Skip to main content

Steinbruchweg A6 Abtsteinach

4:50 h528 hm528 hm13,2 kmschwer

Abtsteinach

>

Anspruchsvolle Rundwanderung über 13 km auf den Höhenzügen des Odenwaldes. Ziel der Tour ist der Steinbruch Mackenheim. Die Solardraisine kreuzt den Weg. Kunstwerke sind am Weg zu bewundern.

Diese Wanderung führt durch Wald und über offene Landschaft. Gleich am Anfang streifen Sie das Naturschutzgebiet „In der Striet“. Genießen Sie schöne Aussichten über die ländliche Landschaft und lauschen Sie dem Vogelgezwitscher in der Stille. Auch bei Tage könnte Ihnen ein Reh begegnen. Einen imposanten Eindruck hinterlässt das Mackenheimer Viadukt, das Sie auf der ruhigen Dorfstraße unterqueren. Vielleicht fährt ja gerade eine Draisine darüber hinweg?

Spannend wird es am Steinbruch Mackenheim. Hier sehen Sie, wie gneisige Umwandlungsgesteine und eisenreicher Glimmer seit Jahrhunderten abgebaut wurden und werden. Durch die sofortige Renaturierung der abgebauten Teilstücke haben sich seltene Pflanzen, Vögel, Insekten und Amphibien angesiedelt. Vielleicht können Sie einen Uhu oder Wanderfalken beobachten. Auch rar gewordene Eidechsen und Prachtlibellen finden dort neuen Lebensraum.  

Zu Beginn und am Ende der Wanderung laden die Skulpturen des Kunstwanderweges zum Bertrachten ein.

Wegbeschreibung: Vom Parkplatz aus starten Sie zunächst auf asphaltiertem Weg in nördliche Richtung. An der ersten Sandsteinskulptur biegen Sie links auf den Feldweg ab und folgen der Markierung A6 auf den Wald zu. Bergab geht es nun an einer Fichtenschonung, dem neuen Wasserbehälter und einem Tümpel vorbei. Im weiteren Verlauf durch lichten Laubwald folgen rechtsseitig ein Weiher und dahinter ein Spielplatz. Gehen Sie aus dem Wald hinaus und um den Spielplatz herum. Unmittelbar hinter dem Straßenschild „Ringstraße“ führt der Wanderweg links in den Wald hinein. Wandern Sie links am Fußballtor vorbei, auf schmalem Waldpfad bergan. Waldmeister säumt den Weg. Ab und zu bildet ein umgefallener Baum ein leicht zu übersteigendes Hindernis.

Lassen Sie sich vom Vogelgesang nicht ablenken, denn mitten im Wald biegt der Pfad links ab und unser Wanderweg führt durch das Naturschutzgebiet „In der Striet“ nach Vöckelsbach. Die Markierung bringt uns bergan durch die Feldflur. 

Variante/Abkürzung: Wem die komplette Wanderung zu lang ist, kann die Abkürzung (Verbindungsweg mit der Markierung V) hinunter nach Mackenheim laufen und beim "Grünen Baum" einkehren. Damit verkürzt sich die Wanderung auf 8,2 km. Der Verbindungsweg führt Sie wieder auf die Wegführung am Gittersberg zurück.

Wer weiterwandert entdeckt zwischen den Bäumen im Tal den Ort Vöckelsbach und die beeindruckenden Höhen in der Ferne. Bevor es nach Mackenheim hinunter geht, biegt der Wanderweg links ab. Auf Schotter laufen Sie durch den Wald bergab bis zum Steinbruch. Vor dem Gittertor führt ein Pfad rechts hinab bis zur Dorfstraße K18. Sie überqueren die Straße und folgen ihr in einer Rechtskurve.

Kurz darauf überspannt das Mackenheimer Viadukt den Verkehrsweg. Nach Unterquerung des Viadukts ist Achtsamkeit geboten. Der Hauptweg biegt nämlich alsbald rechts ab und führt bergauf in den Wald hinein. Um aber die kleine Runde zum Steinbruch nicht zu verpassen, gehen Sie noch ein Stückchen weiter geradeaus und folgen der Beschilderung links herum. Dieses Teilstück werden Sie nach der Schleife um den Steinbruch auch wieder zurückwandern. Kurz hinter der zweiten Überquerung der Draisinen-Strecke treffen Sie dann rechts wieder auf dieses Stück und gehen wie beschrieben auf der anderen Straßenseite in den Wald.

Das kleine Andreaskreuz kündigt eine wiederholte Überquerung der Draisinen-Schienen an. Ein Blick nach links in den alten Tunnel erinnert an die Zeit der Dampflokomotiven. Durch dichten Laubwald wandern Sie weiter bergan bis Sie auf etwa 400 Höhenmetern den Gittersberg hinter sich lassen und das Panorama der sanften Hügel mit Weiden und bewaldeten Höhen genießen. Links in der Ferne zeichnet sich die Kreidacher Höhe mit der Sommer-Rodelbahn ab. Nach einigen Rechts-Links-Kurven spazieren Sie durch einen Hohlweg nach Kreidach hinunter. Vom Mackenheimer Weg biegen Sie rechts in die Mörlenbacher Straße ein.

Sie folgen dieser ein Stück bergauf, bevor Sie auf der anderen Straßenseite durch Privatgärten den Talweg erreichen. Und wieder könnte eine Solardraisine Ihre Route kreuzen. Auf asphaltiertem Weg verlassen Sie Kreidach und folgen dem Bachlauf geradeaus durch den Wald. Sobald der Wald Sie wieder frei gibt, tauchen die Skulpturen des Kunstweges auf. Über offene Landschaft wandern Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. 

Markierungszeichen: A6

  • Aufstieg: 528 hm

  • Abstieg: 528 hm

  • Länge der Tour: 13,2 km

  • Höchster Punkt: 511 m

  • Differenz: 265 hm

  • Niedrigster Punkt: 246 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Geologische Highlights

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Anfahrt mit dem PKW

In Ober-Absteinach neben der Kiche in Richtung Norden in die Friedhofstraße abbiegen. Am Friedhof vorbei bis zum Naturpark-Parkplatz Steinachquelle, der in einem kleinen Walstück liegt. Parken: Naturpark-Parkplatz Steinachquelle, 69518 Abtsteinach/Ober-Abtsteinach (Verlängerung Brunnenstraße, am Friedhof vorbei)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Ober-Abtsteinach Post Von Weinheim Bahnhof fährt stündlich Bus 681 und bringt Sie innerhalb von 45 Minuten zum Ausgangspunkt. Auskunft: www.vrn.de, Tel. 01805-876 46 36 (0,14 EUR/Min. aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen ggf. abweichende Preise, maximal 0,42 EUR/Min.)

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Steinbruchweg A6 Abtsteinach.gpx
Steinbruchweg A6 Abtsteinach.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,7 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 1,5 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 2,3 km entfernt

Café Restaurant „Morgenstern"

Weinheimer Straße 55, 69483 Wald-Michelbach

Das Gasthaus und Höhenrestaurant "Morgenstern" bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten, leckeren Kuchen und ein Tortenparadies zum Dahinschmelzen.

Vegan, Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Café Jäger

Weinheimer Straße 30, 69483 Wald-Michelbach

Die Bäckerei Jäger gibt es mittlerweile schon in Siedelsbrunn, Flockenbach und Birkenau. Neben Speisen gibt es auch die Möglichkeit in der Pension zu übernachten, welche sich im selben Haus befindet.

Deutsch

CaféGastro

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 3,6 km entfernt

Gasthaus „Bergblick"

Stallenkandel 5, 69483 Wald-Michelbach

“Natur Pur“ im Herzen des Geoparks, regional verwurzelt und einem Panorama-Biergarten mit Blick bis in die Rheinebene

Restaurant

ca. 4,0 km entfernt

Bistro B10 am Draisinenbahnhof

Am Bahnhof 10, 69483 Wald-Michelbach

Wir laden Sie ein in unserem Bistro schöne Stunden mit Freunden und Familie zu verbringen. Genießen Sie leckere Speisen und Getränke bei Wohlfühlatmosphäre!

Deutsch

Restaurant

ca. 4,0 km entfernt

Bäckerei Lipp

Poststraße 7, 69483 Wald-Michelbach

Erleben Sie Lipp´s Backqualität in unserem SB-Café im Herzen von Wald-Michelbach. Neben der großen Auswahl an unseren Backwaren haben Sie hier die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu gönnen und diese in einem harmonischen Ambiente zu genießen.

Deutsch

Café

ca. 4,0 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Gaststätte Asia Tokyo - Sushi & more

In der Gass 16, 69483 Wald-Michelbach

Das Team von Asia-Tokyo möchte Ihnen, werte Gäste, eine angenehme Zeit in unserem Restaurant oder auf der Terrasse ermöglichen. Unsere Küche bietet Ihnen Sushi & more und asiatische Speisen, die stets frisch zubereitet werden.

Asiatisch

GastroRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Imbiss Jill‘s Wurstbruzzelei

Ludwigstr. 161, 69483 Wald-Michelbach

GastroRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Nicole‘s Café - In der Gass

In der Gass 13, 69483 Wald-Michelbach

Das schöne Café im pittoresken Herzen Wald Michelbachs bietet seinen Gästen leckere Kaffee- und Kuchenspezialitäten an. 

Deutsch

Café

ca. 4,1 km entfernt

Gaststätte Restaurant „Zur Kreuzgass“

In der Gass 5, 69483 Wald-Michelbach

Unser Kreuzgass-Team möchte Ihnen, werte Gäste,eine angenehme Zeit in unserem Restaurant ermöglichen. Unsere Küche bietet Ihnen herzhafte, saisonale und mediterrane Speisen, die stets frisch zubereitet werden.

Italienisch, Glutenfrei

GastroRestaurant

ca. 4,1 km entfernt

Zara‘s Döner & Pizza

Ringstraße 1, 69483 Wald-Michelbach

Wie der Name des Restaurants schon verrät, gibt es hier frischen Döner und leckere selbstgebackene Pizza aus dem Steinofen.

Italienisch, Türkisch

GastroRestaurant

ca. 4,1 km entfernt

Eis-Café „Cortina"

Ludwigstraße 35, 69483 Wald-Michelbach

Das italienische Eis-Café "Cortina" im Zentrum Wald-Michelbachs begeistert seit seiner Eröffnung Besucher von jung bis alt.

Deutsch

CaféGastro

ca. 4,1 km entfernt

Gaststätte Le Bistro

Ludwigstraße 33, 69483 Wald-Michelbach

"Im "Le Bistro" bieten wir Ihnen alkoholische und nicht-alkoholische Getränke, in einer gemütlichen familiären Umgebung, an. Die Bundesliga sowie alle relevanten Fußballspiele und Sportereignisse werden bei uns ausgestrahlt. 

Italienisch, Mediterran, Deutsch

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Das Elchhaus

Rudi-Wünzer-Straße 33a, 69483 Wald-Michelbach

Im Elchhaus werden Sie mit feinen Backwaren und herrlichen Getränken verwöhnt und erleben einen Ort der Entspannung und Erholung im Überwald.

Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Gasthof Grüner Baum Mackenheim

Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)HotelGasthofPension

ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Kirschenlohr / Rita Kirschenlohr

Höhenstraße 16, 69518 Abtsteinach

ca. 0,4 km entfernt

Rita Kirschenlohr

Höhenstraße 16, 69518 Abtsteinach

ca. 0,5 km entfernt

Gemeinde Abtsteinach

Kirchstraße 2, 69518 Abtsteinach

ca. 0,6 km entfernt

Geo-Informationspunkt „Ober-Abtsteinach“

Löhrbacher Straße 2, 69518 Abtsteinach

Mit dem neuen „Geo-Infopunkt in Ober-Absteinach“ können Einheimische und Touristen ab sofort täglich auf das breite Sortiment der Broschüren des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und die beliebte Karte zu den Kunstwanderwegen der Sparkassenstiftung Starkenburg zugreifen. 

Tourist Information

ca. 0,6 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

ca. 1,3 km entfernt

Auentalhof

Alte Landstraße 16, 69488 Birkenau

ca. 1,3 km entfernt

Auentalhof

Alte Landstraße 16, 69488 Birkenau

Unser landwirtschaftlicher Betrieb, den die Familie seit 1865 bewirtschaftet, liegt am Rande des Odenwaldes Nähe Bergstraße, inmitten einer idyllischen Hügellandschaft, umgeben von Tälern, Streuobstwiesen und Wäldern mit hervorragenden Aussichtspunkten und ständig wechselnder Kulisse.

Direktvermarkter

ca. 1,5 km entfernt

Teehaus "Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

ca. 1,5 km entfernt

Gasthof zum Grünen Baum

Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach

ca. 1,5 km entfernt

Restaurant Poseidon

Abtsteinacher Straße 31, 69488 Birkenau

ca. 1,5 km entfernt

Kloster Buddhas Weg

Buddhas Weg 4, 69483 Wald-Michelbach

ca. 1,5 km entfernt

Buddhas Weg

Buddhas Weg 4, 69483 Wald-Michelbach

ca. 1,5 km entfernt

Buddhas Weg GmbH & Co. KG

Buddhas Weg 4, 69483 Wald-Michelbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102