Hoch Hinaus in Königstein.
Der Ossinger ist eine 651 Meter hohe Erhebung in der Fränkischen Alb in Königstein. Ein 22 Meter hoher Turm ermöglicht atemberaubende Blicke nach Franken und über die Oberpfalz. Erreichbar ist der Ossinger über die Erzweg-Schlaufe (markiert mit rotem Querstrich auf weißem Grund). An Samstagen und Sonntagen ist die Ossingerhütte geöffnet und bietet leckere Brotzeiten an.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Oberer Markt 1, 92281 Königstein
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!

ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 5,0 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Abhol- und Lieferservice
Regional

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

ca. 5,6 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 7,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Burg 1, 91235 Hartenstein
In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

ca. 7,5 km entfernt
Öffnungszeiten: ab 8.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Großmeinfeld 8, 91235 Hartenstein
Gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten in Großmeinfeld bei Hartenstein

ca. 9,3 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetage: Montag und Mittwoch
Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra
Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren
Fränkisch

ca. 9,7 km entfernt
10.00 bis 14.30 Uhr & 17.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag Ruhetag.
Dorfstraße 24, 91247 Vorra
Griechische und fränkische Küche
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,5 km entfernt
Unterachtel 5, 92275 Hirschbach
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz mit “Biergartenanschluss”
ca. 7,6 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden
ca. 9,2 km entfernt
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
Falkenberghaus 1, 91247 Vorra
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra
ca. 9,2 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 9,3 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 9,3 km entfernt
Der Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Nürnberger Straße 5, 92268 Etzelwang
Kleiner und familienfreundlicher Campingplatz am Ortsrand von Etzelwang in der Oberpfalz, an der Grenze zu Mittelfranken
ca. 9,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 1,1 km entfernt
Marktplatz 4, 92281 Königstein
Schmissiger Irish und weiterer Folk, Folkabill und Folk‘n Friends mit Gute-Laune-Garantie
Sa., 02.08.2025
ca. 1,2 km entfernt
Oberer Markt 20, 92281 Königstein
ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort1719 Einwohner

ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
letzter Einlass 19 Uhr.
Die Öffnungszeiten sind wetterabhängig. Generell ist das Bad einschließlich Liegewiese bei schönem Wetter ab 20° Außentemperatur geöffnet.
Badstraße 1, 92281 Königstein
Familienfreundliches Bad mit großzügiger Liegewiese

ca. 1,8 km entfernt
Pruppach 3, 92275 Hirschbach
Reiten, Reittherapie, Klettern, Abenteuer und Wellness beim Elsabauern

ca. 2,6 km entfernt
Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach
Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.
1207 Einwohner
ca. 2,9 km entfernt
Königsteiner Steinberge, 92281 Königstein
Das Steinbergmassiv bei Königstein ist eine grandiose Felslandschaft mit zahlreichen Höhlen und Kletterfelsen.
ca. 2,9 km entfernt
Windmühle 2, 92281 Königstein

ca. 2,9 km entfernt
Windmühle 2, 92281 Königstein
Westernreiten im Cowboy-Stil für Kinder und Erwachsene mit und ohne eigenem Pferd
ca. 3,2 km entfernt
1. April (oder Ostern) bis 1. November
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.
ca. 3,2 km entfernt
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
24-Örter-Stein, 95615 Marktredwitz
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal
Aussichtspunkt Adlerstein Aussichtsfelsen hoch über Engelhardsberg, auf einem gemütlichen Spazierweg in wenigen Minuten vom Wanderparkplatz am östlichen Ortsrand zu erreichen.

Der Altvaterturm ist im Winter samstags, sonntags und an Feiertagen von 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Gastronomie - Öffnungszeiten: Nov - Mär : Sa u. So und an Feiertagen 11:00 - 16:00 Uhr und nach Voranmeldung.
Wetzstein 1, 07349 Lehesten
Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Öffnungszeiten: Mai - Oktober - bei schönem Wetter - Sonn- und Feiertags von 10 - 18 Uhr. Dann weht die Fahne auf dem Turm. Gruppen können den Schlüssel gegen Kaution in der Touristinformation, Tel. 09151 735-401, im BürgerBüro der Stadt Hersbruck ausleihen oder sich beim Turmwächter anmelden. Der Turmwächter Ernst Stephan ist unter Tel. 0174 691 21 15 - auch außerhalb der Öffnungszeiten - erreichbar.
Arzbergturm, 91217 Hersbruck
Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.
Hirschbacher Dorfplatz 1, 92275 Hirschbach
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.

Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach
Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach
Nahe dem Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

bei Sorg, 91286 Obertrubach
Besuchen Sie den Aussichtspunkt in Geschwand/Sorg

bei Sorg, 91286 Obertrubach
Besuchen Sie den Aussichtspunkt in Geschwand/Sorg

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.

Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.




Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.

Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.
