Skip to main content

Grolandscher oder Alter Sitz in Behringersdorf

Schwaiger Straße 18, 90571 Schwaig

Behringersdorf_Herrenhaus_alterSitz-Copyright-Robert-Giersch.jpgBehringersdorf_Herrenhaus_alterSitz-Copyright-Robert-Giersch.jpg

Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.

Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche. Im 16. Jahrhundert war noch bekannt, dass einst – wohl noch im 15. Jahrhundert – ein Anton Tucher den so genannten Sitz beim Kirchhof an Wolf Groland verkauft hatte. Später ging die Liegenschaft an Jakob Groland über. Der 1552 im Zweiten Markgrafenkrieg weitgehend zerstörte kleine Wohnturm verfügte über mindestens zwei Obergeschosse, die jeweils eine untere und obere herrschaftliche Stube aufwiesen. Unten, wohl im Erdgeschoss, war ein Gewölberaum, in dem Wein gelagert wurde.

Der 1552 zerstörte Sitz wurde als „purkstal“ mit landwirtschaftlichen Gebäuden und dem zweigeschossigen Langhaus, auch Voithaus genannt, 1580 von Philipp Geuder an Christoph Tucher verkauft, der das Langhaus 1587 abbrechen und durch ein neues Voithaus mit Stallungen ersetzen ließ. Bis 1614 folgten weitere neue Ökonomiegebäude, der Wiederaufbau des Wohnturms unterblieb jedoch. Nach einem Bericht des Waldamtes Sebaldi soll das Gebäude erst 1660 durch den Vormund des Christoph Sigmund Tucher in Stand gesetzt worden sein. Der um 1700 stark schadhafte Sitz – „so im ruin lieget“ – wurde um 1715 von Christoph Wilhelm Tucher abermals wiederhergestellt. Mit einem Aufwand von 968 Gulden wurden unter der Leitung eines Nürnberger Meisters Walther Fachwerkkonstruktionen, das Dachwerk und die Ausstattung erneuert.

Das von der Instandsetzung im Jahr 1715 geprägte Gebäude liegt südöstlich im großen Ökonomiehof, unmittelbar nördlich folgt ihm der Pferdestall, ein Neubau von 1748 an der Stelle des alten Voithauses. Die große Hofanlage wurde im Zuge mehrerer Erweiterungen auch westlich und südlich fast völlig mit Gebäuden umschlossen. Westlich erstreckt sich das Langhaus mit ehemaligen Stallungen, Personal- und Mietwohnungen. Es geht weitgehend auf den Neubau von 1587  zurück. Südlich schließt es mit einem kleinen Turm ab, der 1713 errichtet und 1892 für Wohnzwecke umgebaut wurde. Die Einfahrt in den Schlosshof liegt in der Mitte der südlichen Umfassung, wo westlich um 1740 das Gärtner- und Tagelöhnerhaus erbaut wurde, östlich das Schulhaus, das man 1906 baulich erweiterte. Das Herrenhaus befindet sich mit den übrigen Gebäuden bis heute in Familienbesitz. Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Weißes Ross***

Behringersdorf, Schwaiger Straße 2, 90571 Schwaig

Am Rande von Nürnberg erwartet Sie fränkische Gastlichkeit.

Fränkisch

Gastro

ca. 4,9 km entfernt

Tiergarten- restaurant Waldschänke

Am Tiergarten 8, 90480 Nürnberg

Gastro

ca. 5,9 km entfernt

Waldgasthof Am Letten

Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz

Gepflegte Gastlichkeit und außergewöhnliche Küche

Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Chinarestaurant Jade See Oasia

Eschenauer Straße 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Genießen Sie asiatische Küche idyllisch am See.

Asiatisch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Weisses Ross

Oedenberg Hauptstraße 2, 91207 Lauf an der Pegnitz

Abholung Mittwoch bis Sonntag

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

Oedenberg Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenMetzgereiCaféGastroRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

ZweiSinn Meiers | Bistro | Fine Dining

Äußere Sulzbacher Straße 118, 90491 Nürnberg

Gastro

ca. 6,7 km entfernt

Hotel Gasthof Zur Post

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

Spezialitäten aus Franken und eigene Kreationen

țțț

BiergartenRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

Landgasthof Löhner

Diepersdorfer Hauptstraße 13, 91227 Leinburg

Gemütlicher Gasthof mit eigener Metzgerei

Fränkisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Restaurant Altes Rathaus

Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Mitten in Lauf können Sie hier fränkische und gutbürgerliche Küche genießen.

Vegetarisch, Regional, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gasthof "Weisses Lamm" Lauf

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkische Spezialitäten zum Abholen

Fränkisch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

Hersbrucker Straße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Scherauer Hof

Scherau 4, 91227 Leinburg

Leckereien vom Bauernhof

Regional

DirektvermarkterHofladenGastro

ca. 7,2 km entfernt

Hotel Distlerhof

Diepersdorf Bergstraße 46, 91227 Leinburg

Abhol- und Lieferservice, feine fränkische Küche

Fränkisch, International, Regional

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Sosein. Restaurant

Hauptstrasse 19, 90562 Heroldsberg

Gastro

ca. 7,7 km entfernt

Gutmann am Dutzendteich

Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg

Gastro

ca. 7,9 km entfernt

PARKS

Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg

(im Stadtpark)

Gastro

ca. 8,2 km entfernt

Berggasthof Moritzberg

Moritzberg 1, 90552 Röthenbach

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,7 km entfernt

Ferienwohnungen Schmitt

Kärntner Straße 45, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Waldgasthof am Letten Wittmann GmbH

Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hotel

ca. 6,2 km entfernt

Ferienwohnung Günther

Am Rudolfshof 29, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,7 km entfernt

Hotel "Zur Post"

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Hotel

ca. 6,9 km entfernt

Bleibe in Lauf

Marktplatz 14, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

GästehausPension

ca. 6,9 km entfernt

Gasthof Weißes Lamm

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Gasthof

ca. 7,0 km entfernt

Monte Maurizio

Friedrich-von Fürer-Str. 9, 90552 Röthenbach , OT: Haimendorf

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Campingplatz Haimendorf

Friedrich-von-Fürer-Straße 24, 90552 Röthenbach an der Pegnitz

Idyllisch gelegener Campingplatz am Fuße des Moritzberges

Campingplatz

ca. 7,1 km entfernt

Bleibe am Moritzberg

Wacholderweg 2, 90552 Röthenbach an der Pegnitz

n.t.

GästehausPension

ca. 8,1 km entfernt

Landpension Schmererhof

Brünnelweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

GästehausPension

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt

Campingplatz Heiligenmühle

Heiligenmühle, 91227 Leinburg

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campingplatz

ca. 9,0 km entfernt

Ferienhaus Schlenk

Nußleitenweg 7a, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Werner Simon

Schwaiger Straße 17, 90571 Schwaig

Direktvermarkter

ca. 0,0 km entfernt

Werner Simon

Schwaiger Straße 17, 90571 Behringersdorf

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Weißes Ross***

Behringersdorf, Schwaiger Straße 2, 90571 Schwaig

ca. 0,5 km entfernt

Hallen- und Freibad Pegnitzaue

Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig

Hallen- und Freibad "Pegnitzaue" Schwaig

Freibad/Hallenbad

ca. 0,9 km entfernt

Gemeinde Schwaig bei Nürnberg

Gartenstraße 1, 90571 Schwaig bei Nürnberg

ca. 0,9 km entfernt

Osterbrunnen Schwaig

Gartenstraße 1, 90571 Schwaig

Brunnen/Quelle

ca. 0,9 km entfernt

Rathaus Schwaig bei Nürnberg

Gartenstraße 1, 90571 Schwaig bei Nürnberg

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

RathausTourist Information

ca. 1,2 km entfernt

Gaststätte Roter Löwe

Wieseneckstraße 1, 90571 Schwaig

ca. 1,2 km entfernt

Osterbrunnen Schwaig-Malmsbach

Wieseneckstraße, Ecke Bienengartenstraße, 90571 Schwaig

Brunnen/Quelle

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Unteraufseß

Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel!

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Testschloss Ludwigsburg

Schlossstraße 30789, 71634 Ludwigsburg

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAusflug

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102