Eine schwierige, dafür sehr abwechslungsreiche, lange Tour
Oberschneiding - Hankofen - Leiblfing - Geiselhöring - Atting - Obermotzing - Feldkirchen - Geltolfing - Aiterhofen - Straßkirchen - Münchshöfen - Oberschneiding
Tourbeginn ist in Oberschneiding. Hier fährt man von der Kirche in Richtung Meindling und Riedling und von dort nach Oberpiebing. Noch vor dem Ortsanfang Oberpiebing biegt die Route links in Richtung Hankofen ab mit einem leichten Anstieg bei Maierhof. Weiter auf der Kreisstraße durch Reithof. Es folgt eine längere Abfahrt durch ein größeres Waldgebiet. Man kommt nach einem Hügel an Affa vorbei und erreicht Hankofen. Beim Feuerwehrhaus biegt man rechts in Richtung Mundlfing ab. Dort rechts in Richtung Leiblfing. Nach Rutzenbach überquert man die Staatsstraße und radelt Richtung Leiblfing mit einem leichteren und einem schwereren Anstieg und Abfahrt mit einem schönen Ausblick ins Aiterachtal.
Immer geradeaus durch Leiblfing in Richtung Eschlbach. Sehenswert in Leiblfing ist die Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit einem im 15. Jahrhundert entstandenen spätgotischen Chor sowie Turm und Langhaus aus dem Jahre 1857. Abstecher möglich zur kleinen freundlichen Barockkirche St. Leonhard. Vorbei geht die Fahrt auf und ab durch die Ausläufer des Hainsbacher Forstes, durch Hainsbach mit seiner Chorturmkirche hindurch – und immer die Doppelkirchen von Haindling im Blick – bis man schließlich Geiselhöring erreicht. Am historischen Stadtplatz mit beeindruckenden Giebelhäusern bestehen mehrere Einkehrmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Besichtigung der barocken Stadtpfarrkirche und des Museums der Seefahrt. Oder nehmen Sie an der Stadtführung „Geiselhöringer Wirtshausleben um 1900“ teil – Infos unter www. geiselhoering.de. Und bei Bedarf: Nutzen Sie unsere E-Bike-Ladestation am Rathaus. Vom gotischen Rathaus geht es bergab Richtung Greißing, über die kleine Laber und bei Greißing auf den Labertal-Radweg, dann nach rechts Richtung Straubing bis Radldorf und schließlich Atting folgt. Dieses Teilstück ist landschaftlich besonders reizvoll.
In Atting angekommen bietet sich mit der Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wieder eine interessante Kirche zur Besichtigung an. Weiter gehts nach links Richtung Rain. Hinter Rain überquert man die B 8 (Hier wird zur Vorsicht geraten!) und erreicht Obermotzing. Am Ortseingang rechts abbiegen und anschließend an der Donau entlang in Richtung Niedermotzing. Lohnenswert dort ist ein Besuch der Kath. Pfarrkirche Bartholomäus sowie ein Abstecher zu den zahlreichen Altwässern. Ein Stück weiter an der Donau entlang bietet sich dem Radwanderer am Ufer ein schönes Plätzchen für eine Pause, mit einem schönen Blick auf die Stadt Straubing und den Bayerischen Wald. Eine weitere Option besteht im Besuch des Regionalflughafens Wallmühle. Kurz vor Kagers radelt der Radwanderer nach rechts in Richtung Alburg weiter und unterquert die B 8. Vor der Unterquerung besteht die Möglichkeit eines Besuchs im Straubinger Tiergarten (Der einzige im gesamten ostbayerischen Raum).
Unter die B8 hindurch und über die Bahn nach Alburg. Dort kann man die Kath. Pfarrkirche St. Stephanus besuchen. An der Einmündung im Zentrum rechts weiter nach Feldkirchen (Pfarrkirche St. Laurentius). Am Ortsende von Feldkirchen wendet man sich links und kommt, vorbei an der Kaserne in Mitterharthausen, zum Weiler Ehetal. Hier fährt man geradeaus über den Kreisverkehr hinweg weiter nach Geltolfing. Am Ortseingang Geltolfings biegt man nun wiederum links ab und erreicht nach kurzer Fahrtzeit den Ortskern Aiterhofens. Für Kulturinteressierte bietet sich eine Besichtigung der Klosteranlage St. Margaretha mit einmaliger Jugendstilausstattung an. An der großen Kreuzung im Ortskern (gegenüber Post) biegt man nun rechts ab und leicht bergauf auf die B 20 zu, dann über die B 8 und erreicht nach einer längeren Fahrt durch Niederharthausen und Niederast den Ort Straßkirchen.
Das letzte Teilstück der Tour führt nun aus Straßkirchen heraus (bei der Kirche rechts abbiegen) Richtung Paitzkofen, Fierlbach und Münchshöfen. Dort biegt man zuguterletzt zurück zum Ausgangspunkt Oberschneiding ab, wo man sich von den Strapazen dieser langen Tour erholen kann.
Aufstieg: 445 hm
Abstieg: 385 hm
Länge der Tour: 82,7 km
Höchster Punkt: 411 m
Differenz: 95 hm
Niedrigster Punkt: 316 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Kultur
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip "Essen in der Nähe" general.jump_backUnterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 5,7 km entfernt
Passauer Straße 6, 94330 Aiterhofen
Herzlich willkommen im Landgasthof Goldenes Rad!

ca. 5,7 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt
Untere Dorfstraße 21, 94330 Aiterhofen
Unser neues Gästehaus gehört zu einer großzügig ausgestatteten Gastronomie, die sich seit 1873 im Familienbesitz befindet.

ca. 9,4 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
Ittlinger Hauptstraße 3, 94315 Straubing
HoDas „Nothaft“ ist ein modernes, komfortables und freundliches Hotel, das alles bietet, um sich wohl zu fühlen.
țțț

ca. 9,6 km entfernt
Landshuter Straße 78, 94315 Straubing
Ein behagliches, familiäres und modernes Haus mit Komfort und gepflegter Gastlichkeit.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Oberschneiding
Wunderschöne Aussichten ins Isartal und den Gäuboden kann man während dieser Route bestaunen und erleben.
1:45 h89 hm80 hm26,0 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Pfarrer-Handwercher-Platz 4, 84363 Oberschneiding
Oberschneiding liegt am Übergang des Gäubodens zum unterbayerischen Hügelland
3.136 Einwohner

ca. 0,1 km entfernt
Oberschneiding
Die wunderschönen Aussichten ins Isartal und den Gäuboden kann man während dieser Route bestaunen und erleben
1:45 h98 hm117 hm25,7 kmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Pfarrer-Handwercher-Platz 6, 94363 Oberschneiding
ca. 0,1 km entfernt
Pfarrer-Handwercher-Platz 6, 94363 Oberschneiding
ca. 0,1 km entfernt
Pfarrer-Handwercher-Platz 4, 84363 Oberschneiding

ca. 0,2 km entfernt
Freibadsaison 2025 beginnt voraussichtlich Ende Mai
Änderungen sind möglich!!! (Schlechtwetter-Schließungen, Personalmangel etc.)
Alte Reichsstr. 15, 94363 Oberschneiding
Naturbad Oberschneiding, eine Kombination aus Schwimmbad und Naturteich.
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding
ca. 0,4 km entfernt
Nähe Feuerwehrhaus, 94363 Oberschneiding

ca. 3,1 km entfernt
Münchshöfen 2, 94363 Oberschneiding
Fr., 03.07.2026und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist hügelig und verläuft auf ruhigen Ortverbindungsstraßen teils entlang der Großen und der Kleinen Laber.
2:05 h212 hm222 hm31,7 kmleicht

Parkstetten
Diese Tour ist landschaftlich sehr reizvoll, doch durch ihre An- und Abstiege relativ aspruchsvoll
2:00 h358 hm419 hm31,8 kmleicht


Bogen
Diese Route eignet sich perfekt für Familien und verläuft beidseits der Donau
2:05 h103 hm95 hm31,5 kmleicht

Hunderdorf
Eine schöne Tour, die es durch ihren Schwierigkeitsgrad in sich hat
2:20 h963 hm963 hm34,9 kmsehr schwer


Mallersdorf-Pfaffenberg
Eine längere, abwechslungsreiche Tour beiderseits des Labertals mit kulturellen Höhenpunkten
2:20 h227 hm248 hm34,5 kmleicht

Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist etwas kürzer und hügeliger und verläuft auf ruhiegen Ortverbindungsstraßen
1:55 h180 hm222 hm28,2 kmleicht


Salching
Eine Tour mit wenigen Steigungen im Übergang Gäuboden / Hügelland
1:45 h77 hm77 hm26,1 kmleicht


Oberschneiding
Die wunderschönen Aussichten ins Isartal und den Gäuboden kann man während dieser Route bestaunen und erleben
1:45 h98 hm117 hm25,7 kmleicht

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters aus Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h400 hm400 hm32,0 kmmittel

Bad Fallingbostel
Auf den Spuren früherer Heidjer
3:00 h302 hm302 hm34,0 kmsehr leicht

Schillingsfürst
Rundtour zu Orten in der Frankenhöhe, an denen Infotafeln über die Geschichte informieren.
6:00 h810 hm810 hm89,1 kmschwer

Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h335 hm335 hm39,0 kmmittel

Hofheim in Unterfranken
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h335 hm335 hm39,0 kmmittel

Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht




Mitterfels
Eine Route mit vielen Steigungen und Gefällen, Tälern und Berge, viel Natur und schönen Ausblicken.
2:25 h720 hm702 hm36,7 kmschwer

Hunderdorf
Diese durch das Höhenprofil sehr anspruchsvolle Tour macht Abstecher zu sehenswerten Kirchen und Kapellen.
2:00 h489 hm485 hm30,6 kmschwer



Aiterhofen
Eine lange und dadurch anspruchsvolle, dafür aber sehr abwechslungsreiche Tour.
5:50 h326 hm326 hm88,5 kmschwer