Skip to main content

Basalttour Schwalmtal

4:00 h12,4 kmmittel

Sportplatz Brauerschwend, 36318 Schwalmtal

>

Die Basalttour umkreist ein bedeutendes Basaltabbaugebiet mit herrlichen Fernblicken ins Schwalmtal und bis in den Vogelsberg hinein.

Gestartet wird beim Sportplatz Brauerschwend, wo auch eine Informationstafel über alle Routen der Gemeinde Schwalmtal informiert.
Durch das Wohngebiet „Bachgarten“ geht’s zunächst über den Hausbach der Hergersdorfer und Brauerschwender, die Musel, und dieser ein kurzes Stück entlang, vorbei am Dorfladen, wo evtl. noch etwas Proviant erworben werden kann. Unterhalb der evangelischen Kirche die Kreisstraße queren und einem Pfad über die Musel folgen auf die Straße Wieshof bis zum Ortsausgang.
Über einen Wiesenweg geht es zur historischen Heristrata (Infotafel), die vor über 1.000 Jahren eine West-Ost-Hauptverbindung war. Welch große Menschenmassen mögen sich hier bewegt haben?
Weiter führt der Weg an einem der beiden in Betrieb befindlichen Schwalmtaler Wasserwerke vorbei, über die B 254-Brücke und hinauf zum Brauerschwender Hausberg, dem Kohlhaupt. Oben angekommen gibt es einen wunderbaren Blick nach Alsfeld und ins Becken der Schwalm.
Zwischendrin informiert eine Tafel über das naheliegende FFH-Gebiet und dessen Besonderheiten.
Beim Blick in den Steinbruch „Im Winkel“ faszinieren neben der Fernsicht die wunderbare Natur und die verschiedensten Abbau- und Basaltstrukturen. Der stillgelegte Steinbruch ist heute ein Biotop, das der NABU betreut (Info-Tafel). Dieser Ort verkörpert neben anderen Basalt- und Quarzit-Abbauplätzen in ganz besonderer Art und Weise die Verbindung Brauerschwends, vor allem zu Basalt.
Von hier aus führt nun ein verwunschener Weg durch den Wald. Es geht an der Wüstung Lenzenrod und der Grillhütte am Teich vorbei zum Mehrgenerationenplatz von Rainrod, der Jung und Alt zu gemeinsamer spielerischer Bewegung an variantenreichen Geräten und Einrichtungen einlädt.
Vorbei an alter Schule, heute private Schmuckwerkstatt, dem Backhaus, einigen schön hergerichteten Fachwerk-Häusern, und der Gaststätte Graulich führt der Weg ein Stück den Ort hinaus zum Selfie-Point mit Wellenliege.
Nach einem besonderen Schnappschuss mit dem Blick ins „Herzliche Schwalmtal“ geht es wieder abwärts, entlang des Waldrands, vorbei an der ehemaligen Spielstätte des SV Hopfgarten zum Naturdenkmal „Zigeunereiche“, die über 600 Jahre allen Unbillen getrotzt und sich ein wunderbares Erscheinungsbild erhalten hat (Infotafel).
Weiter geht es unter der B 254 hindurch und dann links auf den Feldweg entlang der Bahnstrecke Gießen-Fulda mit Blick auf die Basaltdurchbrüche und vielleicht auch auf eine der Regionalbahnen.
Der Ortsteil Renzendorf wird durchquert. Beim Laden „Wilde Kuh“ gibt’s an Wochenenden auch ein Getränk und ein Snack.
Nach Überquerung der Musel, die hier in die Schwalm mündet, geht es auf langer Strecke über Wiesenwege entlang des Bächleins Musel, durch die Bahnunterführung bis zum Trittstein-Übergang und zurück zum Startplatz am Sportplatz Brauerschwend.

  • Länge der Tour: 12,4 km

  • Höchster Punkt: 446 m

  • Differenz: 144 hm

  • Niedrigster Punkt: 302 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Navigation starten:

Basalttour Schwalmtal.gpx
Basalttour Schwalmtal.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

https://schwalmtal-hessen.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Käserei Melchiorsgrund / Wilde Kuh

Hauptstraße 2, 36318 Schwalmtal

KäsereiHofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Dorf Alm Schwalmtal

Teichweg 1, 36318 Schwalmtal

GastroRestaurant

ca. 6,0 km entfernt

Restaurant Tante Mathilde (Hotel Villa Raab)

Altenburger Straße 60, 36304 Alsfeld

Heimatküche und Braukunstwerkt.

Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Landgasthof Zur Tenne

Hauptstr. 1, 36341 Lauterbach

Landgasthof und Hotel

Deutsch

GastroHotel

ca. 6,4 km entfernt

Landgasthaus Jägerhof

Hauptstraße 9, 36341 Lauterbach

Hotel mit Restaurant und eigene Metzgerei

Regional, Deutsch

MetzgereiGastroHotelRestaurant

ca. 6,7 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

Al Castello da Piero

Alter Talweg 1, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,6 km entfernt

Hotel Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 7,9 km entfernt

Zur Schmiede - Hotel und Restaurant

Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Schäferhof"

Ziegenhainer Straße 30, 36304 Alsfeld

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Brauereigaststätte "Zum Felsenkeller"

Cent 6, 36341 Lauterbach

Brauereigaststätte

Italienisch, International, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Ristorante Pizzeria Roma

Obergasse 40-42, 36341 Lauterbach

Italienisches Restaurant

Italienisch, Vegetarisch

GastroRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Lauterbacher Weinkontor

Obergasse 31, 36341 Lauterbach

Weinhandlung

Feinkost

Vinothek

ca. 8,7 km entfernt

Posthotel Johannesberg

Bahnhofstraße 39, 36341 Lauterbach

Hotel und Restaurant

Regional

GastroHotelLokales UnternehmenRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Bäckerei Günther

Bahnhofstraße 31, 36341 Lauterbach

Bäckerei 

BäckereiLokales Unternehmen

ca. 8,7 km entfernt

Pizzeria Firenze

Bahnhofstraße 15, 36341 Lauterbach

Ofenfrische Pizza, Salate und Pasta

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,2 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Alsfeld - ruhig, grün, zentral.

Fulder Tor, 36304 Alsfeld

Öffentliche OrteWohnmobilstellplatz

ca. 6,4 km entfernt

Landgasthof Zur Tenne

Hauptstr. 1, 36341 Lauterbach

Landgasthof und Hotel

Deutsch

GastroHotel

ca. 6,4 km entfernt

Landgasthaus Jägerhof

Hauptstraße 9, 36341 Lauterbach

Hotel mit Restaurant und eigene Metzgerei

Regional, Deutsch

MetzgereiGastroHotelRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Schwalmtal

36318 Schwalmtal

Ort

ca. 1,7 km entfernt

Lehr Bio Speisepilzkulturen

Unter-Sorger Straße 2, 36318 Schwalmtal

ca. 1,7 km entfernt

Demeter Hof Schwalmtal

Im Schwalmgrund 34, 36318 Schwalmtal

ca. 2,3 km entfernt

Angelpark Ober-Sorg

Teichweg 1, 36318 Schwalmtal

Gewässer

ca. 3,9 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
HL11 Wärschtlaway

Unteres Tor 30, 95030 Hof a.d.Saale

0:54 h57 hm50 hm4,7 km

Wander-TourWanderung

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Bad Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Bad Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102