Skip to main content
Der Dahliengarten Gera wurde zunächst 1927/28 auf einer aufgefüllten, ehemaligen Lehmgrube am westlichen Stadtrand als erster seiner Art errichtet, basierend auf der Idee des Obergärtners Sandhack vom Haus Schulenburg. Die Eröffnung fand am 1. September 1928 statt, nachdem Mutterboden von der nahen Handelshof-Baustelle verwendet wurde, um den Garten nach Plänen des städtischen Gartenbauinspektors Combecher zu gestalten. Im Zentrum des sorgfältig arrangierten Areals steht der von der Familie Biermann gestiftete Brunnen "Die Dahlie", ein Kunstwerk von Thilo Schoder, welches 1930 eingeweiht wurde. Während des Zweiten Weltkrieges erlebte der Garten pragmatische Zeiten, indem er als Nutzgarten für die Versorgung des nahen städtischen Krankenhauses diente. Im Zuge der Kriegsfolgen verwandelte sich das Areal weiter und stellte Flüchtlingen sowie Einheimischen Parzellen zur Verfügung, um Gemüse anzubauen. Glücklicherweise konnte der Dahliengarten 1950 in seiner alten Pracht wiederhergestellt werden, wobei am 17. September des gleichen Jahres das erste Dahlienfest in der Nachkriegszeit gefeiert wurde. Heute ist der Dahliengarten ein Zentrum für Bewunderer der farbenfrohen Blumen. Bereitgestellt werden die Pflanzen von der Dahlienzuchtgärtnerei „Paul Panzer“ aus der Dahlienstadt Bad Köstritz, der einzigen ihrer Art in Thüringen, was von der einst vielfältigen Dahliengärtnerei-Tradition in Köstritz zeugt. Das Engagement des Gartenteams trägt dazu bei, dass die Pracht der Dahlien von Jahr zu Jahr erhalten bleibt. Die alljährliche Blütenpracht im August und September zieht viele Besucher an, besonders zum Dahlienfest am letzten Augustwochenende, wo Hobbygärtner und Besucher gleichermaßen die Gelegenheit bekommen, die schönste Dahlie zu küren. Zudem wird der Garten von der "Interessengruppe Dahliengarten" durch verschiedene Projekte und Veranstaltungen unterstützt, die sicherstellen, dass dieses kulturelle Erbe weiterhin gepflegt und erhalten bleibt.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag08:00 - 20:00
Dienstag08:00 - 20:00
Mittwoch08:00 - 20:00
Donnerstag08:00 - 20:00
Freitag08:00 - 20:00
Samstag08:00 - 20:00
Sonntag08:00 - 20:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Straße des Friedens 65, 07548 Gera

+49 365 8381111

tourismus@gera.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

80m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Tierpark Gera mit Parkeisenbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Hofwiesenpark Gera

Am Sommerbad 64X, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,6 km entfernt

Stadtmauer Gera

Böttchergasse 2, 07545 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Gera-Information

Markt 1A, 07545 Gera

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Otto-Dix-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Reset Production

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 1,8 km entfernt

RESET PRODUCTION e.K.

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 1,8 km entfernt

RESET PRODUCTION e.K.

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

ca. 1,8 km entfernt

RESET PRODUCTION e.K.

Straße des Friedens 200, 07548 Gera

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schötener Promenade

Schötener Grund, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlösschenpark Bad Langensalza

Kurpromenade , 99947 Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Wehrfriedhof Rasdorf

Geisaer Tor 10, 36169 Rasdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Erlebnispark Affenwald Straußberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Rennsteiggarten Oberhof

98559

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Barockgarten und Landschaftspark St. Ulrich Mücheln

Schloßstraße, 06249 Mücheln (Geiseltal)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Fledermaus-Erlebnisgarten Langenwolschendorf

Hauptstraße 81, 07937 Langenwolschendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Rosengarten und Rosenmuseum Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Stadtpark Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Alter Friedhof Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Kräutergarten Großbreitenbach

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Meiningen

98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hofwiesenpark Gera

Am Sommerbad 64X, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Fürstlich Greizer Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Barocker Schlossgarten Ebeleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hue de Grais Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park und Villa Bergfried Saalfeld/ Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102