Aussichtsreiche, 12 km lange Rundtour über Feld und Flur, Obstwiesen und Weiden mit sanften Steigungen um Kirchbrombach und Böllstein.
Diese Wanderung führt über die kleinen Berge und durch die verästelten Täler des sogenannten Kristallinen oder Vorderen Odenwaldes. Tolle Aussichten reichen bis in den nahegelegenen Buntsandstein-Odenwald und zeigen den Unterschied: Im Hinteren Odenwald dominieren langgestreckte und bewaldete Höhenrücken. Entdecken Sie die abwechslungsreiche Landschaft an der Grenze der beiden Odenwälder Naturräume.
Wegbeschreibung: Genießen Sie die liebliche Landschaft, lassen Sie die Blicke in die Ferne schweifen und erfreuen Sie sich an der Bewegung die Hügel hinauf und hinab. Gestartet wird am Schwimmbad in Kirchbrombach. Von dort durchqueren Sie den Ort in nördlicher Richtung. Ein kleiner Abstecher zur namensgebenden Kirche lohnt sich. Hier entdeckt der aufmerksame Beobachter vielleicht Spuren von Überbleibseln einer Burg aus dem 13. Jahrhundert. Über offene grüne Landschaft verlassen Sie Kirchbrombach wieder und wandern ins Balsbachtal hinab. Nach Überquerung des Balsbaches geht es den bewaldeten Kirchberg hinauf. Hier ist mit achthundert Metern das längste Waldstück auf dieser Route.
Bei Verlassen des Waldes biegt der Weg links ab und führt geradewegs auf eine alte römische Straße, die „Hohe Straße“ hinauf. An der Hütte lohnt sich eine Rast. Nehmen Sie sich Zeit für den herrlichen Panoramablick in die Ferne. Nach Überquerung der K88 laufen Sie am Waldrand entlang und durchschreiten das Höhendorf Böllstein, mit einem gut erhaltenen Fachwerkeinhaus von 1800. Leicht hinab über den Wallbrunn und zur Ahlewiese hinauf, lässt es sich gemütlich wandern. Ihre Blicke gelten dem Wünschbachtal, das sich zu Ihrer Rechten in einer Mulde versteckt. Über Felder und Wiesen geht es um Hembach herum zum Kulturdenkmal Hembacher Flachsdörre. Folgen Sie einen knappen Kilometer dem Verlauf des Hembachs durchs bewaldete Tal und biegen bei Sicht auf Langenbrombach links ab. Der Weg am Golfplatz entlang bringt Sie wieder in Richtung Norden nach Kirchbrombach zurück.
Markierungszeichen: B7
Aufstieg: 287 hm
Abstieg: 280 hm
Länge der Tour: 12,3 km
Höchster Punkt: 411 m
Differenz: 164 hm
Niedrigster Punkt: 247 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Gipfel-Tour
Aussichtsreich
Kulturell / historisch
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Anfahrt mit dem PKW
B 45 zwischen Höchst i. Odw. und Michelstadt; Abzweig L 3414 Zeller Straße in Richtung Brombachtal. In Langenbrombach rechts in die Hauptstraße Richtung Kirchbrombach. Parken: Parkplatz am Schwimmbad, Sachsenhäuser Straße 47, 64753 Brombachtal-Kirchbrombach
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Kirchbrombach MitteAuskünfte erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ): Tel. 06061/97 99 88 oder der Rhein-Main-Verkehrsverbund : Tel. 01801 / 768 4636 (Festnetz 3,9 ct./min; Mobilfunk max. 42 ct./min.)
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 21:30 |
Dienstag | 18:00 - 21:30 |
Mittwoch | 18:00 - 21:30 |
Donnerstag | 18:00 - 21:30 |
Freitag | 18:00 - 21:30 |
Samstag | 18:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:30 |
Burghof 16, 64753 Brombachtal
Ein Ort für köstliche Begegnungen und Inspiration. Reizvolles Ambiente in einem modernen Raum in stilvollem Design.
Deutsch, Regional

ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Am Golfplatz 1, 64753 Brombachtal
Unser klassisches Golfrestaurant lädt zum Verweilen bei raffinierten Speisen und Getränken ein. Alle Speisen können zudem bequem abgeholt und zu Hause verspeist werden.
Deutsch

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 120, +49 (0)6063 2163 Brombachtal
Die Odenwälder GenussWerkstatt bietet Fleisch- und Wurstwaren aus dem Odenwald in Kombination mit ganz besonders kreativen Ideen.

ca. 1,4 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Zeller Str. 2, 64753 Brombachtal
Während der Genusswochen gibt es wieder raffinierte Köstlichkeiten rund ums Odenwälder Lamm: *** „Rehbacher Einigkeit“ *** Hackbraten mit Momarter Feta/Ziegenkäse gefüllt *** Odenwälder Lammrücken überbacken mit Odenwälder Bio-Ziegenkäse ***
Regional, Deutsch

ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:30 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Dorfstrasse 23, 64753 Brombachtal
Unser Bestreben ist es, die Lebensmittel und Getränke aus unserer Region zu beziehen. Die Wurstwaren liefern heimische Metzger und Direktvermarkter, deren Schlachtvieh aus dem eigenen Betrieb oder aus dem Odenwald stammen.
Deutsch

ca. 2,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Erbacher Str. 26, 64753 Brombachtal
Gutes ehrliches Essen, frisch zubereitet und ohne Zusätze. Selbstgebackener Kuchen am Wochenende mit Suchtcharakter (weltbester Käsekuchen).
Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 17:30 |
Wochentags nur mit Voranmeldung.
Talstraße 65, 64385 Reichelsheim
Mitten im Naturpark Odenwald, umgeben von liebevollen Tälern und bewaldeten Höhen, liegt unser Gasthaus "Zum Hohenstein" in herrlicher Lage in Ober-Kainsbach.

ca. 3,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 21:30 |
Donnerstag | 16:30 - 21:30 |
Freitag | 16:30 - 21:30 |
Samstag | 16:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Königer Str. 16, 64732 Bad König
Aktuell gilt: Bestellen, Abholen und zu Hause das Essen vom Eulbacher Hof schmecken lassen... Und: Donnerstag ist unser XL-Hähnchen-Tag. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite und bei Facebook.Bestellung unter Tel.: 06063-1281 - Wir freuen uns auf Sie!
Regional, Deutsch

ca. 3,6 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
An Feiertagen orientieren sich die Öffnungszeiten am Sonntagsbetrieb.
Königer Str. 1, 64732 Bad König
Im Herzen des Odenwaldes, im idyllischen Ortsteil Zell, lädt das Gasthaus zur Krone zu ehrlicher, regional verwurzelter Küche ein. Wer Odenwälder Gastlichkeit in familiärem Ambiente erleben möchte, ist hier genau richtig.
Regional, International, Deutsch

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Königer Straße 32, 64732 Bad König
Das Café Orth ist berühmt für seine leckeren Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, für die gemütliche Atmosphäre und den Shop mit Bio-Produkten und vielen schönen Dingen.
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Deutsch

ca. 4,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 22:30 |
Mittwoch | 11:30 - 22:30 |
Donnerstag | 10:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 22:30 |
An den Seen 12, 64732 Bad König
Während des Lockdowns gemütlich zu Hause sitzen und Poseidons Essen genießen! Wir liefern wieder direkt zu Ihnen nach Hause. Einfach bestellen per Telefon 0 60 63 - 84 19 316 oder per WhatsApp 0 170 - 917 09 88. Die Speisekarte gibt es auf unserer Webseite.
Griechisch

ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Gumpersberger Str. 24, 64732 Bad König
Bereits seit über einhundert Jahren ist unser Kastanienbaum das Erkennungszeichen für unser Gasthaus.In dritter Generation ist unser traditonsreiches Gasthaus für Feiern, Hochzeiten, Jubiläen und viele andere Anlässe genau die richtige Location.
Deutsch

ca. 4,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Bahnhofstraße 8, 64732 Bad König
Dank der Kooperation mit Lieferando können Sie auch in Zeiten des aktuell geltenden Lockdowns in der Genuss bester italienischer Küche kommen. Weitere Infos finden Sie auf der Website des Betriebs.
Italienisch

ca. 4,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30 |
Dienstag | 11:30 - 13:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:00 |
Bahnhofstraße 45, 64732 Bad König
Auch der Deutsche Hof in Bad König bietet aktuell seine Speisen zum Mitnehmen an. Weitere Infos und die Speisekarte gibt es auf deren Facebook-Seite.
Deutsch

ca. 4,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Bahnhofstraße 1, 64732 Bad König
Waährend des aktuellen Lockdowns bietet der Schönberger Hof einen Abholservice für seine gesamte Speisekarte an. Bestellen können Sie telefonisch: 06063 503552 .
Deutsch, Griechisch

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:30 - 18:00 |
Frankfurter Str. 4, 64732 Bad König
Die Trüffel, Pralinen, Torten, Kuchen und das feine Gebäck aus der Konditorei Rudolph sind für ihre Qualität bekannt. Sie können gleich vor Ort im gemütlichen Café probiert werden.

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:30 |
Dienstag | 11:00 - 18:30 |
Mittwoch | 11:00 - 18:30 |
Donnerstag | 11:00 - 18:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:30 |
Sonntag | 11:00 - 18:30 |
Frankfurter Straße 26, 64732 Bad König
Das in Bad König sehr beliebte Kaffeekännchen ist ein gemütliches Café-Bistro direkt an der Kimbach in der Nähe der Odenwaldtherme mit Terrasse und Wintergarten.

ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:15 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Frankfurter Str. 2, 64732 Bad König
Die Metzgerei Schlößmann ist ein seit 180 Jahren bestehender Traditionsbetrieb. In der Metzgerei wird noch selbst geschlachtet und mit eigenen Rezepten gearbeitet.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,8 km entfernt
Hauptstraße 57, 64753 Brombachtal

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Steinertsweg 20, 64753 Brombachtal
Die Pension Landhaus ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit des Brombachtals und der umliegenden Region zu erkunden. Die Gastgeber legen großen Wert auf persönlichen Service und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Aufenthalt bei uns unvergesslich wird.

ca. 1,9 km entfernt
Dorfstraße 27, 64753 Brombachtal

ca. 1,9 km entfernt
Dorfstraße 27, 64753 Brombachtal
BauernhofFerienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Kirchbrombacher Str. 19, 64753 Brombachtal
Bezaubernde Ferienwohnung in Fachwerkhaus: 45 qm Ferienwohnung (2 Zimmer, Küche, Bad) in einem ruhigen, denkmalgeschützen und komplett baubiologisch sarniertem Fachwerkhaus - der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Naturerlebnisse im Odenwald!

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Am Fuchsstein 1, 64785 Reichelsheim
Zwei befreundete Familien hatten den Traum, in ihrer Heimat, dem Odenwald, ein Urlaubsdomizil zu schaffen, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Es entstehen zwei mit viel Liebe zum Detail eingerichtete moderne, ökologische Holzhäuser, auf einem Hügel am Waldrand mit Blick in die Weite des Odenwälder Mittelgebirges.
ȚȚȚȚȚ

ca. 3,5 km entfernt
Am Fuchsstein 1, 64785 Reichelsheim
Die 2022 eröffnete Odenwald-Lodge 1 ist eine kleine Wohlfühl-Oase für Gäste, Freunde und Familien.
ȚȚȚȚȚ

ca. 3,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
Freitag | 17:00 - 21:30 |
Samstag | 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Königer Str. 1, 64732 Bad König
Im Herzen des idyllischen Odenwaldes erwartet Gäste der familiengeführte Gasthof zur Krone in Bad König-Zell – ein Ort, an dem Tradition auf modernen Komfort trifft. Seit 1874 bietet der Gasthof ein echtes Stück Odenwald-Gastlichkeit und ist der perfekte Ort für einen erholsamen Aufenthalt.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Sachsenhäuser Straße 47, 64753 Brombachtal

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Sachsenhäuser Straße 47, Kirchbrombach, 64753 Brombachtal
Ein kleines Freibad in einem kleinen Ort in schöner Landschaft, abseits von Stress und Hektik, die besten Voraussetzungen für Erholung und Entspannung an heißen Sommertagen.
ca. 0,1 km entfernt
Höhenstraße, 64753 Brombachtal
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 29, 64753 Brombachtal

ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 13, 64753 Brombachtal
ca. 0,5 km entfernt
Sporthalle Kirchbrombach, 64753 Kirchbrombach
ca. 0,5 km entfernt
Sporthalle Kirchbrombach, 64753 Kirchbrombach
ca. 0,5 km entfernt
Johann-Adam-Groh-Str. 2, 64753 Brombachtal
ca. 0,5 km entfernt
Johann-Adam-Groh-Str. 2, 64753 Brombachtal
ca. 0,5 km entfernt
Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Dienstag und Freitag 8.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag 14.30 - 18 Uhr
Burghof, Kirchbrombach, 64753 Brombachtal
Die ev. Kirche Brombachtal lockt mit ihrem faszinierenden Inneren.
ca. 0,5 km entfernt
Burghof 10, 64753 Brombachtal
ca. 0,5 km entfernt
Gartenstraße 16, 64753 Brombachtal
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Wald-Michelbach
Besonders aussichtsreiche Rundwanderung zwischen Wald-Michelbach und dem Höhenzug Tromm. Mit Panoramablicken über die Rheinebene bis zur Pfalz und Kunstwerken am Wegesrand.
3:00 h301 hm299 hm11,3 kmleicht


Birkenau
Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck.
4:00 h571 hm571 hm12,1 kmschwer



Fränkisch-Crumbach
Anspruchsvoller Rundwanderweg über 17 km von Fränkisch-Crumbach mit schönen Aussichten und vielen kulturhistorischen und geschichtlichen Higlights.
5:00 h539 hm539 hm16,7 kmmittel



Michelstadt
Der 17 km lange Rundwanderung ohne große Steigungen führt auf dem Höhenplateau des Hubendorfes Michelstadt-Würzberg zu Spuren der Römer am Odenwaldlimes.
4:00 h232 hm233 hm15,6 kmmittel



Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h523 hm524 hm21,0 kmsehr schwer

Reichelsheim
Herrlicher Panoramarundweg durch überwiegend offene Landschaft mit wunderschönen Ausblicken an Streuobstwiesen, Feldern und Wäldern entlang.
5:00 h535 hm535 hm17,0 kmsehr schwer


Amorbach
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
2:30 h358 hm358 hm10,0 kmmittel


Reichelsheim
Ausgedehnte Rundwanderung über 12 km mit schönen Aussichten durch offenes Grün und Laubwald. Der Wanderweg führt zu zwei sagenumwobenen Orten, der Burgruine Rodenstein und dem Wildweibchenstein. Vorsicht bei herbstlichem, windigen Wetter! Das “Wilde Heer” könnte durch die Lüfte brausen.
3:30 h359 hm359 hm12,1 kmmittel


Grasellenbach
Der Quellenweg Hammelbach führt über 15 km durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Panoramablicken entlang der Wegscheide zwischen Neckar und Rhein.
5:00 h456 hm456 hm15,7 kmmittel



Heppenheim (Bergstraße)
Der 17 km lange, anspruchsvolle Rundwanderweg führt durch bekannte Weinlagen bei Heppenheim und zur Starkenburg mit beeindruckenden Ausblicken auf Heppenheim und in die Rheineb
5:00 h622 hm622 hm17,2 kmschwer
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Angesicht der vielen Gotteshauser wird die Wanderung auch als Kirchen- und Kapellenrunde bezeichnet. Neben der reizvollen Landschaft beeindruckt vor allem die romanische Basilika in Altenstadt.
2:45 h91 hm91 hm10,7 kmsehr leicht




Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Vom ländlich geprägten Dorf Wildsteig geht es auf den Eckberg, der eine herrliche Aussicht sowohl nach Süden in die Berge als auch ins nördliche Hinterland bietet.
1:50 h113 hm113 hm6,8 kmsehr leicht
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt vorbei am Haslacher See auf den Auerberg, eine der höchsten Erhebungen im Pfaffenwinkel. Durch die wildromantische Feuersteinschlucht geht es zurück nach Bernbeuren.
4:10 h329 hm329 hm14,7 kmmittel
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der Rundwanderweg auf den Hohen Peißenberg bietet wunderbare Ausblicke, Spuren des ehemaligen Bergbaus und eine prächtige Wallfahrtskirche.
3:40 h441 hm441 hm11,7 kmsehr schwer





Reichelsheim
Anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche Rundwanderung über 25 km durch offene Landschaft und lichten Laubwald mit grandiosen Aussichten und mittelalterlicher Spurensuche.
6:30 h679 hm679 hm24,6 kmsehr schwer