayerischen Waldes enlang
2:40 h283 hm322 hm39,2 kmleicht


Dingolfing
Diese Tour eignet sich besonders für Familien!
0:00 h20 hm22 hm35,4 kmleicht

Tutzing
Ins Tutzinger Hinterland - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:33 h287 hm287 hm23,4 kmleicht

Weßling
Vom Weßlinger See zum Pilsensee zum Wörthsee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:12 h297 hm205 hm18,0 kmsehr leicht

Eichendorf
Leichte Radtour für die ganze Familie!
0:00 h78 hm78 hm20,5 kmleicht

Henfenfeld
Familiengeeignete Runde überwiegend auf Rad- und gut ausgebauten Feldwegen durch das Hammerbachtal
1:39 h175 hm174 hm23,6 kmleicht

Kronach
Von der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach zur bekannten Wallfahrtskirche in Glosberg.
1:30 h121 hm122 hm15,0 kmsehr leicht

Straubing
Familienfreundliche Tour durchs Naherholungsgebiet Parkstetten - Steinach - Kirchroth mit ganz wenigen Steigungen und viel Abwechslung.
2:00 h81 hm88 hm29,2 kmsehr leicht


Steinbach am Wald
Leichte Radtour auf dem Rennsteig-Radweg von Steinbach a. Wald in Richtung Tettau bis „Kalte Küche“ bei Spechtsbrunn und zurück.
1:30 h240 hm240 hm20,0 kmsehr leicht



Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Presseck
Mittelschwere Freizeittour für die ganze Familie mit kurzen Steigungen.
1:30 h335 hm335 hm14,0 kmmittel

Forchheim
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.
2:15 h87 hm87 hm22,9 kmsehr leicht


Stockstadt am Rhein
Schöne und informative Radrunde durch Rheinauen, Feuchtwiesen und am Rhein entlang.
2:00 h65 hm57 hm43,6 kmleicht

Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Die Tour führt Sie in die vielfältige Umgebung von Soltau. Reizvolle Stationen sind das Ahlftener Flatt, einem unter Landschaftsschutz stehender Heideweiher...
2:00 h356 hm348 hm28,0 kmsehr leicht