Lesung mit Manfred Braasch und Christian von Stern: "Die Stadt der Sterne"
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Aktuell präsentiert das Museum Lüneburg die Sonderausstellung "Bilder! – Das Salz der Bibeln". Die Ausstellung widmet sich der 400-jährigen Geschichte der Stern‘schen Druckerei in Lüneburg und ihren kunstvollen Bibeldrucken. Im Rahmen des Begleitprogramms liest Manfred Braasch aus seinem neuen historischen Roman "Die Stadt der Sterne".
Zum Roman "Die Stadt der Sterne"
Im Roman geht es um den jungen Georg aus Hameln, der in den Wirren des 30-jährigen Krieges alles verliert: Der Vater ermordet, das Haus, in dem er groß geworden ist, zerstört. Die Flucht führt ihn in die Hansestadt Lüneburg, wo ihn die Verlagsfamilie Stern aufnimmt. Georg lebt sich in der reichen Patrizierstadt schnell ein und erlernt bei den Sternen den Buchdruck. Aber der Krieg holt ihn unerwartet wieder ein und Hans Stern, Oberhaupt der Familie, muss sich gegen mächtige Gegner in der Stadt zur Wehr setzen. Als der Fortbestand der Druckerei auf dem Spiel steht, ist auch Georg bis auf´s Äußerste gefordert, um sein neues Zuhause zu retten.
Hintergrund: vor 400 Jahren errichteten die Brüder Johann und Heinrich Stern in Lüneburg eine Druckerei, die sich rasch zu einem Zentrum des Bibeldrucks entwickelte. Stern’sche Bibeln waren ein Bestseller des Barockzeitalters und nach dem Salz der wichtigste Verkaufsschlager Lüneburgs.
Eine Lesung in authentischer Atmosphäre: zwischen Druckerpresse und Setzerpulten
In einer kurzen Gesprächsrunde liefern Christian von Stern, Manfred Braasch und Heike Düselder weitere Hintergrundinfos zur Geschichte der Druckerei, der Familie Stern und zur Entstehung des Buchs. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Bücher zu kaufen und signieren zu lassen.
Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet in authentischer Atmosphäre in der Erlebnisdruckerei im Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg statt.
Ausstattung
Kostenfrei
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt
Auf dem Meere 6, 21335 Lüneburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz


Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.