Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.
Start & Ziel: Schwedensteg 8, Nähe Festplatz/Parkplatz, 95326 Kulmbach
Streckenbeschreibung: Von der historischen Kulmbacher Altstadt aus führt die sportliche, aber auch familienfreundliche Radtour auf Radwegen und verkehrsarmen Straßen ins ländliche Umland durch malerische Berg-, Tal- und Auenlandschaften mit idyllisch gelegenen Ortschaften. Hier bieten sich Möglichkeiten zur Einkehr mit hervorragender Gastronomie. Beschilderung vor Ort: KU 8
Ortsdurchfahrten: Kulmbach, Kauernburg, Gumpersdorf, Baumgarten, Lehenthal, Höferänger, Höfstätten, Veitlahm, Wernstein, Schmeilsdorf/Schwarzach, Mainleus/Hornschuchshausen, Melkendorf, Mangersreuth.
Entfernungen: Kulmbach – Lehenthal ca. 8 km, Lehenthal – Schwarzach ca. 9 km, Schwarzach – Kulmbach ca. 10 km.
Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten: Kulmbach: Plassenburg mit Landschaftsmuseum Obermain, Staatl. Museen und größtem Zinnfigurenmuseum der Welt, Bayerisches Brauereimuseum in der Mönchshofbräu, Freibad, Hallenbad, Skaterbahn; Lehenthal: Dorfkirche; Veitlahm: Dorfkirche und Aussichtsturm Patersberg "Schau Dich um"; Wernstein: Schlossanlage derer von Künßberg; Schwarzach: St.-Johanniskirche; Mainleus: Spinnereisiedlung Hornschuchshausen, Turmhügel Unterauhof, Naherholungsgebiet Mainaue, denkmalgeschütztes Freibad mit Riesenwasserrutsche, Kirchen in Melkendorf und Mangersreuth.
Anschlussstrecken: Maintalradweg in Richtung Lichtenfels und Kulmbach, Rotmainradweg in Richtung Bayreuth, Weißmainradweg in Richtung Bischofsgrün im Fichtelgebirge.
ÖPNV-Anbindung: Bahnlinie 850 Lichtenfels-Mainleus-Kulmbach-Untersteinach-Ludwigschorgast-Neuenmarkt/Wirsberg-Marktschorgast-Hof und Trebgast-Harsdorf-Bayreuth mit kostenfreier Fahrradmitnahme in allen Zügen; Busanbindung über öffentl. Buslinien 8325, 8344, 8434, 8435, 8351, 8352, 8353, 8354, 8355, 8358 und die Buslinien Pomper und Schuster.
Wichtige Telefonnummern: Polizei 110, Feuerwehr 112, q/Gemeinden: Tourist-Information Stadt Kulmbach Tel. 09221/95880; Mainleus Tel. 09229/8780.
Aufstieg: 346 hm
Abstieg: 346 hm
Länge der Tour: 29,0 km
Höchster Punkt: 466 m
Differenz: 175 hm
Niedrigster Punkt: 291 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Freizeittour
Rundweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach
Das familiengeführte Hotel liegt im Herzen der Altstadt. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Plassenburg oder das Brauereimuseum sind zu Fuß erreichbar.
țțțsuperior

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Melkendorfer Strasse 4, 95326 Kulmbach
Familie Purucker heißt Sie in ihrem privat geführten Hotel mit komfortablen Zimmern herzlich willkommen.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Ziegelhüttener Str. 38, 95326 Kulmbach
Genießen Sie ein paar Tage in behaglicher Gemütlichkeit!

ca. 2,5 km entfernt
Ziegelhüttener Hang 39, 95326 Kulmbach
Angenehme ruhige Ferienwohnung in sonniger Lage im Stadtteil Ziegelhütten von Kulmbach mit guter Verkehrsanbindung.

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Forstlahmer Str. 39, 95326 Kulmbach
Ferienwohnung, ca. 65 m², mit Dusche/WC für 2 - 4 Personen. Buchbar ab 3 Übernachtungen, kürzere Übernachtungen auf Anfrage.
FȚȚȚ

ca. 3,9 km entfernt
An der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach
Lecker essen und genießen, einfach fränkisch gut!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Grünwehr 32, 95326 Kulmbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wirsberg
Sportliche, aber familiengeeignete Radtour zur Gundlitzer Höhe, der „Nahtstelle“ von Frankenwald und Fichtelgebirge
1:45 h423 hm423 hm25,0 kmmittel

Helmbrechts
Die leichte Radwandertour für Freizeitradler und Familien führt entlang der Selbitz bis zur Mündung in die Saale.
2:45 h380 hm380 hm37,4 kmleicht

Mainleus
Zünftige Kerwa-/Krumba- und Brotzeittour durch Mainleuser Land
2:00 h304 hm304 hm29,0 kmmittel




Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel

Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel

Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel


Kronach
Leichte Radtour zu den Schlössern im südlichen Frankenwald.
3:00 h192 hm192 hm33,0 kmmittel

Kronach
Leichte Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.
2:00 h204 hm202 hm28,0 kmsehr leicht

Marktrodach
Radtour vom Flößerdorf Unterrodach ins Fischbachtal und durch die Dörfer im südlichen Frankenwald.
1:30 h165 hm165 hm15,0 kmsehr leicht

Großheirath
Allianzradweg der Allianz B303+
5:28 h615 hm576 hm82,5 kmschwer




Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Steinwiesen
Die Tour führt Sie über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.
1:50 h441 hm441 hm24,0 kmmittel

64832 Babenhausen
Mit dem Rad auf Entdeckungstour “Rund um Babenhausen” - durch die Kernstadt und die Ortsteile
1:40 h31,6 kmmittel

Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht
