Skip to main content

Die Ruine Burg Stein liegt nahe Biblis und Nordheim wenige hundert Meter vom Rhein entfernt.

Für die heutige Burgruine existieren viele Bezeichnungen: Zullestein, Burg Stein, Kellerei Stein, Schlossberg, Schlossbuckel. Als Niederungsburg mit angrenzender Siedlung wurde sie um 370 n. Chr. errichtet. Zur Zeit der Erbauung lag sie direkt am Rheinufer. Heute liegt die Ruine hingegen etwa 500 m vom Lauf des Rheins entfernt. Die Burg wurde im 17. Jahrhundert völlig zerstört und geriet im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Erst im Jahre 1957 entdeckte man die übriggebliebenen Fundamente bei Ölbohrarbeiten wieder. Daraufhin führte der Landesarchäologe Dr. Werner Jorns 1970 und 1972 Ausgrabungen durch.

Die Burg mit dem Dorf Stein, von dem es keine Überreste mehr gibt, liegt heute im 194 ha großen Naturschutzgebiet Steiner Wald, das als einer der jüngsten Wälder im Hessischen Ried vor etwa 200 Jahren entstand. Wegen seines lichten Bewuchses hieß das Gelände noch vor etwa 250 Jahren "Steiner Busch".

Heute wird die Anlage der Burg Stein vom Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V., der Gemeinde Biblis, dem Landesbetrieb Hessenforst und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald gepflegt. Ein Rundwanderweg führt an der Ruine entlang. Im Burg Stein Museum in Biblis-Nordheim werden Fundstücke ausgestellt.

Frei zugänglich.

Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V., Günter Mössinger

Ansprechpartner

Steiner Wald, 68647 Biblis

+49 (0) 6245 5563

info@heimatverein-nordheim.de

https://www.heimatverein-nordheim.de

In Biblis-Nordheim an der Rheinstraße (Hinweisschild "Rhein") über die Natostraße bis zum Restaurant "Rheinfähre". Rechts abbiegen bis zum Ende der Nato-Straße. Ab hier ca. 1,5 km Fußweg bis zur Ruine der Burg Stein.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.heimatverein-nordheim.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Brigitte und Paul Frey

Am Tamburinsee, 68647 Biblis

ca. 2,3 km entfernt

Burg Stein Museum

Rathausstraße 1, 68647 Biblis

Das Museum im Alten Rathaus in Biblis-Nordheim wird durch den Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V. betreut.

Museum

ca. 2,4 km entfernt

Hoflädchen Ochsenschläger

Rheinstraße 15, 68647 Biblis

ca. 2,4 km entfernt

Hoflädchen Ochsenschläger

Rheinstraße 15, 68647 Biblis

ca. 2,4 km entfernt

Hoflädchen Ochsenschläger

Rheinstraße 15, 68647 Biblis

Auf dem nachhaltig wirtschaftenden Hof können Sie ein breites Sortiment selbst erzeugter Produkte einkaufen, unter anderem auch seltene Kartoffelsorten.

Direktvermarkter

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Ochsenschlägers Kartoffelmarkt

Rheinstraße 15, 68647 Biblis

Alte Kartoffelsorten entdecken und genießen. An unserem Kartoffel-Probierstand können unsere Gäste die unterschiedlichen Sorten probieren und Ihre Lieblingsorte finden.

Fr., 03.10.2025

Veranstaltung

ca. 3,3 km entfernt

Riedsee Freizeitsee-Biblis

Außerhalb 200, 68647 Biblis

Das Leben ist schöner am Strand - und den gibt es hier mit richtig viel Sand! Dazu bieten wir ein Strandbistro, ein Strandcafé, Beachvolleyball, Beachsoccer sowie Surf- und SUP-Kurse für Kinder und Erwachsene. 

SeeFreibad/Hallenbad

ca. 4,7 km entfernt

Embach`s Hofladen

Kirchstraße 9, 68647 Biblis

In unserem Hofladen finden Sie: Erdbeeren, Gurken, Bohnen, Eier, Äpfel, Einlegegurken, Erdbeerspezialitäten, Nudeln, Molkereiprodukte der Firma Hüttenthal, Kartoffel, Zwiebeln und vieles mehr.

Hofladen

ca. 4,7 km entfernt

Erdbeer und Gemüsebau

Kirchstraße 9, 68647 Biblis

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schloss Unteraufseß

Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102