Skip to main content

Handbike-Tour: Unstrutradweg von Mühlhausen nach Bad Langensalza

1:57 h35 hm29 hmsehr leicht

>
Hallo, ich bin Marco Pompe aus der Landgemeinde Unstrut-Hainich. Als Inklusionsbotschafter habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Situation für Menschen mit Handicap zu verbessern. Da ich selbst ein angeborenes Handicap habe, nehme ich über die Jahre hinweg manche Dinge auch ganz anders wahr. Ich liebe die Herausforderung und stehe auf abwechslungsreiche Touren und Sportarten. Unter anderem verwende ich für meine Touren ein Liegebike der Firma OTTO BOCK und ein Vorspannbike von Speedy. Im Jahr 2016 konnte ich, mit Guido Kunze und Dr. Sven Pompe, den Thüringer Tourismuspreis gewinnen, was den Test und die Befahrung von Routen als Sterntour rund um Mühlhausen/Thür. beinhaltet hat. Mit dem großen Ziel unsere Region im Rahmen der Barrierefreiheit in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Gern möchte ich euch eine meiner Lieblingstouren vorstellen – den Unstrut Radweg von Mülhausen nach Bad Langensalza. Die Tour entlang der Unstrut startet am Bahnhof der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen. Zuvor empfiehlt sich ein kurzer Besuch der Altstadt mit der nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer und den 11 mittelalterlichen Kirchen.  Vom Bahnhof aus wird nach etwa zweieinhalb Kilometern auf ruhigen Straßen der Radweg parallel zur Bollstedter Landstraße erreicht. Der Unstrut-radweg führt weiter bis nach Bollstedt, wo kurzzeitig verkehrsberuhigte Straßen genutzt werden. Weite Felder erstrecken sich anschließend links vom Weg, während rechts die Unstrut fließt. Die folgende Kreuzung "Am Silberrasenweg" sollte mit Bedacht überquert werden. Vorbei an Feldern und Wiesen wird nach vier Kilometern Altengottern erreicht. Hier lohnt sich ein Besuch des Schlossparks mit seinen beeindruckenden Skulpturen. Die Wege im Park sind gut befestigt und auch für Handbiker geeignet. Die historische Kirche St. Trinitatis lädt zu einer Pause ein. Diese hat von Juni bis September, samstags für Radfahrende und Gäste von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Ebenfalls gibt es dort die Gelegenheit für Menschen mit Behinderung, eine Toilette aufzusuchen. Am Ortsausgang in Höhe des Friedhofs befindet sich zudem eine Seniorenbank mit einem Einschub für Rollstühle und Rollatoren. Hinter dem Friedhof wird die Tour auf dem Radweg in Richtung Thamsbrück wieder aufgenommen. Ein besonders schöner Abschnitt der Tour befindet sich kurz vor Thamsbrück am alten Unstrut-Wehr, wo die Strecke direkt am Fluss entlang führt. Nach der Ortschaft wird die Unstrut ein letztes Mal überquert, bevor die Tour auf der ehemaligen Trasse der früheren Kleinbahn in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza endet. Zum Abschluss führt die Radtour entlang des Schlösschenparks, vorbei am Rosengarten, durch den Kurpark sowie die Altstadt, sodass Bad Langensalza direkt erlebt werden kann. Am Bahnhof ist zudem ein öffentliches Behinderten-WC vorhanden.  Ihr übernachtet nicht in Mühlhausen? Dann empfehle ich, das Auto in Bad Langensalza stehen zu lassen und mit der Bahn nach Mühlhausen zu fahren. Nach einer barrierefreien Stadtführung durch Mühlhausen startet ihr entspannt die Radtour in Richtung Bad Langensalza.
  • Aufstieg: 35 hm

  • Abstieg: 29 hm

  • Höchster Punkt: 206 m

  • Differenz: 34 hm

  • Niedrigster Punkt: 172 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Mühlhausen/Thür. oder Bad Langensalza

Handbike-Tour: Unstrutradweg von Mühlhausen nach Bad Langensalza.gpx
Handbike-Tour: Unstrutradweg von Mühlhausen nach Bad Langensalza.gpx

Hier befindet sich auch

Japanischer Garten Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Touristinformation Bad Langensalza

Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Rosengarten und Rosenmuseum Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

Alex

Str. Grohmann 13, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Almhotel Col Raiser

Str. Ciaulonch 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 5,0 km entfernt

Alpenheim Charming & Spa Hotel

Str. Grohmann 54, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 5,0 km entfernt

Alpina Villa Muse

Str. Nives 1/A, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Arbea

Bulla/Pufels 32, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Aretia

Str. Chemun 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 5,0 km entfernt

Ariston

Str. Chemun 26, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Hotel garniFerienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Arnika

Str. Paul 36, 39047 St. Christina - Gröden

Gästehaus

ca. 5,0 km entfernt

Artefugium - Atelier Apartments

Str. Nives 20, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Bellaria

Str. Chemun 34, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Bellaria Parterre

Str. Chemun 32, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Benedet

Str. Chemun 4/6, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Boè

Str. Paul 40, 39047 St. Christina - Gröden

țț

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Brugman

S. Pietro in valle / St. Peter im Tal 19/A, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Gasthof

ca. 5,0 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Calonia

Str. Vedla Calonia 2, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Carmen

Str. Chemun 16, 39047 St. Christina - Gröden

țțțsuperior

Hotel

ca. 5,0 km entfernt

Chalet Alpina

Str. Pineies 17, 39040 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Chalet Anna

Str. Grohmann 17, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Museum Allerheiligenkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Röbling-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,0 km entfernt

An der Burg - ehemaliger Pfalzort

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Untermarkt

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,1 km entfernt

Divi-Blasii-Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102