Skip to main content

Teufelsstein

Waldkopf, 69517 Gorxheimertal

TeufelssteinTeufelsstein

Der sagenumwobene Teufelsstein liegt am südwestlichen Abhang des Waldkopfes inmitten dichten Fichtenwaldes.

Um den Teufelsstein, einen Felsen am südwestlichen Abhang des Waldkopfes inmitten dichten Fichtenwaldes, ranken sich viele Geschichten. So erzählt der Volksmund, dass eine mächtige Eisenkette um den Felsen gelegen hat, von deren Gliedern Furchen im Stein zurückblieben, die ihn in zwei Hälften teilen. Außerdem soll der Teufel oben auf dem Stein seine Fußspuren hinterlassen haben.

In Wirklichkeit handelt es sich allerdings jeweils um natürliche Verwitterungsvorgänge. Eine weitere Besonderheit des Felsens ist der ca. 10 cm breite, etwas hervorstehende, aplitische Gang, der den Block durchzieht.

Um den Teufelsstein existiert eine Sage, die besagt, dass unter ihm riesige Goldschätze vergraben worden. Bauern der umliegenden Ortschaften hatten sich schon oft zusammengetan, um den Schatz zu heben. Doch es gelang ihnen nicht, da eine Bedingung daran geknüpft war: Während der Hebung des Schatzes durfte niemand auch nur ein Sterbenswörtchen verlieren. Einmal zogen die Bauern hinaus und versuchten ihr Glück mit Schaufeln, Hacken und einem Joch Ochsen. Lautlos gingen sie an die Arbeit, trotz der Anstrengungen verharrten sie in eisigem Schweigen. Plötzlich standen vor den Schatzgräbern einige alte Weiber mit wirren Haaren, schrecklich anzusehen. Die Hexen trugen Säcke unter den Armen und hielten Sicheln in den Händen, als würden sie Futtter suchen. Ab und zu ließen sie ein höhnisches Gelächter hören. Den Bauern wurde ganz unheimlich zu Mute. Sie erkannten, dass die alten Weiber Dienerinnen des Teufel waren und ließen sich in ihrer Arbeit nicht von ihnen beirren. Die Weiber trieben es immer schlimmer und verspotteten die Bauern. Als der Stein kurz vor dem Umkippen war, konnte einer der Bauern nicht mehr an sich halten und stieß einen grässlichen Fluch gegen die alten Weiber aus. Im selben Augenblick sank der Fels wieder in seine alte Lage zurück und begrub alle Hoffnung unter sich. Die Weiber waren verschwunden. Verdrossen und erschöpft zogen die Männer wieder heimwärts.

frei zugänglich

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Ansprechpartner

Nibelungenstraße 41, 64653 Lorsch

+49 (0) 06251 707990

info@geo-naturpark.de


Gemeinde Gorxheimertal

Ansprechpartner

Rathaus

Siedlungsstraße 35, 69517 Gorxheimertal

+49 (0) 6201 2949-0

+49 (0) 6201 2949-29

rathaus@gorxheimertal.de

https://www.gorxheimertal.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" in Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 1,7 km entfernt

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Teehaus „Buddhas Weg"

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Café

ca. 3,0 km entfernt

Gasthaus Hohestraße

Hohenstraße 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

Stiefelhütte 1, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gastro

ca. 3,7 km entfernt

Café Restaurant „Morgenstern"

Weinheimer Straße 55, 69483 Wald-Michelbach

Das Gasthaus und Höhenrestaurant "Morgenstern" bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten, leckeren Kuchen und ein Tortenparadies zum Dahinschmelzen.

Vegan, Deutsch

CaféGastroRestaurant

ca. 3,7 km entfernt

Café Jäger

Weinheimer Straße 30, 69483 Wald-Michelbach

Die Bäckerei Jäger gibt es mittlerweile schon in Siedelsbrunn, Flockenbach und Birkenau. Neben Speisen gibt es auch die Möglichkeit in der Pension zu übernachten, welche sich im selben Haus befindet.

Deutsch

CaféGastro

ca. 4,0 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

Deutsch

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Landgasthof Heiß

Im Grund 4, 69253 Heiligkreuzsteinach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus „Bergblick"

Stallenkandel 5, 69483 Wald-Michelbach

“Natur Pur“ im Herzen des Geoparks, regional verwurzelt und einem Panorama-Biergarten mit Blick bis in die Rheinebene

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Bistro B10 am Draisinenbahnhof

Am Bahnhof 10, 69483 Wald-Michelbach

Wir laden Sie ein in unserem Bistro schöne Stunden mit Freunden und Familie zu verbringen. Genießen Sie leckere Speisen und Getränke bei Wohlfühlatmosphäre!

Deutsch

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Bäckerei Lipp

Poststraße 7, 69483 Wald-Michelbach

Erleben Sie Lipp´s Backqualität in unserem SB-Café im Herzen von Wald-Michelbach. Neben der großen Auswahl an unseren Backwaren haben Sie hier die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu gönnen und diese in einem harmonischen Ambiente zu genießen.

Deutsch

Café

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte Asia Tokyo - Sushi & more

In der Gass 16, 69483 Wald-Michelbach

Das Team von Asia-Tokyo möchte Ihnen, werte Gäste, eine angenehme Zeit in unserem Restaurant oder auf der Terrasse ermöglichen. Unsere Küche bietet Ihnen Sushi & more und asiatische Speisen, die stets frisch zubereitet werden.

Asiatisch

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Imbiss Jill‘s Wurstbruzzelei

Ludwigstr. 161, 69483 Wald-Michelbach

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthof Zur Goldenen Krone

Ortsstraße 35, 69253 Heiligkreuzsteinach

Seit dem 17. Jahrhundert in Familienbesitz, ist unser Gasthof eines der ältesten Gasthäuser des Odenwalds.

Regional

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Nicole‘s Café - In der Gass

In der Gass 13, 69483 Wald-Michelbach

Das schöne Café im pittoresken Herzen Wald Michelbachs bietet seinen Gästen leckere Kaffee- und Kuchenspezialitäten an. 

Deutsch

Café

ca. 5,6 km entfernt

Zara‘s Döner & Pizza

Ringstraße 1, 69483 Wald-Michelbach

Wie der Name des Restaurants schon verrät, gibt es hier frischen Döner und leckere selbstgebackene Pizza aus dem Steinofen.

Italienisch, Türkisch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Grüner Baum Mackenheim

Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach

Ferienwohnung (Betrieb)HotelGasthofPension

ca. 3,2 km entfernt

Gorxheimertal Ferienwohnung 3

Am Sportplatz 2, 69517 Gorxheimertal

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Restaurant Poseidon

Abtsteinacher Straße 31, 69488 Birkenau

ca. 0,8 km entfernt

Auentalhof

Alte Landstraße 16, 69488 Birkenau

ca. 0,8 km entfernt

Auentalhof

Alte Landstraße 16, 69488 Birkenau

Unser landwirtschaftlicher Betrieb, den die Familie seit 1865 bewirtschaftet, liegt am Rande des Odenwaldes Nähe Bergstraße, inmitten einer idyllischen Hügellandschaft, umgeben von Tälern, Streuobstwiesen und Wäldern mit hervorragenden Aussichtspunkten und ständig wechselnder Kulisse.

Direktvermarkter

ca. 1,5 km entfernt

Paul Haiduk

Frohnklingerstraße, 69517 Gorxheimertal

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Kirschenlohr / Rita Kirschenlohr

Höhenstraße 16, 69518 Abtsteinach

ca. 1,5 km entfernt

Rita Kirschenlohr

Höhenstraße 16, 69518 Abtsteinach

ca. 1,6 km entfernt

Gemeinde Abtsteinach

Kirchstraße 2, 69518 Abtsteinach

ca. 1,6 km entfernt

Geo-Informationspunkt „Ober-Abtsteinach“

Löhrbacher Straße 2, 69518 Abtsteinach

Mit dem neuen „Geo-Infopunkt in Ober-Absteinach“ können Einheimische und Touristen ab sofort täglich auf das breite Sortiment der Broschüren des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und die beliebte Karte zu den Kunstwanderwegen der Sparkassenstiftung Starkenburg zugreifen. 

Tourist Information

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Hoflädchen Jöst

Abtsteinacher Straße 12, 69488 Birkenau

ca. 1,7 km entfernt

Hoflädchen Jöst

Abtsteinacher Straße 12, 69488 Birkenau

Unser idyllisch gelegener Bauernhof, eingebettet in die Hügellandschaft des Naturschutzgebietes des Odenwalds in Löhrbach, existiert inzwischen seit über 250 Jahren.

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Coburger Sandstein

HAS 20

Sedimentationsstrukturen an Coburger Sandstein entdecken.

Geotop

Dolinenpfad Buchen

Dolinenpfad, 74821 Buchen

Geotop

Felsenmeer Lichtenstein

Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

Geotop

Flugsande Sandhof

Sandhof, 96173 Oberhaid

Am Sandhof sind durch den Wind Flugsande entstanden.

Geotop

Grabfeldformation bei Kleinbardorf

Kleinbardorf, 97633 Sulzfeld

Geologieschichten am Rande der Haßberge.

Geotop

Hegenichdoline

Hegenich, 74821 Buchen

Geotop

Heldburgschichten bei Serrfeld

Serrfeld, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Die geologischen Schichten bei Serrfeld stammen aus dem Keuper.

Geotop

Hünzinger Sunder

Am Vogelpark, 29664 Walsrode

Geotop

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102