Skip to main content

Der Dichtermönch Ryokan (1758 - 1831): Leben, Lyrik, Schriftkunst

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
musLG1542smusLG1542s

Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Lüneburg e. V.
Vortrag mit Prof. Dr. Jörg Quenzer, Universität Hamburg

Es gibt nur wenige Gestalten der japanischen Kulturgeschichte, die bei so vielen Menschen ein kleines Lächeln hervorrufen, ist man dem Dichtermönch Ryôkan doch in Kinderbüchern oder im Nachmittagsprogramm des Fernsehens vielfach begegnet. Bekannt ist er vor allem für zahlreiche biographische Anekdoten: das selbstvergessene Ballspiel mit den Kindern während des täglichen Bettelgangs, das schlichte Leben in der rauen Landschaft Nord-Japans, eine zarte Liebesbeziehung noch im hohen Alter, der liebevolle, zuweilen etwas naive Charakter. Zu entdecken anhand seines literarischen und künstlerischen Werkes ist aber auch ein profunder Kenner der japanischen wie chinesischen Literatur, der etwa 500 chinesische (kanshi) und weit über 1000 japanische (waka) Gedichte hinterlassen hat – und nicht zuletzt ein Meister der Kalligraphie mit einem sehr individuellen Stil, dessen Werke heute hoch geschätzt und bezahlt werden. Der Vortrag wird dieser Persönlichkeit an der Schwelle zur Neuzeit nachgehen, ausgewählte Beispiele seiner Werke vorstellen, aber auch danach fragen, warum Ryôkan in Japan bis heute eine derartige Popularität genießt.

Prof. Dr. Jörg B. Quenzer, seit 2006 Professor für Japanologie (Schwerpunkt Literatur, Geistes- und Kulturgeschichte) am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg, beschäftigt sich schon lange mit verschiedenen Ausdrucksformen von Literatur in Japan. Seine Forschungsinteressen liegen in der Literaturgeschichte Japans, Buddhismus und Literatur, Geistes- und Kulturgeschichte (Mentalitätsgeschichte
u.ä.) und Manuskriptkultur. Aktueller Forschungsschwerpunkt ist die Literatur der klassischen Zeit (kodai) und des Mittelalters (chûsei).

Ort: Marcus-Heinemann-Saal, Eingang Wandrahmstraße 10
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

Museumsstiftung Lüneburg

Betreiber

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

http://www.museumlueneburg.de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

B&B Hotel Lüneburg

An der Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg

Pension

ca. 0,3 km entfernt

"Das Stadthaus Hotel seit 1880"

Am Sande 25, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Roten Tore"

Vor dem Roten Tore 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,4 km entfernt

Brauhaus Nolte

Dahlenburger Landstr. 102-104, 21337 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Einzigartig- Das kleine Hotel im Wasserviertel.

Lünertorstr. 3, 21335 Lüneburg

țțț

Pension

ca. 0,6 km entfernt

Hotel "Bremer Hof"

Lüner Straße 12-13, 21335 Lüneburg

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Anno 1433

Neue Sülze 24, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Bed and Breakfast SahaRa

Reitende Diener Str. 3, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)Pension

ca. 0,9 km entfernt

Altstadt-Gästehaus Drewes Wale

Auf der Altstadt 43, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Altstadtglück

Auf der Altstadt 12, 21335 Lüneburg

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Wyndberg

Egersdorffstraße 1a, 21335 Lüneburg

Pension

ca. 0,9 km entfernt

Hotel Bargenturm

Vor der Sülze 2, 21335 Lüneburg

țțțț

Pension

ca. 1,0 km entfernt

Fewo Lünecastle

Salzbrücker Str. 39, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Stift Benedikt

Beim Benedikt 1 a+b, 21335 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

Fewo Speicherquartier

Am Speicher 7, 21337 Lüneburg

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung Wedemeyer

Rotenburger Straße 5, 21339 Lüneburg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Chinas letzte Naturparadiese, nicht nur für Vögel

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Erneuerbare Energien und Naturschutz

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Infoveranstaltung Monitoring Klimaschutzmaßnahmen

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102