Trailige Laufstrecke u.a. entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und durchs Höllental.
Ab hier zunächst immer auf dem FrankenwaldSteigla "Grenzer Weg", kurz der schmalen Straße Richtung Mordlau folgen, nach einem großen Baum links den Wiesenweg Richtung Waldrand bergab und diesen bis zur ehemaligen Spungschanze (rechts am Hang gelegen) folgen. Kurz links auf den Feldweg einbiegen, dann gleich wieder rechts auf den Wiesenweg Richtung Weinberg und dann dem Waldpfad leicht bergab folgen. An einem Teich kurz vor der Krötenmühle rechts auf den Weg abbiegen (immer noch FrankenwaldSteigla) und diesem weiter am Waldrand entlang und später durch den Wald auf schönen Pfaden folgen. Links sehen wir immer wieder die ehemalige innerdeutsche Grenze - heute das Grüne Band. Nach einem schönen Anstieg nach links ein paar hundert Meter auf den Forstweg und anschließend wieder auf weichen, schmalen Pfaden durch den Wald bis zur ehemaligen Buttermühle. Dort queren wir die ehemalige innerdeutsche Grenze (Brücke) und gelangen zum markanten "Kolonnen Weg". Ab hier biegen wir rechts ab, queren die Straße und folgen nun dem Muschwitzbach-Weg auf thüringischer Seite. Dieser ist auf langer Strecke (gut 3 Kilometer!) ein echt wurzeliger "Lauf-Technik-Pfad" und erfordert einiges an Konzentration, um nicht zu stolpern. Endlich an der ehemaligen Eisenbahnbrücke in Blechschmidtenhammer angekommen, überqueren wir diese nach rechts und kommen zum ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer und jetzigem Naturparkinfozentrum. Kurz weiter, bis wir die Straße überqueren müssen und sofort gegenüber steil bergan dem Drachchenfels Weg US53 folgen. Nach einem kurzen ebenen Stück biegen wir steil bergan rechts auf den Felsenpfad US14 ein und folgen nun diesem nahezu alpinen Pfad über schmale Steige, Felsstufen und immer wieder knackigen Aufs und Abs bis er wieder auf den geschotterten Talweg in der Nähe des Teufelsstegs trifft. Hier biegen wir sofort steil bergauf rechts auf den US 35 (Zum Wolfsbauer) ein und folgen dem Pfad nach oben zum gleichnamigen Aussichtspunkt und von dort aus weiter zur Straße. Diese queren wir und folgen zunächst dem geschotterten Forstweg auf dem Humboldtweg, bis wir auf den Seenweg (blaues S) in fast einer Spitzkehre nach rechts treffen. Nun laufen wir Richtung Frankenwaldsee. An dessen rechtem Eck folgen wir dem geteerten Weg links weiter nach Lichtenberg. Erst links in die Lindenstraße abbiegen, dann die breite Ortseinfahrt queren in den Lerchenweg, über den Sperberweg in den Falkenweg. Dann wieder links abbiegen, wo wir wieder auf dem Humboldtweg (Wanderweg! Nicht Straßenname :-)) sind, der nach wenigen Metern am Ortsende links in einen Wiesenweg führt. Diesem folgen wir Richtung Bad Steben zwischen Feldern hindurch eine Zeit lang, bis wir die Straße queren müssen, mit Blick auf das Bayerische Staatsbad. Wir biegen kurz danach rechts in den Jungbrunnen Weg ein und laufen hoch zum Landeshügel mit Aussichtspavillon. Dort queren wir die Straße erneut und bleiben auf dem Jungbrunnen Weg links und noch mal links entlang des Straßenverlaufs. An der Straßenkreuzung verlassen wir den Jungbrunnen Weg und laufen geradeaus auf dem geteerten Weg weiter Richtung Mordlau und kommen danach wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Aufstieg: 480 hm
Abstieg: 486 hm
Länge der Tour: 18,1 km
Höchster Punkt: 640 m
Differenz: 213 hm
Niedrigster Punkt: 427 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Montag Ruhetag
Mordlau 2, 95138 Bad Steben
Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Badstraße 5, 95138 Bad Steben
Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco.

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:30 - 17:00 |
Freitag | 08:30 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben
Konditorei Confiserie

ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben
Eiscafé

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00, 07:00 - 17:00 |
So und Feiertags: ab 7:00 Uhr Brötchenverkauf in der Backstube
Peuntstraße 5, 95138 Bad Steben
Das Cafe Reichl liegt zentral in Bad Steben und zählt seit über 50 Jahren zu einer der Topadressen wenn es um hochwertigste, süße Köstlichkeiten geht. Zu jeder Tageszeit bieten wir Ihnen in unserem Cafe leckere Torten und Kuchen, Fotopralinen, Schokoladen mit Foto, Eisspezialitäten aus eigener Herstellung sowie kleine Gerichte und saisonale Köstlichkeiten.Bekannt sind wir für unsere ausgefallenen Pralinen wie die Bad Stebener Moor Praline und die Schiefersplitter Trüffelpraline.

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben
Pizzeria

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben
Pizzeria

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 23:45 |
Mittwoch | 16:00 - 23:45 |
Donnerstag | 16:00 - 23:45 |
Freitag | 16:00 - 23:45 |
Samstag | 16:00 - 23:45 |
Sonntag | 16:00 - 23:45 |
Lichtenberger Str. 9, 95138 Bad Steben
Facettenreich und einzigartig – für jeden etwas dabei im Café Gemütlich in Bad StebenOb du einen gemütlichen Kaffee trinken, fränkische Spezialitäten genießen, eine Feier veranstalten oder das Wochenende mit Livemusik und Tanz verbringen möchtest – das „Café Gemütlich“ ist der Treffpunkt für alle. Ein buntes Programm auch unter der Woche lädt zum Verweilen und Genießen ein.

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:45 |
Sonntag | 15:00 - 23:00 |
Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben
Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen.

ca. 1,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 12:00 |
Höller Str. 4, 95138 Bad Steben
Bäckerei mit Café

ca. 3,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 14:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg
Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Braugasse 1, 95192 Lichtenberg
Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg.

ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg
Restaurant

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Samstag & Sonntag von 13.00 - 18.00 Uhr
Humboldtstr. 22, 95119 Naila

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof
ca. 5,3 km entfernt
Mittwoch und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Eichenstein 18, 95188 Issigau
Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Mordlau 2, 95138 Bad Steben
Herrliche Aussicht - Köstliche Bewirtung - angenehme Unterkunft;

ca. 0,7 km entfernt
Lerchenweg 5, 95138 Bad Steben
Wohlfühlen, erholen & entspannen im Familienbetrieb mit Qualitätsgarantie.
țțț

ca. 0,7 km entfernt
Krötenmühlstraße 23, 95138 Bad Steben - Carlsgrün

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Badstraße 20, 95138 Bad Steben
Unser Hotel mit Bistro, Café und Restaurant liegt direkt am Kurpark, nahe der Therme.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Bad Steben
Kurzinfo: Ausgangspunkt: Schöne Aussicht, 95138 Bad Steben; Länge 14,4 km: 333 Hm; Anspruch: mittel; Technik: klassisch und freie Technik; www.bad-steben.de
2:00 h333 hm339 hm14,4 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch / Skating )

ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Kurzinfo: Ausgangspunkt: Schöne Aussicht, 95138 Bad Steben; Länge 10,6 km, 195 Hm, Anspruch: mittel, Technik: klassisch; Infotafel am Startpunkt.
1:30 h195 hm200 hm10,6 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,2 km entfernt
Bad Steben
Kurzinfo: Ausgangspunkt Schöne Aussicht, 95138 Bad Steben; Länge 6,6 km, 103 Hm, Anspruch: leicht, Technik: klassisch; Schild „Ski-Wanderweg“.
1:00 h103 hm94 hm6,6 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 0,4 km entfernt
Mordlau 2, 95138 Bad Steben

ca. 0,4 km entfernt
Mordlau 2, 95138 Bad Steben
Den Übergang bewusst gestalten – Loslassen, reflektieren, auftanken
Do., 02.10.2025bisSo., 05.10.2025
ca. 0,6 km entfernt
Lerchenweg 5, 95138 Bad Steben
ca. 0,6 km entfernt
Lerchenweg 5, 95138 Bad Steben
ca. 0,7 km entfernt
Lerchenweg 5, 95138 Bad Steben
ca. 0,7 km entfernt
Krötenmühlstraße 23, 95138 Bad Steben - Carlsgrün
ca. 0,7 km entfernt
Krötenmühlstraße 23, 95138 Bad Steben - Carlsgrün
ca. 0,7 km entfernt
Krötenmühlstraße, 95138 Bad Steben
ca. 0,7 km entfernt
Krötenmühlstraße 23, 95138 Bad Steben - Carlsgrün
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Nordhalben
Schönes FrankenwaldSteigla mit einem richtig knackigen Anstieg und schönen Pfaden.
1:40 h526 hm521 hm15,0 kmschwer


Geroldsgrün
Frankenwald Trailrunning auf den FrankenwaldSteigla" - naturnahe Wege, Pfade und durchgängig markiert.
2:00 h478 hm462 hm16,8 kmmittel

Marktleugast
Die 3 zertifizierten Qualitätswanderwege - Frankenweg (Teil) - Fränkischer Gebirgsweg (Teil) - Fränkisches Steinreich (komplett) bilden das "Wander-Dreickeck" Frankenwald.
17:00 h3800 hm3825 hm173,3 kmsehr schwer

Kulmbach
Lange Trailrunningstrecke der Kulmbach Trails 2022
3:00 h914 hm914 hm26,6 kmschwer

Kulmbach
Trailrunningstrecke der Kulmbach Trails 2023 - ACHTUNG: Nur im Rahmen der Veranstaltung ausmarkiert!
2:09 h510 hm510 hm13,1 kmmittel

Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h261 hm261 hm6,4 kmleicht

Bad Steben
Einsteiger Trailrunning Tour am Bobengrüner Spitzberg
1:00 h328 hm328 hm13,5 kmleicht

Töpen
Schöne Trailige Tour an der Saale entlang
2:45 h421 hm424 hm16,4 kmmittel



Hauptstraße 31, 91320 Ebermannstadt
Felsen, Höhlen und tausend Singletrails beim Ultratrail Fränkische Schweiz
12:00 h2760 hm2760 hm66,0 kmsehr schwer

17, 91344 Wiesenttal
Auf welligen Wegen durch das romantische Aufseßtal
2:00 h350 hm350 hm14,0 kmleicht

Hauptstraße 31, 91320 Ebermannstadt
Eine Strecke mit zwei Gesichtern - von schnell und laufbar zu technisch und anspruchsvoll
6:00 h1300 hm1300 hm33,0 kmschwer

FO 35, 91346 Wiesenttal
Die großartige Ostschleife des Ultratrail Fränkische Schweiz
8:00 h1400 hm1400 hm42,0 kmsehr schwer

B 470, 91346 Wiesenttal
Abwechslungsreiches Auf und Ab in der fränkischen Gebirgswelt mit unzähligen Höhlen und Felsen
4:00 h1000 hm1000 hm22,0 kmschwer

Heuberg, 91327 Gößweinstein
Durch die Bärenschlucht vorbei an Höhlen, Felsen und der Basilika
2:00 h400 hm400 hm13,0 kmmittel

91344 Waischenfeld
Über den Dächern Waischenfelds
2:00 h370 hm370 hm12,0 kmleicht

Pottenstein
Am einzigartigen Jägersteig vom Klumpertal in das Püttlachtal
3:00 h400 hm400 hm17,0 kmmittel

Gößweinstein
Entlang der Wiesent und einmal über den Berg
1:30 h250 hm250 hm10,0 kmleicht

Unterleinleiter
Durch Wald und Flur zum Leidingshofer Naturtal
2:00 h350 hm350 hm14,0 kmleicht


Wiesenttal
Jura.Ultra.Trail * Trailrunning: perfekte Vorbereitung für schwere Alpen-Trails
10:59 h2265 hm2265 hm66,5 kmsehr schwer

Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h261 hm261 hm6,4 kmleicht

Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h261 hm261 hm6,4 kmleicht