Eine leicht hügelige Tour auf geteerten, wenig befahrenen Straßen vorbei an den kulturellen Highlights von Haindling und Pönning und mit bester Fernsicht
Metting - Hainsbach - Haindling - Perkam - Feldkirchen - Opperkofen - Metting
Als Ausgangspunkt wählen wir dieses Mal den Ort Metting und beginnen bei der Kirche St. Johannes. Die Tour führt zuerst vorbei an alten Bauernhäusern mit einem Anstieg in Richtung Hainsbach. In Königswinkel hat man bereits einen ersten Blick auf die Türme von Haindling und ins Labertal. In der nächsten Ortschaft (Hainsbach) rechts halten Richtung Geiselhöring bzw. Haindling, das man von hier aus wieder sehr schön sehen kann.
Nach ca. 1 km biegt man rechts ab und erreicht Oberndorf, biegt rechts ab und an der nächsten Weggabelung bei einem Wegekreuz radelt man links Richtung Haindling. Besonders sehenswert ist hier die Doppelkirchenanlage der Kath. Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, eine der ältesten Wallfahrtskirchen im Bistum, sowie die Kath. Filialkirche Hl. Kreuz mit einem bedeutenden Renaissancealtar des Regensburger Meisters Hans Wilhelm. Im Ort fährt man rechts den Berg hinauf Richtung Groß, Englhof und Gaishauben. Hier hat man wieder eine fantastische Aussicht in den Bayerischen Wald, das Labertal und den Gäuboden.
Ca. 200 m vor Gaishauben biegt die Route links nach Köhberg und Tuffing ab, führt über Langhof links nach Frauenhofen mit seiner Kath. Kirche St. Georg, welche mit ihrem ummauerten Friedhof wirklich malerisch über den Niederungen der Laber liegt. Im Ort fährt man vor der Kirche nach rechts und radelt über Veitsberg am Talrand bis nach Perkam (mit der Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt).
In Perkam bei der ersten Einmündung rechts Richtung Dorfkern einmünden und beim Gasthaus „Zum scharfen Eck“ in Richtung Oberharthausen und Pönning weiterfahren. Hier bieten sich schöne Aussichtsmöglichkeiten in den Gäuboden. In Oberharthausen rechts nach Pönning zu der frisch renovierten Rokokokirche St. Martin mit ihren originellen Deckenbildern und evtl. nach Antenring mit der Kath. Kirche Unserer lieben Frau.
Man kann die Tour abkürzen, indem man direkt weiter nach Gundföhring fährt. Kurz vor dieser Ortschaft trifft man an der sog. Panzerstraße auf den anderen Streckenverlauf.
Hauptroute: In Pönning links Richtung Feldkirchen fahren, vorbei an den Ortschaften Kleinpönning und Hierlbach. In Feldkirchen besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche St. Laurentius. Weiterfahrt links gegenüber der Apotheke in Richtung Lindloh. Ca. 1,5 km nach Ortsende von Feldkirchen biegt man rechts nach Mitterharthausen ab. Nach einer links-rechts Kombination auf der Kreisstraße SR 2 biegt man bei einer Kapelle nach Mitterharthausen ein und radelt vor den Kasernen rechts Richtung Opperkofen. In Opperkofen rechts halten, wer Lust hat, kann die Kath. Kirche der schmerzhaften Muttergottes besuchen, dann erreicht man Gundhöring und gelangt hier wieder auf die sog. Panzerstraße. In Metting schließt sich die Tour.
Aufstieg: 162 hm
Abstieg: 223 hm
Länge der Tour: 25,0 km
Höchster Punkt: 405 m
Differenz: 57 hm
Niedrigster Punkt: 348 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 9,4 km entfernt
Schloßberg 1, 84152 Mengkofen
Bayerische Gemütlichkeit in historischen Mauern

ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 06:00 - 00:00 |
Sonntag | 06:00 - 00:00 |
Die genannten Öffnungszeiten gelten ebenfalls für unsere Rezeption.
Wittelsbacherhöhe 1, 94315 Straubing
Herzlich Wilkommen in unserem Wohlfühl-Hotel!
țțțțț|Gțțț|ȚȚȚ
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 6,0 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 06:00 - 00:00 |
Sonntag | 06:00 - 00:00 |
Die genannten Öffnungszeiten gelten ebenfalls für unsere Rezeption.
Wittelsbacherhöhe 1, 94315 Straubing
Herzlich Wilkommen in unserem Wohlfühl-Hotel!
țțțțț|Gțțț|ȚȚȚ

ca. 10,0 km entfernt
Wittelsbacherhöhe 1, 94315 Straubing
Wo der Charme von Jahrhunderten auf den Lifestyle der Moderne trifft
țțțțsuperior

ca. 10,0 km entfernt
Landshuter Straße 78, 94315 Straubing
Ein behagliches, familiäres und modernes Haus mit Komfort und gepflegter Gastlichkeit.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr, oder Schlüssel im Nachbarhaus
Antenring 1, 94333 Geiselhöring

ca. 2,7 km entfernt
Sonntag von 9 - 18 Uhr und auf Anfrage
Antenringer Str. 7, Pönning, 94333 Geiselhöring
Katholische Filialkirche in Pönning bei Geiselhöring.
ca. 2,7 km entfernt
Antenringer Str. 7, Pönning, 94333 Geiselhöring

ca. 4,1 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 4,1 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring

ca. 4,1 km entfernt
Führungen nach Voranmeldung jederzeit möglich
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
Kirchenführung Wallfahrts- und Kreuzkirche

ca. 4,1 km entfernt
Sonntag 9 - 17 Uhr und auf Anfrage
Kirchplatz 3, Oberharthausen, 94333 Geiselhöring
ca. 4,1 km entfernt
Kirchplatz 3, Oberharthausen, 94333 Geiselhöring

ca. 4,2 km entfernt
Tagsüber meist geöffnet.
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
Wallfahrts- und Kreuzkirche in Haindling bei Geiselhöring
ca. 4,2 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 4,2 km entfernt
Haindling 16 c, 94333 Geiselhöring
ca. 4,2 km entfernt
Haindling 16c, 94333 Geiselhöring

ca. 4,4 km entfernt
Voranmeldung erforderlich!
Oberharthausen 35, 94333 Geiselhöring
Besuch bei den Gäubodenalpakas
ca. 4,4 km entfernt
Oberharthausen 35, 94333 Geiselhöring
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Sankt Englmar
Diese Tour ist sehr gut für Anfänger und Familien geeignet. Für geübte Biker ist sie als Aufwärm- oder Auslauftour empfehlenswert!
1:00 h197 hm197 hm8,2 kmleicht

Parkstetten
Abwechslung pur: Hier geht es der Donau und dem Südrand des Bayerischen Waldes enlang
2:40 h283 hm322 hm39,2 kmleicht


Dingolfing
Diese Tour eignet sich besonders für Familien!
0:00 h20 hm22 hm35,4 kmleicht


Tutzing
Ins Tutzinger Hinterland - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:33 h287 hm287 hm23,4 kmleicht

Weßling
Vom Weßlinger See zum Pilsensee zum Wörthsee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:12 h297 hm205 hm18,0 kmsehr leicht

Eichendorf
Leichte Radtour für die ganze Familie!
0:00 h78 hm78 hm20,5 kmleicht

Henfenfeld
Familiengeeignete Runde überwiegend auf Rad- und gut ausgebauten Feldwegen durch das Hammerbachtal
1:39 h175 hm174 hm23,6 kmleicht

Kronach
Von der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach zur bekannten Wallfahrtskirche in Glosberg.
1:30 h121 hm122 hm15,0 kmsehr leicht

Straubing
Familienfreundliche Tour durchs Naherholungsgebiet Parkstetten - Steinach - Kirchroth mit ganz wenigen Steigungen und viel Abwechslung.
2:00 h81 hm88 hm29,2 kmsehr leicht


Steinbach am Wald
Leichte Radtour auf dem Rennsteig-Radweg von Steinbach a. Wald in Richtung Tettau bis „Kalte Küche“ bei Spechtsbrunn und zurück.
1:30 h240 hm240 hm20,0 kmsehr leicht



Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h180 hm175 hm28,0 kmleicht

Presseck
Mittelschwere Freizeittour für die ganze Familie mit kurzen Steigungen.
1:30 h335 hm335 hm14,0 kmmittel

Forchheim
Rad- und Erlebnistour im Regnitzgrund für unsere Kleinsten mit Familie.
2:15 h87 hm87 hm22,9 kmsehr leicht


Stockstadt am Rhein
Schöne und informative Radrunde durch Rheinauen, Feuchtwiesen und am Rhein entlang.
2:00 h65 hm57 hm43,6 kmleicht

Georges-Lemoine-Platz 6, 29614 Soltau
Die Tour führt Sie in die vielfältige Umgebung von Soltau. Reizvolle Stationen sind das Ahlftener Flatt, einem unter Landschaftsschutz stehender Heideweiher...
2:00 h356 hm348 hm28,0 kmsehr leicht