Skip to main content

Der "Feuersalamanderpfad" /The Fire Salamander Trail

1:25 h129 hm129 hmleicht

>
Die Route beginnt am Info Pavillion zum Hot Spot Gipskarst und führt zunächst unter dem Steilhang des Mühlberges bis zum Tanzteich. Dieser ehemals größere Erdfallsee wurde früher leider durch Anschüttung verkleinert. Sagen ranken sich um den im Schatten liegenden See. Weiter geht es über das Abbau Gelände der bis 1967 wirkenden Gipsfabrik Probst. Der Weg steigt steil nach oben und folgt dem ehemaligen Bremsberg bis auf die Mühlberghochfläche. Hier führt die Route wieder nach Osten, mit schönen Fernblicken auf Kohnstein, Niedersachswerfen und Nordhausen. Um eine alte Höhenbefestigung, den Faciusgraben, geht es dicht an der oberen Steilkante entlang mit guter Fernsicht auf Ilfeld und den Harz. Der Abstieg ins Beretal führt um die ehemalige Abbaustätte für Dolomit und Tonstein der Firmen Sydow und Penzolz, von welchletzterer noch Reste eines Ziegeleischornsteins vorhanden sind. Der Start- und Endpunkt am Infopavillion ist nun erreicht. Harzer Wandernadelfreunde können sich auf die Sonderstempelstelle (Südharzer Karstwanderweg) Nr. 14 an der "Alten Wache" freuen.
  • Aufstieg: 129 hm

  • Abstieg: 129 hm

  • Höchster Punkt: 310 m

  • Differenz: 93 hm

  • Niedrigster Punkt: 217 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Harzer Schmalspurbahn bis zum Haltepunkt Niedersachswerfen Ost, mit der DB bis zum Haltpunkt Niedersachswerfen

Anreise private Verkehrsmittel

Parken: Kostenfrei an der Kirche und am Mühlbergsweg

Auf der B4 bis zur Abzweigung Ellrich, Dann weiter Northeimerstraße, nach der Berebrücke nach rechts in den Mühlbergweg.

Navigation starten:

Der "Feuersalamanderpfad" /The Fire Salamander Trail.gpx
Der "Feuersalamanderpfad" /The Fire Salamander Trail.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Salzaquelle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,3 km entfernt

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,7 km entfernt

Hörninger Sattelköpfe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,9 km entfernt

Karsthöhle Kelle

99755 Ellrich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102