Skip to main content

Panoramaweg Abtsteinach

4:30 h434 hm438 hm19,8 kmschwer

Abtsteinach

>

Die anspruchsvolle Wanderung führt vorbei an fünf oberhalb von 500 m gelegenen Erhebungen des Odenwaldes. Der Lohn für die Anstrenungen sind schöne Panoramablicke.

Die Wanderung lässt Natur und Landschaft auf dem "Dach des Odenwaldes" erleben. Vom Hohberg mit 531 m Höhe führt der Weg um den Waldskopf mit 538 m Höhe. Danach geht es vorbei am "Teufelsstein". Dieses Felsgebilde fällt durch eine Quarzkristallschicht auf, die sich wie ein Gürtel um den Felsen zieht. Dem Volksmund nach war einst der Teufel an diesen Stein gekettet, andere Deutungen lassen den Felsen als vorchristliche Kultstätte (Opfertisch) erscheinen. Doch ist das Erscheinungsbild des Teufelssteins wohl eher Ergebnis geologischer Umformungen und Verwitterungsprozesse, die seit Millionen von Jahren andauern. Interessant ist auch der Götzenstein, den man nach der Durchquerung des Ortes Löhrbach erreicht.  Die 522 m hoch gelegene Bergkuppe mit den mächtigen Granitblöcken soll eine keltische Kultstätte gewesen sein. Vom Götzenstein aus erreicht man bald den Waldrand, wo sich ein herrlicher Blick auf Löhrbach bis in die Rheinebene bietet.  Am Kunstwanderweg liegt die Quelle der Steinbach, die den Orten Ober-Abtsteinach und Unter-Absteinach (urkundliche Ersterwähnung 1012) sowie dem Tal den Namen gab. Auf dem Kunstwanderweg gibt es zahlreiche Kunstwerke zu bestaunen. Zudem bietet sich von der Hochebene eine einmalige Weitsicht. Am Hardberg lohnt sich ein kurzer Abstecher zur "Steinernen Bank" mit schönem Blick in das Eiterbachtal.

Wegbeschreibung: Die Wanderung startet vom Naturpark-Parkplatz am Ortsausgang von Unter-Abtsteinach. Wir überqueren die Landstraße und laufen gleich wieder rechts auf einen ansteigenden Weg. Nach einem kurzen, flacheren Wegabschnitt passieren wir berauf laufend den Hohberg (531 m) und gelangen auf eine Hochfläche. Kurz vor einem Waldstück biegen wir links ab und wander bald darauf wieder im Wald unterhalb des Waldskopf (538 m). Mit dem abwärts führenden Weg folgen wir der Markierung A1 rechts ab und gelangen zum Teufelsstein. Vom Teufelskopf aus wandern wir weiter um den Waldskopf herum, erreichen eine Lichtung und biegen links ab, um wenig später bei Löhrbach erste eine Landstraße und dann den Ort zu queren. Es geht bergauf in den Wald, erst links, gleich darauf an einer Weggabelung mit schöner Aussicht rechts und im Wald wieder rechts ab zum Götzenstein (522 m). Auf einem schönen Waldpfad verlassen wir den Götzenstein. Links ab folgen wir dem Waldrand und stoßen auf den Kunstwanderweg. Vom Kunstwanderweg queren wir zunächst eine Kreis- und dann eine Landstraße. Es geht wieder in den Wald und bei einem biddhistischen Kloster rechts ab. Stetig bergauf kommen wir auf schönen Pfaden unterhalb eines Bergrückens vorbei am Hardberg (593 m) zur Stiefelhöhe (584 m). Von hier geht es nun zunächst parallel zum Hang und dann links ab zurück nach Unter-Absteinach.

Markierungszeichen: A1

  • Aufstieg: 434 hm

  • Abstieg: 438 hm

  • Länge der Tour: 19,8 km

  • Höchster Punkt: 585 m

  • Differenz: 186 hm

  • Niedrigster Punkt: 399 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Aussichtsreich

Geologische Highlights

Gipfel-Tour

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Odenwaldklub e.V.

Ansprechpartner

Prinzenbau im Staatspark Fürstenlager, 64625 Bensheim

+49 6251 855856

info@odenwaldklub.de

https://www.odenwaldklub.de

Anfahrt mit dem PKW

Unter-Abtsteinach erreicht man von Weinheim aus über die Landstraße L3257 über das Gorxheimer Tal.

Von Wald-Michelbach aus führt die Landstraße L3120 zur Kreidacher Höhe und von dort weiter über die L535 nach Siedelsbrunn und weiter nach Abtsteinach.

Parken: Naturpark-Parkplatz am Ortsausgang von Unter-Abtsteinach (Abtsteinach - Weinheim Straße 12)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Unter-Abtsteinach Brücke Information: www.rmv.de

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Panoramaweg Abtsteinach.gpx
Panoramaweg Abtsteinach.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 1,7 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 2,0 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 3,3 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Café Restaurant „Morgenstern"

Weinheimer Straße 55, 69483 Wald-Michelbach

Das Gasthaus und Höhenrestaurant "Morgenstern" bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten, leckeren Kuchen und ein Tortenparadies zum Dahinschmelzen.

Vegan, Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Café Jäger

Weinheimer Straße 30, 69483 Wald-Michelbach

Die Bäckerei Jäger gibt es mittlerweile schon in Siedelsbrunn, Flockenbach und Birkenau. Neben Speisen gibt es auch die Möglichkeit in der Pension zu übernachten, welche sich im selben Haus befindet.

Deutsch

CaféGastro

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof Zur Goldenen Krone

Ortsstraße 35, 69253 Heiligkreuzsteinach

Seit dem 17. Jahrhundert in Familienbesitz, ist unser Gasthof eines der ältesten Gasthäuser des Odenwalds.

Regional

GastroRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof Burg Waldeck

Burgweg 2, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Goldener Hirsch

Weinheimer Str. 10, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

Gastro

ca. 4,7 km entfernt

Tagescafé - Bäckerei Legron

Mühlfeldstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

BäckereiCafé

ca. 4,7 km entfernt

Sweet ‘nd Creamy - Das kleine Eiscafé

Marktplatz 3, 69253 Heiligkreuzsteinach

Wir bieten leckeren hausgemachten Kuchen und winterliche Eissorten an.

Eisdiele

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

TSG Restaurant Olympia

Am Hirschwald 8, 69259 Wilhelmsfeld

Spezialitäten sind griechische und deutsche Speisen.

Griechisch, Deutsch

Gastro

ca. 5,6 km entfernt

Zara‘s Döner & Pizza

Ringstraße 1, 69483 Wald-Michelbach

Wie der Name des Restaurants schon verrät, gibt es hier frischen Döner und leckere selbstgebackene Pizza aus dem Steinofen.

Italienisch, Türkisch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Lindenhof

Zur Stiefelhöhe 13, 69253 Heiligkreuzsteinach

1x FȚȚȚ

Gastgeber

ca. 2,7 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Herbig-Hof

Ortsstraße 44, 69253 Heiligkreuzsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Marienkapelle

Hauptstraße/Weinheimerstraße, Unter-Abtsteinach, 69518 Abtsteinach

Die kleine Sandsteinkapelle befindet sich in der Ortsmitte von Unter-Abtsteinach.

Kirche

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69523 Heiligkreuzsteinach

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohestraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

ca. 2,0 km entfernt

Geo-Informationspunkt „Ober-Abtsteinach“

Löhrbacher Straße 2, 69518 Abtsteinach

Mit dem neuen „Geo-Infopunkt in Ober-Absteinach“ können Einheimische und Touristen ab sofort täglich auf das breite Sortiment der Broschüren des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und die beliebte Karte zu den Kunstwanderwegen der Sparkassenstiftung Starkenburg zugreifen. 

Tourist Information

ca. 2,0 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

ca. 2,0 km entfernt

Gemeinde Abtsteinach

Kirchstraße 2, 69518 Abtsteinach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102