Überblick über Sehenswürdigkeiten & Highlights in der Region
Litzendorf, 14. September 2023: Druckfrisch erschienen ist die Freizeitkarte der Fränkischen Toskana. Vom Tourismusmanagement neu konzipiert gibt es erstmalig eine topographische Karte der Region mit einem umfassenden Überblick über die Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights sowie Tipps für Natur- und Sportbegeisterte. Ende September ist die Karte kostenfrei in der Tourist-Info erhältlich und kann bequem online unter www.fraenkische-toskana.com bestellt werden.
Lust auf Urlaub in der kleinen, aber feinen Region im Osten der Weltkulturerbestadt Bamberg soll die Karte machen, aber auch so manchem Einheimischen noch Geheimtipps aufzeigen. „Wir präsentieren erstmals die kulturellen Höhepunkte und Schätze der Fränkischen Toskana auf einer einzigen Karte. Entdecken Sie nicht nur bekannte Attraktionen, sondern auch versteckte Juwelen und Geotope entlang des Weges – von Schloss Seehof bis zur Wallfahrtskapelle in Mistendorf, von der Wallanlage am Schlossberg bis zur Sendelbachaue im Hauptsmoorwald“, freut sich Tourismusmanagerin Bianca Müller anlässlich der Neuerscheinung.
Die Karte ist in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Burgen und Schlösser, Kunst- und Skulpturenwege, Kirchen und Kapellen, Archäologie und Denkmäler, Themenwege, Familie und Sport, Natur und Umwelt sowie das faszinierende Thema "Wasser". Insgesamt 53 „Point of Interests“ sind nummeriert auf der Karte zu finden und auf der Rückseite kurz erläutert, zudem gibt es Infos zu Naturschutzgebieten, Sportanlagen und wertvolle Tipps für Urlauber. Die Karte basiert auf der Topografie der Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf sowie Bamberg-Ost und Scheßlitz im Maßstab 1:25.000. Für die grafische Umsetzung zeichnete Modern Media Productions aus Leesten verantwortlich.
Die drei Bürgermeister der Fränkischen Toskana, Wolfgang Möhrlein (Litzendorf), Gerd Schneider (Memmelsdorf) und Wolfgang Desel (Strullendorf), waren sich bei der Vorstellung der Karte einig: Diese Erweiterung des Informationsmaterials der Region sei ein Gewinn für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Mit diesen Vorschlägen werde der Urlaub mit der ganzen Familie leicht gemacht und Langeweile komme auf keinen Fall auf!
Die neue Karte ist ab Ende September kostenfrei erhältlich: in der Tourist-Info Fränkische Toskana in Litzendorf, in den Rathäusern Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf sowie im Bamberg Tourismus & Kongress Service und im Landratsamt Bamberg – oder zum Bestellen unter https://www.fraenkische-toskana.com/de/prospekte/.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 19.09.2019
40 Jahre Ballonflucht: Info-Säule am Landeplatz "Finkenflug" eingeweiht

veröffentlicht am 19.09.2019
40 Jahre Ballonflucht: Info-Säule am Landeplatz "Finkenflug" eingeweiht


veröffentlicht am 01.08.2021
Genussradeln entlang der Donau und Niederbayerns Flüssen, bergauf, bergab durch Wald und Wiesen oder Mountainbiken am Fuße des Bayerischen Waldes. Im Urlaubsland Straubing-Bogen ist für jeden was dabei, der gerne in die Pedale tritt.

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt
veröffentlicht am 01.01.2024
Exklusiv für Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz.

veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).

veröffentlicht am 18.01.2024

veröffentlicht am 06.10.2023