Skip to main content

"Knopfweg" im Stadtgebiet von Schmölln

1:30 h10 hm13 hm6,3 kmsehr leicht

>
Im Laufe der mehr als 150-jähriger Herstellungsgeschichte von Knöpfen in Schmölln ist die Existenz von fast 30 Firmen nachweisbar, welche unterschiedlich lange bestanden. Die hier ausgewählten 18 Standorte repräsentieren jene Fabriken, die zur Blütezeit der Knopfindustrie um1910 hier produzierten. Auf Hochglanz polierte 10 cm im Durchmesser, in der Form eines Knopfes mit Namensgravur hergestellte "Metallscheiben" als sogenannte "Erinnerungssteine" fest im Gehweg verankert an die einstigen Ursprünge der industriellen Entwicklung in Schmölln, erinnern an wichtige Fabrikstandorte. Dort, ziemlich genau an 18 Punkten, standen einst kleinere und größere Knopffabriken. Diese machten im ausgehenden 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Schmölln weit über seine Grenzen hinaus, deutschlandweit, bekannt. Die Knopfmacherindustrie hat Schmölln zu großer Bekanntheit verholfen, die über Deutschland hinaus strahlte. Gehen Sie entlang des Knopfweges zu Fuß auf Spurensuche!
  • Aufstieg: 10 hm

  • Abstieg: 13 hm

  • Länge der Tour: 6,3 km

  • Höchster Punkt: 220 m

  • Differenz: 17 hm

  • Niedrigster Punkt: 203 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise private Verkehrsmittel

kostenfreier Parkplatz am Brauereiteich, ca. 3 Gehminuten zum Markt

"Knopfweg" im Stadtgebiet von Schmölln.gpx
"Knopfweg" im Stadtgebiet von Schmölln.gpx

Hier befindet sich auch

Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Sprottenanger 2, 04626 Schmölln

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Anja Herb

Am Kellerberg 62

ca. 0,7 km entfernt

Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Sprottenanger 2, 04626 Schmölln

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,9 km entfernt

Museum Burg Posterstein

Burgberg 1 , 04626 Posterstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102