Skip to main content

Ritter, Burgen und Bader

Das Mittelalter-Abenteuer beginnt auf dem höchsten Punkt des Nürnberger Lands, der Burg Hohenstein. Entdecken Sie die Burgkapelle, genießen Sie den Rundblick vom Burgturm, malen Sie mit Ihren Kindern die Wappen alter Herrscherfamilien nach und schnuppern Sie an den vielfältigen Pflanzen im Kräutergarten. Danach geht es zum Mittagessen auf Burg Hartenstein. Nach der verdienten Stärkung steht die Ausstellung “Hauen, Stechen und Hofieren” über das Rittertum in Franken an. Mit einem Ritterhelm auf dem Kopf fühlt sich jeder kleine Knappe ins Mittelalter versetzt. Zum Abschluss erfahren Sie im mittelalterlichen Badhaus von Pommelsbrunn, welche Aufgaben die Bader hatten und wie die Badekultur in vergangenen Zeiten aussah. An Hörstationen erzählen die Kinder des Baders ihren Freunden von ihren Erlebnissen.

Ablauf:

  • Burg Hohenstein

    Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude|Aussichtspunkt/-turm

    Hohenstein 2, 91241 Kirchensittenbach

    Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

  • 2
    Burg Hartenstein

    Aussichtspunkt/-turm

    Burg 1, 91235 Hartenstein

  • 3
    Restaurant Touché

    Biergarten|E-Bike-Ladestation|Gastro|Restaurant

    Burg 1, 91235 Hartenstein

    Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

    In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.

  • 4
    Hauen, Stechen und Hofieren

    Museum

    Burg 1, 91235 Hartenstein

    Die Geschichte des Rittertums in Franken

  • Badhausmuseum

    Museum

    Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn

    Museum für mittelalterliche Badekultur

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kräuterspaziergang

Obergschwandt 3, 94371 Rattenberg

Wanderung mit anschließenden Kostproben von Speisen und ­Getränken aus Kräutern.

Wanderung

Kräuterwan­derungen

Bonifaz-Stöckl-Str. 7, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Im Reich der Wilden Kräuter

Wanderung

Kräuterführung in Schwarzach

Schönbühl 3, 94374 Schwarzach

"Der Natur auf der Spur, hinter´m Haus und in der Flur" 

Wanderung

Kräuter­spaziergang

Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar

Lernen Sie heimische Kräuter und Pflanzen kennen - sowie deren Einsatz in Küche und Gesundheitsküche!Dauer: ca. 2 Stunden (Juni - Sept., wöchentlich)Kosten: mit GästeCard kostenlosAnmeldung erforderlich unter 09965 8403 20

WanderungFührung/Sightseeing

Kräuter- und Erlebnishof Stelzl

Oberschwandt 3, 94371 Rattenberg

zertifizierte Erlebnisbäuerin

Führung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102