Skip to main content

Dreistromstein Siegmundsburg

98724 Neuhaus am Rennweg OT Siegmundsburg

Das Flurgebiet Saar beim Ortsteil Siegmundsburg bildet eine dreiseitige Wasserscheide. Die Wässer, die hier ihren Ursprung nehmen, fließen in ihrem weiteren Verlauf den Strömen Elbe, Rhein und Weser zu. Bereits 1832 forderte der Heimatforscher Schaubach, dieser hydrographischen Besonderheit ein sichtbares Zeichen zu setzen. Der Rennsteigverein setzte die Idee um und so wurde am 7. Juni 1906 am Saarzipfel, direkt am Rennsteig, der Dreistromstein feierlich eingeweiht. Der Sockel wurde aus Granit, Grauwacke und Quarz errichtet – den 3 charakteristischen Gesteinsarten der Stromgebiete. In den Obelisken sind die Namen der Bäche und späteren Flüsse eingemeißelt. Werra – Weser Rambach – Schwarza – Saale – Elbe Grümpen – Itz – Main – Rhein Zudem trägt der Obelisk die Wappen der einstigen Herrschaften: im Norden das von Schwarzburg-Rudolstadt, im Südosten von Sachsen-Coburg und im Südwesten von Sachsen-Hildburghausen. Der Dreistromstein wurde 1996 auf Initiative der Ortsgruppe Natur- und Heimatfreunde Siegmundsburg fachmännisch restauriert.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

98724 Neuhaus am Rennweg OT Siegmundsburg

+49 3679 7890438

info@rennsteigregion-neuhaus.de


Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Ferienhaus "Kieferleblick"

Limbacher Straße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid

GastroFerienhaus (Betrieb)Lokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,8 km entfernt

Hotel Schieferhof-GlasLUST

Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

GastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Naturpark-Informationszentrum Friedrichshöhe

Rennsteigstraße 18, 98678 Eisfeld OT Friedrichshöhe

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Erdfallseen Liebenrode

99755 Hohenstein b Nordhausen OT Liebenrode

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Salzaquelle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Naturdenkmal "Steinerne Rose"

Steinerne Rose, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Hörninger Sattelköpfe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Libellenteich Schönau a. d. Brend

Krummbachstraße 22, 97659 Schönau a. d. Brend

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Astronomischer Beobachtungsplatz Hohe Geba

98617 Rhönblick OT Geba

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Autofähre Brucke-Rothenburg

Friedensstraße, 06193 Wettin-Löbejün OT Rothenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102