SENCKENBERG Museum Frankfurt | Vortragsreihe: Messel - Fenster zur Urzeit, Schatz der Menschheit
Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt
Das UNESCO-Weltnaturerbe Fossillagerstätte Grube Messel begeht in diesem Jahr ein dreifaches Jubiläum: 30 Jahre UNESCO-Welterbe-Status, 50 Jahre Senckenberg-Ausgrabungen, 150 Jahre seit der Entdeckung des ersten Fossils.
Im Rahmen des aktuellen Messel-Jubiläumsprogramms findet von Juli bis Dezember die Senckenberg-Vortragsreihe „Messel – Fenster zur Urzeit, Schatz der Menschheit“ statt. Dabei geben renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt spannende Einblicke in Forschung, Geschichte und Paläoökologie und beleuchten verschiedene Aspekte der berühmten Fossilienlagerstätte..
Die Vorträge der Reihe finden um 19:30 Uhr im Grünen Hörsaal im Arthur von Weinberg-Haus, Robert-Mayer-Straße 2 in Frankfurt statt.
Alle Informationen zu den Vorträgen, Referent*innen und Themen sowie zur Online-Teilnahmemöglichkeit via Zoom finden sich hier: www.senckenberg.de/vortraege-messel
nächste Termine
Mi.
17
Sept. 2025
19:30 Uhrbis21:00 Uhr
Fossilienwunder Messel – Wie die Natur einzigartige Zeugnisse der Evolution bewahrt hat
Vortrag von PD Dr. Krister Smith (Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt und Goethe Universität Frankfurt)
Mi.
15
Okt. 2025
19:30 Uhrbis21:00 Uhr
Fortpflanzung und Liebesspiele im Eozän – Spuren des Lebens
Vortrag von Dr. Thomas Lehmann (Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt und Goethe Universität Frankfurt)
Mi.
12
Nov. 2025
19:30 Uhrbis21:00 Uhr
Fische – schuppige Informationen aus der Vergangenheit
Vortrag von Dr. Norbert Micklich (Hessisches Landesmuseum Darmstadt)
Mi.
17
Dez. 2025
19:30 Uhrbis21:00 Uhr
Hören, Sehen, Riechen: Ein Blick in die Sinneswelt fossiler Tiere aus Messel
Vortrag von Dr. Rachel Racicot (Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt)
SENCKENBERG Museum Frankfurt
Veranstalter
Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt
U-Bahn: Mit der U6 oder U7 Richtung Heerstraße/Hausen bis Bockenheimer Warte, weitere Informationen unter www.rmv.de
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 9,1 km entfernt
Ritterstraße 3, 61118 Bad Vilbel
Regionale und saisonale Küche im Sommergarten, Mitglied Wetterauer Landgenuss
Regional, Deutsch

ca. 9,4 km entfernt
Hasengasse 1, 61118 Bad Vilbel
Handkäs‘- und Wurstteller, Apfelwein und Saft, Obstseccos, Brände

ca. 9,4 km entfernt
Niddastraße 1, 61118 Bad Vilbel
Zentrale Lage inmitten des Kurparks und direkt entlang der Nidda
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 8,7 km entfernt
Huizener Straße, 61118 Bad Vilbel
Direkt am Niddaradweg beim Freibad, gute Erreichbarkeit der Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt

ca. 9,1 km entfernt
Ritterstraße 3, 61118 Bad Vilbel
Regionale und saisonale Küche im Sommergarten, Mitglied Wetterauer Landgenuss
Regional, Deutsch

ca. 9,4 km entfernt
Niddastraße 1, 61118 Bad Vilbel
Zentrale Lage inmitten des Kurparks und direkt entlang der Nidda
ca. 9,4 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 19:00 |
Der Campingplatz ist ein Saisonbetrieb und ist vom 1. April bis 30. September geöffnet.
Vom 1. Oktober bis 31. März ist der Platz geschlossen.
Frankfurter Landstraße 107, 63477 Maintal
Der Campingplatz Mainkur liegt vor den Toren des Spessart mit Blick auf die Skyline von Frankfurt.
Cțțțț
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt
Die neue Schau „Ganz schön warm hier! Leben und Sterben in Messel“ lädt ab 5. Dezember und bis Ende 2026 ein, die faszinierende Vielfalt des Lebens vor 47 Millionen Jahren zu entdecken.
Fr., 05.12.2025bisMi., 30.12.2026
ca. 0,1 km entfernt
Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt

ca. 3,3 km entfernt
Frankfurt am Main
Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.
45:00 h3436 hm3219 hm171,5 kmschwer

ca. 3,7 km entfernt

Darmstädter Landstraße 185, 60598 Frankfurt am Main
Die Radeberger Gruppe ist Markenartikler – und das mit Leib und Seele!
ca. 6,1 km entfernt
Alt Schwanheim 21, 60529 Frankfurt am Main
ca. 6,1 km entfernt
Alt-Schwanheim 21, 60529
ca. 6,1 km entfernt
Alt Schwanheim 21, 60529 Frankfurt am Main
ca. 6,1 km entfernt
Alt-Schwanheim 21, 60529
ca. 6,1 km entfernt
Alt-Schwanheim 21 21, 60529 Frankfurt am Main
ca. 7,9 km entfernt
Martin-Luther-Str.8, 61118 Bad Vilbel

ca. 9,4 km entfernt
Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 15 Uhr
Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt
Die neue Schau „Ganz schön warm hier! Leben und Sterben in Messel“ lädt ab 5. Dezember und bis Ende 2026 ein, die faszinierende Vielfalt des Lebens vor 47 Millionen Jahren zu entdecken.
Fr., 05.12.2025bisMi., 30.12.2026

Nürnberger Str. 61, 91522 Ansbach
Beteiligungsorientiertes Theaterprojekt, geeignet ab 10 Jahren, für alle Schulen offen.
Fr., 10.10.2025und weitere

Reitbahn 3, 91522 Ansbach
Ihre Bewerbung können Sie bis Montag, den 30. Juni 2025 online einreichen.
Sa., 25.10.2025



Höherskirchen 67, 94436 Simbach
Die Veranstaltungsreihe kommt 2025 zum auch nach Simbach bei Landau: Am Sonntag, 21.09.2025 um 16.00 Uhr in der Filialkirche St. Martinus, Höherskirchen 67 und anschließend ins Gasthaus Apfelböck, Marktplatz 28, 94436 Simbach
So., 21.09.2025
Am Hagen, 94315 Straubing
Besuchen Sie unser Volksfest!
Geplant
Sa., 11.07.2026bisDi., 21.07.2026 und weitere

Leopoldstr. 30, 95615 Marktredwitz
Sommer, Sonne , Strandfeeling und ein guter Cocktail
Mi., 20.08.2025und weitere

Reitbahn 3, 91522 Ansbach
In Kooperation mit dem Treffpunkt Architektur der Bayer. Architektenkammer
Di., 23.09.2025und weitere


komenského, 350 02 Cheb
Gemeinsam grenzenlos unterwegs - Das Gateway Bayern-Tschechien!
Sa., 20.09.2025

komenského, 350 02 Cheb
Gemeinsam grenzenlos unterwegs - Das Gateway Bayern-Tschechien!
Sa., 20.09.2025

Hammermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Gemeinsam grenzenlos unterwegs - Grenze grenzenlos!
Sa., 20.09.2025

Hammermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Gemeinsam grenzenlos unterwegs - Grenze grenzenlos!
Sa., 20.09.2025

Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Museumscafé im Egerland-Kulturhaus
Do., 11.09.2025


Veranstaltungen rund um das “Grüne Gold” des Nürnberger Lands
So., 14.09.2025bisSo., 12.10.2025

Bauerstraße 10, 95615 Marktredwitz
vhs-SPEZIAL in der Stadthalle Marktredwitz
Fr., 24.10.2025

Egerquelle, 95163 Bad Weißenstadt
Gemeinsam grenzenlos unterwegs!
Sa., 20.09.2025

Egerquelle, 95163 Bad Weißenstadt
Gemeinsam grenzenlos unterwegs!
Sa., 20.09.2025



Schillerhain 1-8, 95615 Marktredwitz
Infoveranstaltung für werdende Eltern
Mo., 01.09.2025und weitere

Landesmuseum Darmstadt - Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Was uns die Funde aus der Grube Messel erzählen
So., 07.12.2025

Landesmuseum Darmstadt - Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Öffentliche Führung zum Messel Jubiläumsjahr 2025
Mi., 27.08.2025und weitere
