Skip to main content
StreuobstStreuobst

Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr

Der leicht begehbare Streuobstwanderweg führt auf ca. 3 km durch die reizvollen, typisch fränkischen Fluren zwischen Schrotsdorf und Egensbach in der Gemeinde Offenhausen. Auf 15 gestalteten Thementafeln erfahren Sie Interessantes und Überraschendes über die extensive Bewirtschaftung der Streuobstwiesen, über ihre tierischen und pflanzlichen Bewohner sowie Typisches aus der Region.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Virtueller Waldlehrpfad Hersbruck

Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk), 91217 Hersbruck

Waldlehrpfad mit QR-Codes

Naturinformation

Kreisobstlehrgarten - Obstlehrpfad

Prünst, 94362 Neukirchen

“Die Obstwiese lebt”

NaturinformationStreuobstanlage

Biotoplehrpfad

Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring

Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring

Naturinformation

Maximiliansgrotte

Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

HöhleGeotopNaturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102