Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
Der leicht begehbare Streuobstwanderweg führt auf ca. 3 km durch die reizvollen, typisch fränkischen Fluren zwischen Schrotsdorf und Egensbach in der Gemeinde Offenhausen. Auf 15 gestalteten Thementafeln erfahren Sie Interessantes und Überraschendes über die extensive Bewirtschaftung der Streuobstwiesen, über ihre tierischen und pflanzlichen Bewohner sowie Typisches aus der Region.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn
Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.

Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk), 91217 Hersbruck
Waldlehrpfad mit QR-Codes

Salzlecke 10, 91235 Hartenstein
Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.



Mühlwiese 1, 91241 Kirchensittenbach
Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben

Anna-Diez-Steg, 91207 Lauf an der Pegnitz
Fischlehrpfad: Die Welt unter Wasser

Bahnhofsstraße, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Lehrpfad über das Gewässerökosystem der Pegnitz

Eichenlohe/Weizenstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der Vogellehrpfad bei Heuchling lädt bei einem Spaziergang dazu ein, etwas über heimische Vogelarten zu erfahren.


Freizeitgelände Straubinger Straße, 94333 Geiselhöring
Erleben Sie den Biotoplehrpfad von Geiselhöring

Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar
Erleben Sie das "Wilde Waldgebirge" in Sankt Englmar

Schillerstraße 14 b, 94333 Geiselhöring
Viel Spaß im Labertaler Obstlehrgarten

Straubinger Straße 4, 94330 Aiterhofen
Der Rundwanderweg führt an der Aitrach entlang zur Wassertretanlage, die naturnah im Bachlauf angelegt wurde.


Oberhalb von Alfeld, 91236 Alfeld
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.

Frei zugänglich.
Georgsplatz 1, 94344 Wiesenfelden
Ostbayerns einziger barrierefreier 2,3 km langer Rundweg um den Beckenweiher in der Gemeinde Wiesenfelden.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eine Besichtigung ist nur mit einer Führung (Urlaub vom 27.06. -13.07.2025 Gasthof und Grotte geschlossen) möglich, diese finden wie folgt statt:
- Samstags um 11 und 12 Uhr und um 14, 15 und 16 Uhr
- Sonn- und Feiertags von 10 bis 17 Uhr zur vollen Stunde
- oder nach Anmeldung ab ca. 12 Personen
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.




Schulstraße 1, 94353 Haibach-Elisabethszell
Erleben Sie den Eschpernzeller Bierweg

Bahnhofstr. 10, 94315 Straubing
Erleben Sie den Naturlehrpfad im Rainer LBV-Wald