Leichte Radtour zu den Schlössern im südlichen Frankenwald.
Start & Ziel: Bahnhof Kronach, Bahnhofsplatz 6, 96317 Kronach
Streckenverlauf: Kronach, Knellendorf, Gundelsdorf, Haig, Bächlein, Neundorf, Mitwitz, Leutendorf, Schmölz, Tüschnitz, Küps, Krienesschneidmühle, Au, Neuses, Kronach: (*)
Streckenbeschreibung: Vom Bahnhof Kronach kommend überqueren wir den Zebrastreifen und halten uns links bis wir den Fluß Haßlach erreichen. Dann folgen wir dem Radweg in nördliche Richtung zunächst weiter der Haßlach entlang. Später verläuft die Route auf dem Radweg entlang der Bahnstrecke im Haßlachtal nach Norden bis nach Gundelsdorf. Von hier aus auf Gemeindeverbindungsstraßen nach Haig, über den kleinen Ort Bächlein durch dichten Wald nach Neundorf und Mitwitz. Vom Wasserschloss aus verläuft der Radweg eben bis zum Ortsteil Leutendorf. Ab hier länger ansteigend bis in die Mitte der Ortschaft Schmölz und abermals hinauf bis zum Sportgelände. Von hier aus geht es nur noch bergab durch Tüschnitz bis nach Küps. Hier quert die Route die B 173 und mit einem kurzen Anstieg erreicht man den alten Ortskern von Küps mit der Kirche und dem Schloss. Nach der Kirche hält man sich links und etwas später wieder links. Durchwegs auf ebenen Radwegen über Wiesen und Felder, vorbei an der Krienesschneidmühle, verläuft die Tour nach Neuses. In Neuses biegt man in der Ortsmitte am Brunnen rechts ab in den Zollwehrsteig und folgt diesem bis zum Steg über die Rodach (Zollschersteg). Danach gelangt man in Kürze zum Ortseingang von Kronach und biegt links ein in den ehemaligen Landesgartenschaupark, den man komplett durchquert. Am Ende des Landesgartenschauparks, beim Plessiturm, überquert man links den Schwarzen Steg und gelangt zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Kronach, zurück (*)
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Lucas-Cranach-Stadt Kronach mit mittelalterlichem Stadtbild und Festung Rosenberg mit Fränkischer Galerie, Wasserschloß Mitwitz, Schloss Schmölz, Ruinendenkmal Niederungsburg Tüschnitz, altes und neues Schloss Küps
(*) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)
Aufstieg: 192 hm
Abstieg: 192 hm
Länge der Tour: 33,0 km
Höchster Punkt: 376 m
Differenz: 90 hm
Niedrigster Punkt: 286 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Freizeittour
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,3 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 5,5 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional

ca. 8,1 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Traditionell gut - im Hotel-Gasthof Wasserschloss
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Kulmbacher Straße 7, 96317 Kronach
In der „unteren Stadt“ finden Sie unser kleines Hotel, sehr ruhig gelegen und trotzdem zentrumsnah.

ca. 0,3 km entfernt
Amtsgerichtsstraße 12, 96317 Kronach
Das Wohlbefinden des Gastes ist für uns das „Maß aller Dinge“. Dafür stehen wir.
n.t.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Krahenberg 15, 96317 Kronach
Zentral und Komfortabel - 3-Sterne-Wohnung im Herzen der Stadt.
FȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt
Rosenbergstraße 1+ 3, 96317 Kronach
Komfortabel und neu eingerichtete Ferienwohnungen und Appartements im Herzen der Kronacher Altstadt.

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00 |
Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach
Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Hammermühle, 96317 Kronach
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.

ca. 1,1 km entfernt
Hammermühle 4, 96317 Kronach
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Alte Ludwigsstädter Straße 22, 96317 Kronach
Ferienhof mit gemütlichen Wohnungen, ideal für Familien mit Kindern, Familientreffen und Wanderern, am Stadtrand von Kronach. Wohnungen von 30 - 70 qm für max. 4 Personen, Küche, Bad/Dusche/WC, Kinderbett auf Anfrage, Terrasse mit Grillplatz, Aufenthaltsraum. Wander- und Radwege direkt vor der Tür.
2x FȚȚȚ

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Fröschbrunn, 96317 Kronach
Wirtshaus, Reiterhof, Sommerrodelbahn, Bioland-Bauernhof mit Pferdepensionshaltung und Wildgehege am Stadtrand von Kronach. Für Sie stehen zwei Doppelzimmer mit Dusche/WC und Telefon zur Verfügung. Reichhaltiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Direkte Radewegeanbindung durch die Täler des Frankenwaldes, direkt am Frankenweg gelegen.Sommerrodelbahn: Sommeröffnungszeiten ab Ostern: täglich von 10:00 Uhr bis mindestens 17:00 Uhr, Winteröffnungszeiten ab November: Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefon: 09261 4282, am Stadtrand von Kronach Richtung Kulmbach gelegen. Genießen Sie bei uns die fränkische Küche mit deftigen Spezialitäten, Schnitzelvariationen, frischen Salaten, Brotzeiten, hausgemachten Kuchen und Torten und Sonntagmittags die traditionellen Bräten mit Klößen. Wir bieten durchgehend warme Küche zu familiengerechten Preisen. Außerdem: · naturnaher, schattiger Biergarten · großer Kinderspielplatz · Sommerrodelbahn · reichlich Parkplätze am Haus

ca. 1,6 km entfernt
Mozartstraße 23, 96317 Kronach
Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon am Kreuzberg in Kronach.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Sehr leichte Radtour vom mittelalterlichen Städtchen Kronach in den südlichen Landkreis Kronach.
1:00 h66 hm66 hm19,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Ausgedehnte Radtour durch die Täler aber auch auf die Höhenzüge des Frankenwaldes.
4:00 h492 hm492 hm53,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Leichte Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.
2:00 h204 hm202 hm28,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Von der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach zur bekannten Wallfahrtskirche in Glosberg.
1:30 h121 hm122 hm15,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Bahnhofsplatz 4, 96317 Kronach
Von der Festungsstadt über den Wallfahrtsort Glosberg ins Hasslachtal an den Pressiger Berg.
8:00 h787 hm600 hm24,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Von Kronach zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:00 h621 hm497 hm18,8 kmmittel
ca. 0,1 km entfernt
Adolf-Kolping-Str. 1, 96317 Kronach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kronach
Leichte Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.
2:00 h204 hm202 hm28,0 kmsehr leicht

Marktrodach
Radtour vom Flößerdorf Unterrodach ins Fischbachtal und durch die Dörfer im südlichen Frankenwald.
1:30 h165 hm165 hm15,0 kmsehr leicht

Kulmbach
Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.
2:00 h346 hm346 hm29,0 kmmittel

Wirsberg
Sportliche, aber familiengeeignete Radtour zur Gundlitzer Höhe, der „Nahtstelle“ von Frankenwald und Fichtelgebirge
1:45 h423 hm423 hm25,0 kmmittel

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Die leichte Radwandertour für Freizeitradler und Familien führt entlang der Selbitz bis zur Mündung in die Saale.
2:45 h380 hm380 hm37,4 kmleicht

Mainleus
Zünftige Kerwa-/Krumba- und Brotzeittour durch Mainleuser Land
2:00 h304 hm304 hm29,0 kmmittel




Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel

Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel

Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel


Steinwiesen
Die Tour führt Sie über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.
1:50 h441 hm441 hm24,0 kmmittel

64832 Babenhausen
Mit dem Rad auf Entdeckungstour “Rund um Babenhausen” - durch die Kernstadt und die Ortsteile
1:40 h31,6 kmmittel

Großheirath
Allianzradweg der Allianz B303+
5:28 h615 hm576 hm82,5 kmschwer





