Mobile Saftpresse zur Verarbeitung größerer Mengen vor Ort beim Produzenten. Anlieferung auch kleinerer Mengen zum Heimatstandort zu den genannten Terminen.
Abfüllung Bag-in-Box (5 l und 10 l).
Termine für Selbstanlieferung jeden Samstag ab Saisonbeginn. Beginn wird auf dem Anrufbeantworter bekannt gegeben.
B&B mobile Saftpresse GbR
Am Meilenstein 6, 86857 Hurlach
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 8,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 23:00 |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Hubert-von-Herkomer-Straße 73, 86899 Landsberg am Lech
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 4,7 km entfernt
Gewerbestraße 14, 86862 Lamerdingen-Kleinkitzighofen

ca. 4,7 km entfernt
Einkauf in der Obstkelterei:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Gewerbestraße 14, 86862 Lamerdingen-Kleinkitzighofen
Wir sind eine familiengeführte Obstkelterei, welche regionales Obst verarbeitet. Wir füllen 53 verschiedene Sorten an Direktsäften, Nektaren und Fruchtweinen, überwiegend in Gasflaschen und teilweise in Bag in Box ab. Unsere Säfte bekommen Sie direkt bei uns oder im regionalen Handel. Außerdem beliefern wir in einem Umkreis von 60 km private und gewerbliche Kunden.

ca. 5,1 km entfernt
Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.
0:30 h24 hm24 hm7,4 kmsehr leicht

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Dienstag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Mittwoch | 06:30 - 07:30, 09:30 - 21:30 |
Donnerstag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 22:30 |
Freitag | 06:30 - 07:30, 09:30 - 22:30 |
Samstag | 08:00 - 22:30 |
Sonntag | 08:00 - 22:30 |
Saunaöffnungszeiten:
täglich 08:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag ist Damensauna (außer an Feiertagen)
Die Bade- bzw. Saunazeit endet 15 min. vor Schließung.
Öffnungszeiten des Naturfreibads Lechtalbad in Kaufering:
Montag – Freitag 9.30 – 20.00 Uhr
Samstag 08.30 – 20.00 Uhr
Sonntag 08.30 – 19.30 Uhr
Bei schlechter Witterung (Regen bzw. niedrige Temperaturen) bleibt das Freibad geschlossen.
Landrat-Müller-Hahl-Str. 15, 86916 Kaufering
Wasserspaß im Sommer & Winter.Wellness-, Beauty- & Erlebnis-Oase für die ganze Familie mit Hallenbad, Natur-Freibad, Saunalandschaften (indoor & outdoor), Bistro.
Freibad/Hallenbaddatamodel.entitytype.Sauna.titledatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title

ca. 6,8 km entfernt
Rudolf-Diesel-Straße 1-3, 86899 Landsberg
Die IWL ist ein gemeinnütziges Unternehmen und seit über 40 Jahren Träger von Werkstätten und Förderstätten. In den Landkreisen Landsberg am Lech und Starnberg sowie in München arbeiten mehr als 700 Menschen mit und ohne Behinderung an Arbeitsplätzen innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten.
ca. 7,4 km entfernt
Sandau 1, 86899 Landsberg am Lech
Die Sandauer Kirche St. Benedikt zeigt, dass Landsbergs Christentum bis in das 8. Jahrhundert zurück reicht.

ca. 8,3 km entfernt
Öffnungszeiten
Sommer (Mai-Oktober):
Dienstag bis Sonntag 13-18 Uhr
Winter (November-April):
Samstag, Sonntag 12-17 Uhr
Am 24.12. und am 31.12. ist das Herkomer Museum geschlossen.
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

ca. 8,3 km entfernt
Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Sehr eigenwillig reckt sich der Mutterturm mit seinen Erkern, Vorbauten und Kaminen in die Höhe.
ca. 8,4 km entfernt
Vordere Mühlgasse 190, 86899 Landsberg am Lech

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt
Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick
4:20 h404 hm263 hm57,5 kmmittel

ca. 8,6 km entfernt
Hauptplatz 152, 86899 Landsberg am Lech
Katinka Schneweis und Giuseppe Magagninoam 03. August 2025 im Festsaal des Historischen Rathauses Landsberg am Lech ab 18 Uhr
So., 03.08.2025

ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt
Wandern Sie durch die herrliche Fluss- und Seenlandschaft des Lechs. Natürliche Flussabschnitte, spiegelnde Seen, gemütliche Ortschaften und die historischen Altstädte von Landsberg, Schongau und Füssen bilden die malerische Kulisse dieses Fernwanderweges.
23:00 h769 hm496 hm86,7 kmmittel

ca. 8,6 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
86932 Landsberg am Lech
Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern.
29739 Einwohner58.91 km²
ca. 8,7 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Von-Helfenstein-Gasse 426, 86988 Landsberg am Lech
Das Stadtmuseum Landsberg am Lech auf dem Leitenberg ermöglicht einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt Landsberg.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipPresssaison: Mitte/Ende August bis Anfang/Mitte November
Anmeldung: direkte Terminbuchung online über die Homepage möglich oder per Telefon
Bahnhofstraße 21, 92345 Dietfurt
SaftMOBIL - Heimatliebe, frische Säfte, Genuss pur - Frischer Saft aus Ihrem Obst.

Verkaufszeiten ab Hof
Montag - Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Weitere: Nach Absprache (Telefon/Mail)
Herrengasse 3, 84164 Thürnthenning
Saft von ihrem eigenen Obst (Äpfel, Birnen, Quitten), abgefüllt in Bag-in-Box.

Öffnungszeiten Getränkemarkt
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montags geschlossen; während der Obstannahme aber Montags geöffnet.
Hauptstraße 35, 87757 Kirchheim
Seit über 90 Jahren dreht sich in unserer Familienkelterei alles um Saft. Bereits in vierter Generation sammeln wir Äpfel und Birnen aus heimischen Streuobstwiesen und Hausgärten und verarbeiten diese zu hochwertigen Fruchtsäften für unsere Region.
Montag - Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Lerchenweg 2, 97294 Unterpleichfeld
(keine Obstannahmezeiten, diese werden vor Saisonbeginn auf der Website veröffentlicht)
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Schlegldorf 21, 83661 Lenggries
Das Motto lautet: Regional.Saftig.Guad - Natur Pur aus dem Oberland.
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitags 14.00 - 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Marbacher Str. 23, 97450 Arnstein - Reuchelheim
Bio-Obsthof mit eigener Kelterei. Obst und Säfte aus eigener Produktion.
Südring 2-4, 91443 Scheinfeld
Weinkellerei - Brennerei - Fruchtsaftkelterei. Lohnfüllung und Lohnverarbeitung. „Steigerwald Säftla“
Getränkemarkt:
Montag - Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr
Obstannahmezeiten: siehe Bekanntmachungen auf der Website, auf Facebook und in der lokalen Presse.
Hauspoint 3, 83410 Laufen
Die Kelterei Greimel mit Sitz in Laufen a. d. Salzach ist ein regionales Unternehmen und verarbeitet heimisches Obst wie z. B. Apfel, Birne, Kirsche, Johannisbeere und Holunder aus Hausgärten und bäuerlichen Streuobstbeständen.

Öffnungszeiten zur Saftabholung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Samstag nur zur Saftabholung: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag keine Obstannahme
Hauptstraße 44, 86676 Ehekirchen
Für uns steht seit jeher Qualität, Kundenzufriedenheit und Frische der Produkte an erster Stelle. Wir verarbeiten ausschließlich erntefrisches, heimisches Obst zu fruchtigen Direktsäften. Unser Motto: „Aus der Region, für die Region!“
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mainstraße 40, 97493 Bergrheinfeld

Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
Loichinger Straße 14, 84164 Moosthenning
Kleine Privatkelterei mit Getränkemarkt (Säfte, Fruchtweine, Apfelwein, Apfelmost, Apfelessig, Schlehenglühwein) aus eigener Herstellung bzw. Abfüllung, Lohnmosten im Umtausch, Verkauf jeden Samstag
von 08:00 bis 18:00 nach Terminvereinbarung: Termin bitte VOR der Ernte vereinbaren!
Vorsaison: Ab Mitte August (für frühe Apfelsorten) auf Nachfrage geöffnet!
Hauptsaison 2024: ab 30.08.2024 bis 05.11.2024 geöffnet mit tel. Terminvereinbarung!
Schonderfeld 13, 97782 Gräfendorf
Wir verarbeiten Ihre eigenen Äpfel, Birnen oder Quitten, live direkt zum mitnehmen und haltbar abgefüllt in 5 l oder 10 l Bag in Box.

Ganzjähriger Saftverkauf in der Kelterei
Öffnungszeiten für den Saftverkauf und den Laden
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Anlieferung während der Obstannahme
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 10:00 Uhr
Kräuterweg 3, 85235 Odelzhausen/Höfa
Familienunternehmen seit 1955. Saft aus der Region.
Montag geschlossen.
Dienstag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen!
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Obstannahme im Herbst (nur Äpfel): Die dann gültigen Annahmezeiten entnehmen Sie bitte der Website.
Aichacher Straße 15, 85229 Markt Indersdorf
Seit 1950 stellen wir in unserem Familienunternehmen alle Fruchtsäfte und Fruchtnektare in eigener Produktion her. Zur jeweiligen Saison werden uns die Früchte aus heimischem Streuobstbau für unsere Säfte geliefert, die wir schonend, vitamin- und nährstofferhaltend weiterverarbeiten und abfüllen. Qualität, die damit verbundene Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kunden sind uns sehr wichtig!

Dienstag bis Freitag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Johann-Hoesch-Straße 1, 86657 Bissingen
Es erwarten Sie hochwertige Säfte, Fruchtsaftgetränke, edle Weine und Apfelwein. Bei uns können Sie sowohl große als auch kleine Mengen Äpfel pressen oder Ihr Obst gutschreiben lassen und dann ganzjährig Säfte abholen. Selbstverständlich verkaufen wir Ihnen, sofern Sie kein Obst besitzen, auch gerne unsere Säfte und Schnäpse.
Montag: Ruhetag
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Ringstraße 9, 91336 Heroldsbach