Aussichtsreich vom Maintal ins Schweinfurter Oberland
Strecke
Der 3-Tälerweg verläuft fast ausschließlich auf Forststraßen und Naturpfaden. Rucksackverpflegung wird empfohlen!
Besonderheiten des Weges
Entlang des Weges werden drei Täler sowie die dazwischenliegenden Höhenrücken überquert. Die Wanderroute ist für ambitionierte Wanderer gut geeignet. Besonders reizvoll ist der abwechslungsreiche Wegeverlauf durch urige Laubwälder und idyllische Wiesentäler. Dabei belohnt der Weg immer wieder mit Panoramablicken bis in den Steigerwald, in die Hassberge und Thüringen sowie in das Maintal. Besonderer Blickfang ist Schloss Mainberg, ein Wahrzeichen des Landkreises Schweinfurt. Weitere Höhepunkte sind der ehem. Steinbruch Hausen sowie das Passieren des Naturschutzgebietes „Hausener Talhänge“.
Einkehrmöglichkeiten
Eine Einkehr unterwegs ist in der Tannenberghütte Ottenhausen, der Brauerei Gaststätte Ulrich Martin sowie in der Sportheim Gaststätte des SG Hausen möglich. Bitte informieren Sie sich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort!
Startpunkt & Parken
Der 3-Tälerweg startet am mainseitigen Ortseingang von Mainberg. Der Parkplatz “Am Plan” liegt direkt am Start & Ziel der Tour und bietet etwa 10 kostenfreie PKW-Stellplätze.
Aufstieg: 330 hm
Abstieg: 330 hm
Länge der Tour: 18,1 km
Schwierigkeit
schwer
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstags: mit Bazar (bis 18:00Uhr) und danach Grillspezial (nur auf Vorbestellung)
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Für Übernachtungsgäste und Seminarhausbesucher: Ganzjährige Bewirtung
Wagenhausenerweg 4, 97503 Gädheim
Café und Bazar
Indisch, Asiatisch, Deutsch

ca. 7,4 km entfernt
Mo-Fr 17-21 Uhr, Warme Küche bis 20:00 Uhr
Lindenplatz 1, 97503 Gädheim
Regionale Küche mit Gemütlichkeit
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Am Plan 1, 97453 Schonungen
Aussichtsreich vom Maintal ins Schweinfurter Oberland
5:00 h350 hm18,0 kmschwer

ca. 1,3 km entfernt
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Hofheimer Str. 6, 97453 Schonungen
Apotheke im Wandel

ca. 1,8 km entfernt
Die Streuobst-Lehrwiese ist öffentlich zugänglich und ganzjährig begehbar.
Hellelohweg, 97526 Sennfeld
Streuobst-Lehrwiese mit einem derzeitigen Bestand von 50 Hochstämmen, vor allem Apfel- und Birnbäumen mit Schwerpunkt alter, regionaltypischer Sorten. Die Lehrwiese dient auch der Durchführung von Schnitt- und Veredelungskursen für Mitglieder und Interessierte.

ca. 2,4 km entfernt
Jederzeit. Während der Wintersaison (November - April) wird keine Wegesicherung auf dem Burning Bike durchgeführt.
38C6+RJ, 97453 Schonungen
Mountainbike-Tour mit Spaßgarantie
ca. 2,4 km entfernt
38C6+RJ, 97453 Schonungen

ca. 3,1 km entfernt
Albin-Kitzinger-Straße, 97422 Schweinfurt
Ein kostenfreies Vergnügen für die ganze Familie.

ca. 4,0 km entfernt
Schweinfurt
Auf den Spuren des fränkischen Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert
36:30 h2169 hm2094 hm143,1 kmschwer
ca. 4,0 km entfernt
Markt 1, 97421 Schweinfurt

ca. 4,1 km entfernt
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Ortsstraße 8, 97532 Üchtelhausen
Eine Reise in die Vergangenheit des dörflichen Lebens

ca. 4,4 km entfernt
Schulstraße 21, 97532 Üchtelhausen
Mit Megaphonen den Wald hören
0:30 h5 hm1,5 kmsehr leicht

ca. 4,6 km entfernt
Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt
Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tannfeld, 95349 Tannfeld
Willi Wiesel führt auf einem Rundweg zu sieben spannenden Naturlehr-Stationen
2:30 h4,3 kmsehr leicht
Niendorfer Straße, 29553 Bienenbüttel
Skulpturenpfad Bienenbüttel, ein Wanderweg auf dem zwölf Skulpturen von verschiedenen Künstlern entdeckt werden können. Ein lohnendes Ausflugsziel für einen Spaziergang. Der Skulpturenpfad ist ca. 4,5 km lang und führt vom Kanuanleger Bienenbüttel entlang der Ilmenau bis nach Grünhagen (8,5 km gesamt).
0:00 h

Jägerstraße, 95349 Thurnau
Rundwanderweg auf schönen Wegen und kleinen Pfaden durch den Töpferort Thurnau
1:30 h5,8 kmleicht

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
Auf den Spuren der Roggenkultur.
Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026
0:00 h

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt
Auf den Spuren der Roggenkultur.
Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026
0:00 h

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb
Tauche ein in das Abenteuer Wald!
Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026
2:00 h2,5 kmleicht

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb
Tauchen Sie ein in das Abendteuer Wald
Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026
2:00 h2,5 kmleicht


90556 Cadolzburg
Rundwanderung auf rund 130 km entlang der Außengrenzen der Städte NürnBErg, FürTH und ErlANGen.
27:17 h1076 hm1004 hm104,4 km



90766 Fürth
Fürth - Rothenburg o.d. Tauber: 79 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 27 km)
21:19 h1051 hm914 hm79,7 km

97483 Eltmann
Eltmann - Neuburg a.d. Donau: 277 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 15 km)
64:17 h3982 hm3869 hm231,9 km

Jakobsplatz 1, 90402 Nürnberg
Nürnberg - Rothenburg o. d. Tauber: rd. 100 km (Weglänge im Landkreis Fürth: rd. 20 km)
26:01 h1077 hm964 hm99,2 km


90574 Roßtal
Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch: 65 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 10 km)
17:08 h718 hm778 hm64,9 km

90768 Fürth
Fürth - Spielberg: 105 km (Weglänge im Landkreis Fürth: 11 km)
28:53 h1427 hm1135 hm108,4 km

Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg
Sa., 05.07.2025
0:00 h


Hammelbacher Str. 16, 64689 Grasellenbach
Geführte Wanderung durch die Natur des Überwalds - erkunde idyllische Wege, den sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und historische Orte der Region.Interaktives Quiz - unterwegs gilt es, Fragen rund um die Natur, Geschichte und Kultur des Überwalds zu lösen. Hier sind Teamgeist und Wissen gefragt.Kulinarische Pause - genieße eine Rast mit regionalen Spezialiäten.Belohnung für alle Entdecker: Wer die meisten Fragen richtig beantwortet, darf sich am Ende über die begehrte Rotkehlchen Trophäe und einen tollen Sachpreis freuen.Die Übergabe erfolgt im Rahmen eines kleinen Umtrunks.
So., 27.07.2025und weitere
3:00 h283 hm10,0 km

Erlebe diesen 9,0-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Abtsteinach, Hessen. Die Route wird grundsätzlich als moderat eingestuft und kann zumeist in 2 Std 41 Min bewältigt werden. Obwohl sich der Weg bestens zum Wandern eignet, trifft man hier nur selten andere Abenteurer an.
2:41 h316 hm9,1 kmleicht

Am Dachsbau, 74862 Binau
Auf Informationstafeln werden alte Apfelsorten im Odenwald und Neckartal vorgestellt.
0:15 h8 hm8 hm0,8 kmleicht

Hauptstraße, 74842 Billigheim
Ein waldreiche Umgebung mit naturnahen Bächen und Seen begeistern Wanderer in Billigheim
2:10 h123 hm122 hm8,0 kmleicht