Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum: Führung und Werbank
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Sprache:
Besonders geeignet für:
Führung im Deutschen Elfenbeinmuseum
Ausgehend von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) zeigt das Deutsche Elfenbeinmuseum einen chronologischen Rundgang durch die Exponate zur Elfenbeinschnitzkunst in Erbach und zu ihren Hauptakteuren. Dies umfasst die Anfänge dieses seltenen Handwerks im 18. Jahrhundert und erstreckt sich bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts. Teil der Führung ist auch eine kleine Material- und Handwerkskunde vor der „Werkbank“.
Die Teilnahme an der Führung kostet 8,00 € pro Person, ermäßigt 6,00 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterführende Informationen erhalten sie unter www.schloesser-hessen.de , per E-Mail an schloss-erbach@schloesser-hessen.de oder telefonisch unter +49 6062 809 360.
nächste Termine
So.
6
Juli 2025
14:00 Uhrbis15:15 Uhr
So.
7
Sept. 2025
14:00 Uhrbis15:15 Uhr
So.
5
Okt. 2025
14:00 Uhrbis15:15 Uhr
So.
2
Nov. 2025
14:00 Uhrbis15:15 Uhr
So.
7
Dez. 2025
14:00 Uhrbis15:15 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Pro Person | 8,00 € |
Ermäßigt | 6,00 € |
Kinder | 5,00 € |
Familien | 20,00 € |
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Außenstelle Erbach/Michelstadt
Ansprechpartner
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.schloesser-hessen.de/schloss-erbach
https://www.facebook.com/schlosserbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Di., 04.11.2025

Marktplatz 7, 64711 Erbach
Intensivführung im Schloss Erbach
So., 06.07.2025und weitere

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Kostümführung in Mundart
Fr., 26.09.2025

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Evangelische Kirche von 1263, ihre Baugeschichte (mit den Entdeckungen während der Renovierung 2006), dem Umbau durch Prinz Alexander, dem Geschenk seiner Schwester, der Zarin Marie, ein Altartuch aus rotem Samt, und dem mechanischen Uhrwerk sind Bestandteil einer Führung zur Geschichte von Schloss Heiligenberg.

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Ein Spaziergang durch die historische Parkanlage rund um das Schloss Heiligenberg. Erfahren Sie, wie aus dem einst landwirtschaftlich genutzten Gelände ein blühender Park wurde. Genießen Sie die geschichtsträchtige Atmosphäre und lernen Sie die hier gedeihenden Pflanzen kennen, darunter die fast tausendjährige Linde.


Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Geschichte des Heiligenbergs von der Gründung des Klosters über die Gerichtsverhandlungen unter der Zentlinde, die Gedächniskapelle und das Grab der Stammeltern des Hauses Battenberg/ Mountbatten bis hin zum Schloss Heiligenberg mit der Großherzogin Wilhelmine und ihrem Sohn Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein.


Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Workshop zur Einführung in das Elfenbeinhandwerk
Sa., 11.10.2025und weitere
Schloss Linderhof und der Schlosspark sind täglich geöffnet.
April bis September von 9 bis 18 Uhr.
Oktober bis März von 10 bis 16 Uhr.
Ruhetage gibt es nur am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.
Linderhof 12, 82488 Ettal
Schloss Linderhof und der schöne Schlosspark liegen im Graswangtal, nahe dem Luftkurort Ettal.

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Do., 10.07.2025und weitere

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Do., 10.07.2025und weitere

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Do., 10.07.2025und weitere

zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
So., 17.08.2025


Hauptstraße 56, 91301 Forchheim
Schöpferische Pause im Jahr 2025! Neustart 2026: Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte!

Ortsmitte, 96181 Fabrikschleichach
Erleben Sie spannende EInblicke in den Naturpark Steigerwald

Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Di., 08.07.2025und weitere

Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Di., 15.07.2025und weitere

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Fr., 11.07.2025und weitere

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Mi., 09.07.2025und weitere

Brüder-Grimm-Straße 80, 36396 Steinau an der Straße
Entdeckt die Welt der Märchen in der Brüder-Grimm-Stadt-Steinau. Das Brüder Grimm-Haus und das Schloss Steinau laden zum Träumen ein und lassen Märchen fast wahr werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Stärkt Euch zwischen den Sehenswürdigkeiten im gemütlichen Literaturcafe und lasst den Abend bei leckeren Grillgerichten ausklingen, bevor Ihr Euch wieder auf den Heimweg macht.

April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.

Führungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Tel: 09198 998217
Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Schloss Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.

Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Fr., 12.12.2025