Historischer Rosen- und Bauerngarten
Seit 1909 gibt es den Garten auf dem Hof Burmester. Ein historischer Rosen- und Bauerngarten von ca. 4000 qm ist mit Formschnitt nach englischer Art, vorwiegend mit historischen Rosen, Staudenfarbbeeten sowie mit ca. 200 verschiedenen Gehölzen und Bäumen gestaltet.
Die Blickachsen eröffnen Gartenräume mit einem historischen Bauernnutzgarten, einem kleinen Kräutergarten und einer Buchenlaube. Du kannst in einem Gartenraum das Flair der Toskana erahnen und auf „Römischen Pflaster“ wandeln. Der „Garten der Stille“ im Japanstil lädt ein zum Meditieren. Es werden stets neue Themen und Gartenräume gestaltet. Auge, Seele und Geist können sich in der Ruhe erholen.
Eine Vielfalt von Natur und Kultur mit einem Ausblick in das Wiesental machen den Besuch zu einem Erlebnis.
Offene Gartenpforte 2024
15.06. und 16.06.2024, 10 - 18 Uhr
07.09. und 08.09.2024, 10 - 18 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Ganzjährige Führungen: 3,00 € / Person nach Anmeldung. |
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel
Beliebter Grillimbiss im Ortszentrum Bienenbüttels am Kirchplatz, in unmittelbarer Nähe zum Kanuanleger
International

ca. 2,5 km entfernt
Bahnhofstraße 16, 29553 Bienenbüttel
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 13:00 - 21:00 |
Ladestraße 1, 29553 Bienenbüttel
Das neue Sushi - und mehr - Restaurant im Bahnhof Bienenbüttel
Asiatisch

ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Angelteiche
Lüneburger Straße 6, 29553 Bienenbüttel
Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

ca. 8,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dorfstraße 22, 29575 Altenmedingen
Restaurant und Event-Location an der Golfanlage Bad Bevensen
Deutsch

ca. 9,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 20:30 |
Freitag | 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 20:30 |
Dorfstraße 9, 29575 Altenmedingen
Restaurant mit regional-pfiffiger Küche
Deutsch, Vegetarisch, Regional
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
Oldendorf II, 29587 Natendorf
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,9 km entfernt
An der Findorfsmühle 4, 29553 Bienenbüttel
„Vor den Toren von Bad Bevensen und Lüneburg“

ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Lindenstraße 20, 29553 Bienenbüttel
Zentrale Lage, direkt an der Ilmenau. Mit weitem Blick ins Ilmenautal

ca. 2,5 km entfernt
Bahnhofstraße 4A, 29553 Bienenbüttel
Frisch renovierte Ferienwohnung in zentraler und ruhiger Lage.

ca. 2,6 km entfernt
Uelzener Straße 7, 29553 Bienenbüttel
Zentral im Kern Bienenbüttels gelegenes Pensionshaus

ca. 2,7 km entfernt
Mühlenweg 5, 29553 Bienenbüttel
Der perfekte Rückzugsort, um sich zu entspannen und die wunderschöne Umgebung zu genießen.

ca. 3,0 km entfernt
Am Feuerwehrhaus 3, 29553 Bienenbüttel
Zentrale, helle und gemütliche Ferienwohnung in Bienenbüttel
ca. 3,2 km entfernt
Lüneburger Straße 4, 29553 Bienenbüttel
Das Hotel besitzt ein Restaurant, eine Bar und einen Garten.

ca. 6,4 km entfernt
Beverbecker Straße 7, 29553 Bienenbüttel
Seit 1935 familienfreundliches Gast- und Pensionshaus.

ca. 6,6 km entfernt
Bardenhagener Str. 3-9, 29553 Bienenbüttel
Auszeit & Genussmomente in der Lüneburger Heide
țțțț
ca. 7,6 km entfernt
Dorfplatz 2, 29575 Aljarn
Reiturlaub, Reiterferien auf einem Ponyhof, Reiterhof für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) anerkannter Reitstall. Der Witthof wurde 1792 erbaut und ist der Mittelpunkt des kleinen 100-Einwohnerdorfes Aljarn in der Lüneburger Heide, 80 km südlich von Hamburg, zwischen Lüneburg und Dahlenburg gelegen.Parallel zum Wohngebäude liegen die Stallungen, angrenzend die große Hofweide mit Sprunggarten, Außen-Dressurviereck und 20 x 40 Meter großer Reithalle mit Aufenthaltsraum.Gut ausgebildete Trakehner, Holsteiner und Hannoveraner stehen für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung. Schnupperwochenenden, Reiterurlaub, Kurz und Wochenendaufenthalte und Intensiv-Reitkurse, Freundlicher und kompetenter Unterricht auf sicheren Pferden. Solide Ausbildung aller kleinen und großen Gäste.Unser Tipp: Für die kleine Familie haben wir auch ein sehr schönes 2 Zimmer Appartement direkt an der Stallung, gegenüber dem Haupthaus. In diesem Appartement erleben Sie einen hautnahen Kontakt zu unseren Pferden.Englisch lernen, Schulnote verbessern und reitenIm vollen Galopp mit Sprung jede Vokabel und jeden grammatikalischen Stolperstein meistern und anschließend ein verdienter Ausritt – dieses außergewöhnliche Ferien- und Freizeitangebot verspricht tolle Ferien zu Pferde und gleichzeitig verbesserte Englisch-Kenntnisse. Da die Au-pairs nur Englisch sprechen können, müssen die Schüler mit ihnen in Englisch kommunizieren. Am Mittwoch, dem Ruhetag, kochen die Engländer mit den Englisch-Camp-Schülern ein Gericht Ihres Landes.
ca. 7,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,3 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Tunnelweg 4, 29553 Bienenbüttel
Reparaturstation mit allem erforderlichen Werkzeug für die Selbsthilfe

ca. 2,3 km entfernt
Niendorfer Straße, 29553 Bienenbüttel
Kanuanleger für Kanutouren auf der Ilmenau. Idealer Startort, aber auch Ziel und Rastort von Kanutouren.
ca. 2,3 km entfernt
Niendorfer Straße, 29553 Bienenbüttel
Skulpturenpfad Bienenbüttel, ein Wanderweg auf dem zwölf Skulpturen von verschiedenen Künstlern entdeckt werden können. Ein lohnendes Ausflugsziel für einen Spaziergang. Der Skulpturenpfad ist ca. 4,5 km lang und führt vom Kanuanleger Bienenbüttel entlang der Ilmenau bis nach Grünhagen (8,5 km gesamt).
0:00 h

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten), 29553 Bienenbüttel
Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

ca. 2,4 km entfernt
Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel
Farradverleih (kein Reparaturservice), Kanuverleih

ca. 2,4 km entfernt
Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:58 h267 hm267 hm44,7 kmsehr leicht
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Bahnhofstraße , 29553 Bienenbüttel

ca. 2,5 km entfernt
Bahnhofstraße 18, 29553 Bienenbüttel
Fahrradreparaturstation in Bahnhofsnähe am westlichen Ende der Bahnhofstraße (vor der Apotheke)

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 1, 29553 Bienenbüttel
Aussteigen und sofort wohlfühlen: in Bienenbüttel ist die Welt noch in Ordnung.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Öffnungszeiten: ganzjährig zugänglich,
17.06. zum Fest
Führung nach Vereinbarung
Klosterstraße 10, 19525 Uelzen
Lutherrosen zieren den Bibelgarten im Historischen Zentrum Oldenstadt. Es ist ein biblisch orientierter Weg vom Baum der Erkenntnis entlang an Rosen, Pflanzungen, Installationen und Symbolen bis hin zum dreieinigen Lebensbaum als Dach für Glaube, Liebe und Hoffnung. Außerdem: Rundgang „We4future" mit Klanginstrumenten und der ältesten und bekannten Taufstelle.

21.08. und 22.08.2021
Dorfstraße 5, 29578 Eimke
Üppiger Bauerngarten mit klassischer Aufteilung in Zier- und Nutzgarten. Durch Erweiterung sind verschiedene Gartenräume mit vielen Sitzplätzen entstanden. Ein Heilpflanzen-Schaugarten präsentiert über 100 verschiedene Kräuter. Eine angrenzende Streuobstwiese rundet die Hofanlage ab.

- 17.06. und 18.06.2023, 12 – 18 Uhr
- 29.07. und 30.07.2023, 12 – 18 Uhr
- Alle Wochenenden im August
- 09.09. und 10.09.2023, 12 – 18 Uhr
- 07.10.2023 „Garten bei Nacht", 17 – 22 Uhr
Molzerstraße 6, 29549 Jastorf
Auf der 2500 m² Gartenfläche mit Naturteich und einem Biotop ist ein Wohngarten mit Rhododendren, Heide, Gräsern und Bambus entstanden, der in nette Gartenzimmer unterteilt ist.

Offene Gartenpforte 2024
9. – 20. Mai ab 13 Uhr
12. Oktober, bei Nacht im beleuchteten Garten von 17 – 22 Uhr
15. + 16. November Weihnachtsvorfreude von 13 – 20 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache!
Dorfstraße 3, 29571 Borg
Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern im „Eisen-Fundus“. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.

17.06. und 18.06.2023, 10 – 18 Uhr
29.07. und 30.07.2023, 10 – 18 Uhr
Bergstraße 14, 29565 Wredel
Romantischer Garten auf schmalem Raum

18.06.2022 und 19.06.2022, 11 – 17 Uhr.
Sonst gilt: Besuch fast immer möglich – aber mit telefonischer Anmeldung.
Professionelle Gartenführungen mit der Gartenarchitektin Christine Schaller sind nach Absprache buchbar – auch für größere Gartenbusreisen.
Stadtberg 4, 29525 Westerweyhe
Lasse Dich von diesem gepflegten Cottage-Garten im englischen Stil der Gartenarchitektin C. Schaller begeistern. Du findest hier ländliche Idylle mit überdachter Gartenbank, Teich, üppigen Staudenbändern und Kräutern, Klinkerpflasterung und Spalierobst. Besuch fast immer – aber mit telefonischer Anmeldung.

Offene Gartenpforte 2024
16. Juni von 10 – 18 Uhr
7. +8. September von 10 – 18 Uhr
Pflasterweg 4, 29576 Barum
Es war Liebe auf den ersten Blick!

19.06. und 20.06.2021
24.07. und 25.07.2021
Termine auch nach telefonische Absprache möglich
Am Fahrberg 17, 29394 Reinstorf
Ein außergewöhnliches Haus und ein interessant gestalteter Garten mit Teichen, Sitzgruppen und einer rustikalen Grillhütte mit Feuerstelle. Stauden, Gehölze, Steine, Hölzer und einige Kunstwerke runden das Ganze ab und verführen zum Verweilen.
Offene Gartenpforte 2024
15. + 16. Juni von 10 – 18 Uhr
7. + 8. September von 10 – 18 Uhr
12. Oktober von 17 – 22 Uhr
Zimmermannstraße 5a, 29525 Uelzen
Ein für das Uelzener Stadtgebiet ungewöhnliches Grundstück mit schattigem Waldcharakter.
Offene Gartenpforte 2024
15. + 16. Juni von 10 – 18 Uhr
7. + 8. September von 10 – 18 Uhr
Am Hang 17, 29584 Himbergen
Ein Garten zum Entdecken und Relaxen: am Naturteich mit Seerosen oder auf den Bänken unter den Hainbuchenbögen.

Offener Garten: Sonntag, 01.09.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr
Ebereschenweg 7, 29584 Himbergen
Dies ist ein sehr gepflegter Landhausgarten mit oppulent angelegten Stauden- und Rosenrabatten in Weiß und Pastelltönen.
Offene Gartenpforte 2024
7. + 8. September von 10 – 18 Uhr
Fischteichsfeld 13, 29559 Wrestedt
In Wrestedt angekommen, hat Familie Beckmann den vorhandenen Garten neu gestaltet.
Offene Gartenpforte 2024
15. und 16. Juni von 10 – 18 Uhr
Immenweg 23, 29525 Uelzen
Ein Garten mit künstlerischem Flair.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
15. März bis 31. Oktober
Dienstags bis sonntags, an Feiertagen auch montags
Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen
Museumsdorf Hösseringen. Ein Nutz- und Ziergarten am Brümmerhof zeigt den Zustand von 1900.

19.06. und 20.06.2021
09.10.2021 „Garten bei Nacht" von 19 bis 23 Uhr
Oldendorfer Straße 55, 29556 Suderburg
Netten Sommer-Wohngarten mit Rosenberanktem Pavillon und gemütlicher Sitzecke am Koiteich

Offene Gartenpforte 2024
15. und 16. Juni 10 bis 18 Uhr
Oetzendorf 43, OT Oetzendrof, 29599 Weste
Auf 1.200 qm erwartet dich ein schön angelegter Staudengarten, der im Frühling, Sommer und Herbst eine farbenfrohe Blütenpracht präsentiert.

18.06. und 19.06.2022
08.10.2022 „Vollmondnacht im Garten", 17 – 21 Uhr
Galabau und Büro: Montag bis Freitag, 08 –18 Uhr
Schaugarten: Montag bis Samstag (ohne Beratung)
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, vereinbaren Sie einen individuellen, kostenfreien Termin für eine Pool- oder Gartenberatung.
Ebstorfer Straße 27, 29525 Uelzen
Neben dem Feng-Shui Garten ist der Schaugarten komplett neugestaltet. Professionelle, pflegeleichte Bepflanzungen betten Natur- und Swimmingpools, wunderschöne Klinker- und Natursteinpflasterungen und die Outdoor-Küche mit flachem Lounge-Becken in üppige Blüten- und Gräserfülle.

März bis Juni:
Mo., Mi., Do., Fr. 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Juli bis Oktober
Mo., Mi., Do., Fr. 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag geschlossen
November bis Februar
Mo., Mi., Do., Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Celler Straße 138, 29525 Uelzen
Für Pflanzensammler und Liebhaber, die das Besondere suchen. Das Gartencafé von Karen Willson lädt im neuen Gewand zu Kaffee und Kuchen ein. Zwischen historischen Fachwerkhäusern wurden Haus- und Baumgärten der Baum- und die Wildgehölzanlage wunderschön eingebettet.

Der Rosengarten und der kleine Kräutergarten auf der Burg sind ganzjährig kostenlos begehbar. Sonderveranstaltungen in den Gärten werden auf der Homepage, im laufenden Veranstaltungskalender und den Social Medien veröffentlicht
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich
Kräutergarten - Streuobstwiese - Rosengarten

Offene Gartenpforte 2024
9.– 20. Mai von 10–18 Uhr
7.+ 8. September von 10–18 Uhr
21. Dezember Wintersonnenwendefest von 17–22 Uhr
Sonstige Termine gerne auch nach Absprache (Eintritt dann 3 Euro).
Kattenberg 2, 29571 Schwemlitz
Nette Ruheplätze in Sonne und Schatten, versteckt zwischen viel Grün und farbigen Blumeninseln, an Teichen mit Bachlauf oder Wasserspielen. Die Feuergrotte und eine Vorher-Nachher-Foto-Hütte findest du in dieser 2400 m² großen Zuhause-ist-Urlaub-Oase: Ein Besuch ist auch mit telefonischer Anmeldung möglich.

An der Wehrpoint, 95666 Mitterteich
Natur und Gartenkultur für Jung und Alt auf 12.000 qm.


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Der Garten ist von April bis Oktober geöffnet.
Wunsiedler Str. 49, 95163 Weißenstadt
Einen „kleinen botanischen Garten“ hat der Obst- und Gartenbauverein Weißenstadt als Lehr- und Sichtgarten geschaffen.

jederzeit frei zugänglich
Wunsiedler Str. 5, 95697 Nagel
Fühle die Kräuter von damals & heute

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
März bis Oktober: Mittwoch bis Sonntag und feiertags, 14 bis 18 Uhr
Gruppen können sich bei der Urlaubsregion Ebstorf e.V. unter der Telefon-Nr. 05822 – 2996 anmelden. Weitere Informationen entnehmen bitte Sie dem Internet unter www.arboretum-melzingen.de, dort finden Sie auch den Veranstaltungskalender.
Wittenwater Weg 23, 29593 Melzingen
Verwunschener großer Garten mit vielen seltenen Bäumen und Gehölzen aus aller Welt, der ebenso zum Verweilen einlädt wie das Gartencafé.

jederzeit frei zugänglich
Zum See, 95697 Nagel
Riechen Sie Kräuter in wunderbarer Natur im Kräuterdorf Nagel!


jederzeit frei zugänglich
Wunsiedler Str. 5, 95697 Nagel
Fühle Kräuter von damals und heute im Kräuterdorf Nagel!