Skip to main content

Waldtour Schwalmtal

3:30 h10,4 kmmittel

Mehrgenerationenplatz Rainrod, 36318 Schwalmtal

>

Die grüne Waldtour Brauerschwend-Rainrod-Hardtmühle führt Sie durch herrliche Mischwälder, vorbei am Geotop Geldkopf zur wunderbar liegenden Gaststätte Hardtmühle

Der Startpunkt lieg in Rainrod am Mehrgenerationenplatz, ein Ort, der Jung und Alt zu Spiel und Bewegung einlädt. Dort informiert eine große Wandertafel über alle Touren im Schwalmtal. Für die Waldtour geht es jetzt über die Teichstraße, die zur naheliegenden Grillhütte am Dorfteich führt, und den „Brunkels“ hinauf, den Hausberg der Rainröder.
Bei der Bank unterm Kirschbaum lädt der Fernblick gen Westen zum kurzen Verweilen. Die Tour folgt dem Wiesenweg bis zum Ortsausgang und zum Waldrand mit Blick auf den Herzberg. 
Im herrlichem Mischwald folgen wir dem Weg am Standort des ehem. Auerberg-Restaurants vorbei, ins Tal der Eifa und ein kurzes Stück entlang der ehemaligen Bahntrasse der Strecke Alsfeld-BadHersfeld.
An diesem Ort mit den kleinen Bachtälchen und der ehem. Eisenbahn-Wartehalle treffen ein paar Wanderwege zusammen. So begleitet uns der Lutherweg bis an die Stelle, wo die Gemarkungen von Alsfeld, Grebenau und
Schwalmtal zusammen treffen.
Nun geht’s über die Bahntrasse und wir folgen dem Eifatal auf der Kastanienallee, die ihrem Namen alle Ehre macht. Ein paar Tafeln informieren über die Besonderheiten des Waldes und laden zu kurzen Stops ein. Am Hang zum Eifatal finden sich idyllisch liegende Gartenanlagen.
Kurz vor der Hardtmühle, heute ein beliebtes Ausflugslokal, wird ein aus Basaltstelen gebauter Eifa-Durchlass überquert, wahrscheinlich ein letztes Relikt der ehemals zwei Mühlen, die bereits 1585 existierten. Die Sonnenterasse der Gaststätte lädt zur Rast ein.
Vor der Kreisstraße geht’s rechts über einen kleinen versteckten, jedoch gut ausgeschilderten Pfad entlang derWiesen. Beim Gittermasten die Straße überqueren.
Eine tiefe Altwegerinne läßt erahnen, warum diese Gegend auch als „Autobahn des Mittelalters“ bezeichnet wird.
Direkt am Weg ein alter, großer Grenzstein von 1523, ein weiterer findet sich nur wenig später in einer Wiesenecke.
Der Weg führt vorbei am sagenumwobenen Geldkopf, (Infotafel). Vom befestigten Kontrollpunkt für die umliegenden Altwege, bis zu Berichten über Räuberbanden des Mittelalters, verschwundenen Höhlen u.a. reichen hier die Berichte.
Beim Gang durch den Mischwald denkt man unweigerlich ans Waldbaden, kann dem vielstimmigen Vogelgesang lauschen.
Am Punkt Jägereiche führt der Weg hinunter mit Blick auf das Dorf Rainrod bis unterhalb der Wiese mit den alten Obstbäumen. Den anschließenden, wunderschönen Wiesenweg geht’s bis zur Straße „Trift“ am Dorfrand. Durch das alte Dorf mit schön restaurierten Fachwerkhäusern, einer Gaststätte, einem alten Backhaus und der alten Schule mit Schmuckwerkstatt zurück bis zum Mehrgenerationenplatz.

  • Länge der Tour: 10,4 km

  • Höchster Punkt: 443 m

  • Differenz: 141 hm

  • Niedrigster Punkt: 302 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Navigation starten:

Waldtour Schwalmtal.gpx
Waldtour Schwalmtal.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.schwalmtal-hessen.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

Käserei Melchiorsgrund / Wilde Kuh

Hauptstraße 2, 36318 Schwalmtal

KäsereiHofladenLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 5,8 km entfernt

Hotel Villa Raab

Altenburger Straße 60, 36304 Alsfeld

Eine Villa zum erleben

Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Landgasthof Zur Tenne

Hauptstr. 1, 36341 Lauterbach

Landgasthof und Hotel

Deutsch

GastroHotel

ca. 6,8 km entfernt

Landgasthaus Jägerhof

Hauptstraße 9, 36341 Lauterbach

Hotel mit Restaurant und eigene Metzgerei

Regional, Deutsch

MetzgereiGastroHotelRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Hotel und Restaurant "Zum Schäferhof"

Ziegenhainer Straße 30, 36304 Alsfeld

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Zur Schmiede - Hotel und Restaurant

Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Al Castello da Piero

Alter Talweg 1, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 8,6 km entfernt

Hotel Schloss Romrod

Alsfelder Straße 7, 36329 Romrod

GastroLokales Unternehmen

ca. 9,1 km entfernt

Brauereigaststätte "Zum Felsenkeller"

Cent 6, 36341 Lauterbach

Brauereigaststätte

Italienisch, International, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 9,1 km entfernt

China und Thai Bistro

Bahnhofstraße 1, 36341 Lauterbach

Asiatisches Restaurant

Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Ristorante Pizzeria Roma

Obergasse 40-42, 36341 Lauterbach

Italienisches Restaurant

Italienisch, Vegetarisch

GastroRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Posthotel Johannesberg

Bahnhofstraße 39, 36341 Lauterbach

Hotel und Restaurant

Regional

GastroHotelRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Bäckerei Günther

Bahnhofstraße 31, 36341 Lauterbach

Bäckerei 

BäckereiLokales Unternehmen

ca. 9,3 km entfernt

Pizzeria Firenze

Bahnhofstraße 15, 36341 Lauterbach

Ofenfrische Pizza, Salate und Pasta

Italienisch

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Lauterbacher Weinkontor

Obergasse 31, 36341 Lauterbach

Weinhandlung

Feinkost

Vinothek

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,8 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Alsfeld

Fulder weg, 36304 Alsfeld

Öffentliche OrteWohnmobilstellplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Schwalmtal

36318 Schwalmtal

Ort

ca. 2,8 km entfernt

Demeter Hof Schwalmtal

Im Schwalmgrund 34, 36318 Schwalmtal

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt

Lehr Bio Speisepilzkulturen

Unter-Sorger Straße 2, 36318 Schwalmtal

ca. 3,1 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

Erlebnisbad Erlenbad

An der Bleiche 12, 36304 Alsfeld

Freibad/Hallenbaddatamodel.entitytype.Sauna.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauche ein in das Abenteuer Wald!

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauchen Sie ein in das Abendteuer Wald

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Die Wilden Leute und der Brauneisenstein (Tage der Industriekultur 2025)

Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg

Sa., 05.07.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Geführte Wanderung „Erzweg Süd"

Laubacher Weg, 35305 Grünberg

So., 16.11.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102