Ins Tutzinger Hinterland - Mit dem Radl unterwegs in der Region
Die Radtour abseits des Starnberger Sees beginnt am Tutzinger Bahnhof. Am südlichen Ortsrand geht es mit ca. 10% Steigung (der größte Anstieg der Tour) hoch zur Ilkahöhe.
Von dort aus hat der Radler einen schönen Ausblick über den Starnberger See und die gesamte Region StarnbergAmmersee mit der Alpenkette im Hintergrund.
Auf einer Teerstraße Richtung Monatshausen führt der Weg weiter, bis man den "König-Ludwig-Weg" trifft. Diesem folgend gelangt der Radfahrer nach Kerschlach, von wo aus die Tour jetzt auf der "Königlich-Bayerischen Radltour" weitergeht nach Machtlfing. Weiter geht es anschließend etwa 2,5 km Richtung Norden bis zur Abzweigung nach rechts Richtung Aschering.
Im Dorfkern von Aschering folgt ein erneuter Richtungswechsel nach Süden. Traubing, ein Ortsteil von Tutzing, erreicht man nach gut 2 km. Hinter Traubing unterquert man die B2 und fährt am Golfplatz vorbei, bevor es mit 8-10 % Gefälle zurück ins Tutzinger Zentrum geht.
Tipps und weitere Informationen
Einkehrmöglichkeit auf der Ilkahöhe mit tollem Blick über den Starnberger See!
Aufstieg: 287 hm
Abstieg: 287 hm
Länge der Tour: 23,4 km
Höchster Punkt: 735 m
Differenz: 124 hm
Niedrigster Punkt: 611 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Familientauglichkeit
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
Anreise mit dem PKW von München über die A95/A995 Ausfahrt Starnberg. Beschilderung Richtung Tutzing folgen.
In Tutzing angekommen Beschilderung Richtung Bahnhof folgen. Parkplätze sind am Bahnhof vorhanden.
Selbstverständlich kann die Rundtour auch an anderen Standorten gestartet werden. Bitte informieren Sie sich vorab über Parkplatzmöglichkeiten und Höchstparkdauer an Ihrem Startpunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der S-Bahn S6 in Richtung München oder Tutzing - Haltestelle Tutzing
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,4 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:30 |
Mittwoch | 17:00 - 23:30 |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 |
Freitag | 17:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Bahnhofstraße 1, 82407 Wielenbach
ca. 7,2 km entfernt
Kirchstraße 1, 82396 Pähl
Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl
Mediterran, Bayerisch, International

ca. 8,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 23:00 |
Mittwoch | 09:30 - 23:00 |
Donnerstag | 09:30 - 23:00 |
Freitag | 09:30 - 23:00 |
Samstag | 09:30 - 23:00 |
Sonntag | 09:30 - 23:00 |
Hirschbergstr. 16, 82407 Wielenbach

ca. 9,4 km entfernt
Hauptstraße 4, 82402 Seeshaupt
Authentisch. Regional. Gemütlich. Im Einfachen steckt das Gute! Auf Euch wartet ein ausgezeichnetes Sauerteigbrot, Kaffee, Kuchen, bunte Getränke und kleine Gerichte zum Frühstück und Mittagessen. Selbst gebacken, mild geröstet, frisch gekocht und mit Liebe ausgesucht. Wir laden Euch ein von früh bis zum späten Nachmittag Kunst und Kulinarik bei uns zu genießen. Gerne auch zum Mitnehmen. Außerdem beraten wir Euch gerne über aktuelle Angebote und Unterkünfte in und um Seeshaupt. Schaut vorbei, wir freuen uns!

ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Warme Küche: bis 19.00 Uhr
Bergstraße 9, 82346 Andechs
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Bräuhausstraße 11, 82327 Tutzing
Dachterrassen-Ferienwohnung Bernd Tietze
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Tutzing
Atemberaubender Blick auf den Starnberger See und die Alpenkette
1:10 h136 hm138 hm6,0 kmleicht

ca. 0,2 km entfernt
Beringerweg 26, 82327 Tutzing
Haben Sie sich schon öfter gefragt, was Sie bei müden, angestrengten Augen tun können, um diese zu entlasten? Welche Möglichkeiten es gibt neben Brille? Suchen Sie nach Alternativen neben Augenarzt und Optiker? Hat ihr Kind Schwierigkeiten sich zu fokussieren und benötigt Hilfe beim Lesen?
Sa., 19.07.2025

ca. 0,2 km entfernt
Beringerweg 26,, 82327 Tutzing
Lerne die sieben weiblichen Archetypen im Tanz kennen: Begib dich auf eine Forschungsreise durch deinen gesamten Körper und durch deine sieben Energiezentren.
Sa., 12.07.2025

ca. 0,2 km entfernt
Tutzing
Rundfahrt über Tutzing und Andechs - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h391 hm391 hm46,1 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt
Tutzing
Von Tutzing zu den Osterseen - Unterwegs in der Region StarnbergAmmersee
2:44 h166 hm166 hm41,0 kmsehr leicht

ca. 0,3 km entfernt
Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing
Klinik, Medizin, Versorgung, Pflege

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Bernried, 82347 Bernried

ca. 0,4 km entfernt

Kirchenstraße 3, 82327 Tutzing
Beim Seewilli handelt es sich um eine köstliche Zusammensetzung aus dem Saft von sonnenverwöhnten Birnen, einem edlen Williamsbirnendestillat, verfeinert mit Zimt und Honig. Lass dich überraschen, warum man den Seewilli bereits seit vielen Jahren hier am Starnbergersee lieben gelernt hat!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Weßling
Vom Weßlinger See zum Pilsensee zum Wörthsee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
1:12 h297 hm205 hm18,0 kmsehr leicht

Neuenkirchen
Diese Tour führt durch wunderschöne Buchenwälder, vorbei an Fischteichen, Wassermühlen und der einzig gemauerten Galerie-Holländer Mühle
2:10 h160 hm154 hm31,2 kmsehr leicht


Bomlitz
Eine Erweiterung zur kleinen Vogelpark-Route ab Cordinger Mühle.
0:45 h127 hm120 hm7,0 kmsehr leicht


Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft, mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h232 hm232 hm34,4 kmsehr leicht

Henfenfeld
Familiengeeignete Runde überwiegend auf Rad- und gut ausgebauten Feldwegen durch das Hammerbachtal
1:39 h175 hm174 hm23,6 kmleicht

Schneverdingen
Tour ohne Hindernisse auf den Spuren früherer Zeit
1:40 h120 hm114 hm28,3 kmsehr leicht

Weißenstadt
Diese Rundtour führt entlang landschaftlich eindrucksvoller Wege durch das romantische Tal der Eger.
3:00 h223 hm223 hm30,1 kmleicht

Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h310 hm310 hm27,1 kmleicht

Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h306 hm306 hm36,2 kmschwer

Arzberg
Unterwegs mit dem Fahrrad auf den Spuren von Alexander von Humboldt
2:30 h324 hm324 hm26,5 kmschwer

Františkovy Lázně
Erleben Sie die einmalige und beeindruckend angepasste Tier- und Pflanzenwelt des Mineralmoores Geotop Soos.
3:00 h110 hm110 hm31,7 kmleicht


Schneverdingen
Diese sehr abwechslungsreiche Fahrradtour führt Sie einmal rund um Schneverdingen. Sie erleben unsere unterschiedlichen Naturräume.
1:30 h151 hm145 hm22,6 kmsehr leicht



Hof
Mit dem Start in Hof geht es auf der Staumauer entlang des Untreusees.
3:30 h260 hm260 hm35,5 kmleicht

Lauf an der Pegnitz
Radeln muss im Winter nicht ausfallen. Kürzere Touren sind auch mit der Familie gut machbar.
0:49 h100 hm97 hm11,5 kmleicht


Ebstorf
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
2:15 h203 hm203 hm33,9 kmsehr leicht

Mariánské Lázně
Ein sinnlicher Höhepunkt dieser Familienrundtour ist die sogenannte Stinkerquelle (tschechisch: Smad´och).
2:30 h381 hm381 hm24,9 kmmittel

Helmbrechts
Radrundtour durch die "Textilregion" im Landkreis Hof.
2:45 h582 hm582 hm39,1 kmleicht

Neuenkirchen
Auf diesem wunderschönen Radweg entlang an Bruch und Moor entdeckt man auch das ein oder andere historische Gebäude sowie interessante Kunstobjekte.
2:00 h128 hm131 hm30,3 kmsehr leicht

Bad Steben
Los geht die Rundtour im höchstgelegenen Bayerischen Staatsbad Bad Steben.
1:30 h209 hm209 hm16,3 kmschwer

Karlovy Vary
Nach dem Start in Karlsbad folgt die Route dem natürlichen Verlauf der Eger.
2:00 h137 hm137 hm23,5 kmleicht