Skip to main content

Weinheim

Obertorstraße 9, 69469 Weinheim

45.581 Einwohner

Weinheim liegt an der nördlichen badischen Bergstraße und ist mit seinem mediterranen Flair, dem historischen Stadtviertel und seinem weltweit bekannten „Hermannshof“ immer eine Reise wert.

„Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden.“ Das soll Kaiser Joseph II. gesagt haben, als er im Jahr 1764 nach seiner Krönung in Frankfurt in der Kutsche zurück nach Wien reiste und an Weinheim vorbeikam.

Dieses mediterrane Flair prägt Weinheim spürbar. Bis heute ist inmitten der Stadt ein pittoreskes historisches Stadtviertel erhalten geblieben, in dem kleine Fachwerkhäuser und schmucke Zunfthäuser stehen. Weiterhin gibt es den weltweit anerkannten Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof, den Schlosspark mit uralten Bäumen und den mit 60 Hektar größten zusammenhängenden Exotenwald Deutschlands mit mehr als 140 Baumarten und fast 130 Jahre alten kanadischen Mammutbäumen. Im so genannten Kleinen Schlosspark findet man die größte und vermutlich älteste Libanonzeder auf deutschem Boden.

Man kann sich eigenständig auf eine Entdeckungstour begeben, die telefonische Stadtführung nutzen, eine Segway-Tour oder eine der vielfältigen Stadt-, Themen- und Kinderführungen buchen.

Nicht nur die Parks laden zum Entspannen ein, auch das Erlebnisbad Miramar mit Saunalandschaft, Salz und Kristalltherme und besonders im Sommer lohnt ein Besuch am Waidsee mit Strandbad.

Im Schlossparkweiher wird immer im Juli eine Theaterbühne aufgebaut für Kleinkunst unter freiem Himmel und den Burgen.

Starten Sie von hier aus Ihre Wanderungen oder Radtouren und kehren Sie anschließend in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants in der Stadt ein.

Die Kreisstadt Weinheim ist die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis und die nördlichste an der badischen Bergstraße.

Geschichte:

Der Name Weinheim stammt nicht vom Weinbau sondern von einem fränkischen Stammesfürsten namens „Wino“, der im siebten Jahrhundert das Dorf „Winnenheim“ gegründet hat. Im Jahre 755 ist die Siedlung unter diesem Namen im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt.

In der kurfürstlichen Zeit, als das Schloss und das Alte Rathaus am Marktplatz entstanden sind, blühte die Stadt erneut auf. Ende des 17. Jahrhunderts war Weinheim für wenige Jahre sogar Residenz- und Universitätsstadt. Das Schloss befindet sich samt Schlosspark im Besitz der Stadt.

Die beiden Burgen als Wahrzeichen der „Zweiburgenstadt“ könnten in ihrer Geschichte nicht unterschiedlicher sein. Die Ruine Windeck wurde um das Jahr 1100 erbaut, hingegen ist die Wachenburg nur der Nachbau einer echten „Ritterburg“. Denn sie wurde erst im 20. Jahrhundert durch eine Studentenverbindung als Ehrenmal errichtet.

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

â

Kulturelle Veranstaltungen

¡

datamodel.terms.featuresCity.values.sight

v

Fahrradverleih

b

Hallenbad

أ

Therme

Wanderwege

§

Naturbadeplatz/-plätze

¡

Burgen und Schlösser

m

Minigolf

Mountainbikewege

{

Museum

˚

Radwanderwege


Ansprechpartner

Obertorstraße 9, 69469 Weinheim

+49 6201 82-610

tourismus@weinheim.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Wachenburg

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Restaurant Hotel Krone

Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

HandWerk Craftbeer und Kaffee

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim

Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

CaféRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Restaurant & Café - Waldschenke Fuhr

Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach

Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald. 

Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 9,6 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 9,8 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 9,9 km entfernt

Landgasthof & Brennerei "Zum Kreiswald"

Im Kreiswald 9, 64668 Rimbach

Spezialität des "brennenden Wirts" vom Odenwald-Gasthaus "Zum Kreiswald" sind köstliche Edelbrände, die auch zum Verfeinern der Odenwälder Gerichte dienen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

TSG Restaurant Olympia

Am Hirschwald 8, 69259 Wilhelmsfeld

Spezialitäten sind griechische und deutsche Speisen.

Griechisch, Deutsch

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Gorxheimertal Ferienwohnung 3

Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information Stadt Weinheim

Obertorstraße 9, 69469 Weinheim

ca. 0,0 km entfernt

Tourist Information

Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

ca. 0,0 km entfernt

MasterLogistics GmbH

Schlosshof, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Cafe Central

Obertorstraße - Schloßhof, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Pfarrer, Gerhard Schrimpf

Rote Turmstraße 1, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Weinheim

Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

ca. 0,1 km entfernt

Carolina Bährend

Marktplatz 7, 69469 Weinheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Helmbrechts

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

Welt. Weit. Wir

8497 Einwohner

Ort

Test VE Orte

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

Kneippkurort12 Einwohner

RadtourenOrtAusflug

Dingolfing

Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2, 84130 Dingolfing

Ort

Obernsees

Obernsees, 95490 Mistelgau

Ort

Hof

Ludwigstraße 24, 95028 Hof

Kommen Sie doch mal nach Hof - in Bayern ganz oben!

47.275 Einwohner

Ort

Sulzfeld

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Grabfeld

Gemeinde

1.744 Einwohner

Ort

Demodorf Anna

Elsa-Brändström-Straße 4, Demodorf West, 94327 Bogen

Blindtext

Kurort48 Einwohner

Ort

Knetzgau

Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau

Gemeinde

6.908 Einwohner

Ort

Fichtelberg

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

Herzlich willkommen in Fichtelberg! 

LuftkurortErholungsort1.783 Einwohner5.16 km²

Ort

Königsberg i. Bay.

Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern

Stadt

3.656 Einwohner

Ort

Arzberg

Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg

Energiestadt im Fichtelgebirge

Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²

OrtRathaus

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102