Anita Olivieri Passeri
Flöte, Piccolo
Anita Olivieri Passeri begann ihre musikalische Laufbahn im Alter von 9 Jahren. Sie widmete sich dem Querflötenstudium bei Prof. Tristaino an der Scuola di Musica di Fiesole, wo sie ihr Studium bis zum Bachelor-Abschluss im Jahr 2007 fortsetzte.
Nach dem Erhalt ihres Diploms, und während der letzten beiden Gymnasialjahre, setzte sie ihre Studien fort und perfektionierte sich bei Prof. Marasco und Prof. Tonelli.
Im Jahr 2011 zog sie in die Schweiz, um den Master in Art of Music Performance bei Prof. Ancillotti am Conservatorio della Svizzera Italiana zu absolvieren, welchen sie 2014 abschloss. Anschließend setzte sie ihre Perfektionierung ebenfalls in Lugano bei Prof. Renggli fort.
Weitere Studien führten sie dann nach Israel, wo sie das Artist Diploma bei Prof. Eshed an der Buchmann-Mehta School of Music erlangte. Schließlich zog sie 2020 nach Stuttgart, Deutschland, um sich auf Kammermusik zu spezialisieren. Sie schloss ihren Master bei Prof. Formisano an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Jahr 2023 ab.
Während ihrer Ausbildung nahm sie an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil und zeichnete sich bei Wettbewerben wie den internationalen Wettbewerben „Concorso Gazzelloni“, „Concorso Nazionale di Flauto „Emanuele Krakamp“ und „BMSOM“ aus.
Ihre Orchestererfahrung ist ebenso reichhaltig und vielfältig und führte sie in viele verschiedene Länder. Sie spielte mit weltweit renommierten Orchestern (Israel Philharmonic Orchestra, Orchester des Teatro Petruzzelli, Teatro Massimo, Theater Orchester Biel-Solothurn, Orchester des Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, WDR Sinfonieorchester Köln, Haifa Symphony Orchestra und im Israel NK Orchestra).
Dort hatte sie die Gelegenheit, mit mehreren international bekannten Dirigenten zusammenzuarbeiten, wie Gianandrea Noseda, Daniel Oren oder Christian Lindberg.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Zubin Mehta, mit dem sie das Privileg hatte, auch als Solistin aufzutreten.
Seit Februar 2025 ist sie bei der Staatsbad Philharmonie Kissingen (Flöte/Piccoloflöte) tätig.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Luisa I. durfte die Forchheimer Bierkultur von April 2023 bis April 2025 präsentieren.

Seit April 2025 ist Karolin I. die elfte Forchheimer Bierkönigin. Sie wird das Amt bis April 2027 begleiten.

Von 2006-2007 durfte Nicole I. das Amt der Forchheimer Bierkönigin ausüben.

2010-2011 repräsentierte Brigitte I. die Stadt Forchheim als Bierkönigin.