Skip to main content

Vulkanfelsen im Schwarzbachtal

0:09 h140 hm9,3 kmleicht

36355 Grebenhain

>

Der Wanderweg führt durch das sagenhafte Schwarzbachtal vorbei an zahlreichen Geotopen.

Er ist Teil des Wanderwegeangebots des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) und wird zur Erlangung des Internationalen Volkssportabzeichens (IVV) gewertet. Er wurde 2016 in der bundesweiten Wertung „Deutschlands schönster Wanderweg in der Kategorie „Land & Natur“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
 

Wegbeschreibung:

Der Wanderweg führt an zahlreichen sehenswerten Geotopen am Osthang des Vogelsberges vorbei. Er beginnt an der Vogelsbergklinik im Grebenhainer Ortsteil Ilbeshausen-Hochwaldhausen auf einer Höhe von 485 m N.N. Nach wenigen Metern erreicht der Weg den Oberwald, um anschließend über eine Holzbrücke den naturbelassenen Wildbach „Schwarzer Fluss / Schwarzbach“ zu überqueren. Im weiteren Verlauf führt er vorbei an mächtigen Douglasien hinauf zum alten „Pflanzgartenhaus“, dem heutigen Vereinsheim des Naturschutzvereins.
Leicht ansteigend geht es weiter hinauf zum Wanderpfad entlang der ca. 500 m langen „Uhuklippen“. Diese Felsformation – ein Überbleibsel eines ehemaligen Lavastromes – ist ein eindrucksvolles Zeugnis der vulkanischen Entstehung des Vogelsberges vor ca. 15-18 Mio. Jahren. Sie wurde 2017 von der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) zum Geotop des Jahres ausgezeichnet. Am Ende der Uhuklippen führt der Weg am Teufelstisch vorbei, einem sagenumwobenen Basaltstein.
Anschließend erreicht der Weg die Schutzhütte an den „Drei Kanälen“, an der eine Info-Tafel die Gesteinsform Granit und das Felsenmeer beschreibt bzw. einige Exponate davon zu sehen sind. Weiter führt der Weg entlang des Schwarzbaches, der Bonifatiusroute und des Geopfades hinauf zum Rastplatz am Flößerhaus, der mit 615 m N.N. höchsten Stelle des Wanderweges. Unterwegs streift man die Info-Tafeln des Geopfades über Quarzit, Eisenerz und Riffkalk. Außerdem findet man u.a. Zeugnisse mittelalterlicher Handwerke wie Köhler und Eisenschmelzen.
Hier biegt der Wanderweg ab auf die „Oberwaldstraße“ in Richtung Grebenhain, bevor er nach ca. 1,5 km auf die „Burgschneise“ trifft. Hier befindet man sich dann im Bereich des ehemaligen Munitionsgeländes der “Muna“ bei Grebenhain-Oberwald. Etwa 300 m nach Überqueren der „Ludwigschneise“ steht rechter Hand mit dem Geotop „Burg“ eine weitere geologische Attraktion, auf die man hinaufgehen kann. Der Weg folgt der Burgschneise vorbei am „Spitzen Stein“ über eine Schutzhütte am „Hegholz“ leicht abfallend hinunter zur Vogelsbergklinik in Hochwaldhausen.
Der Höhenluftkurort Ilbeshausen-Hochwaldhausen verfügt u.a. über gastronomische Betriebe, ein Freibad, ein Kneippbecken, einen Mini-Golfplatz, einen Kurpark mit Wohnmobil-Stellplätzen sowie  Bushaltestellen des Vulkan-Express (Wochenend-ÖPNV mit Fahrradanhänger).
 

Ausrüstung:

Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
 

  • Aufstieg: 140 hm

  • Länge der Tour: 9,3 km

  • Höchster Punkt: 625 m

  • Differenz: 140 hm

  • Niedrigster Punkt: 485 m

Schwierigkeit

leicht

Kondition

leicht

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Großer Parkplatz gegenüber Gasthof "zum Felsenmeer" an der Hauptstraße in Hochwaldhausen-Ilbeshausen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Infos zur Anreise mit ÖPNV unter www.vgo.de.

 

Navigation starten:

Vulkanfelsen im Schwarzbachtal.gpx
Vulkanfelsen im Schwarzbachtal.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.grebenhain.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Café der Vogelsbergklinik

Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

Café

ca. 0,1 km entfernt

Gasthaus „Zum Sauwirt“

Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain

Vegetarisch, Deutsch

Gastro

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Zum Felsenmeer

Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

GastroLokales Unternehmen

ca. 4,4 km entfernt

Vogelschmiede

Rasthausstraße 19b, 36355 Grebenhain

CaféHofladenGastroLokales Unternehmen

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Deutsches Haus

Fuldaer Straße 5, 36355 Grebenhain

Gastronomie und Hotellerie

GastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Gasthaus Tor zum Vogelsberg

Lauterbacher Str. 6, 36355 Grebenhain

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Linde Wirtshaus

Mühlgasse 3, 36358 Herbstein

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Taufsteinhütte

Am Hoherodskopf 2, 63679 Schotten

Restaurant in idyllischer Waldlage nahe dem Hoherodskopf mit kompfortablen Übernachtungsmöglichkeiten.

Biologisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,9 km entfernt

Café Baumhaus

Hoherodskopf 5, 63679 Schotten

CaféGastroLokales Unternehmen

ca. 6,1 km entfernt

Hoherodskopfklause

Am Hoherodskopf 14, 63679 Schotten

urig, gemütlich und einzigartig

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Berggasthof - Hoherodskopf

Am Hoherodskopf 11, 63679 Schotten

HotelRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Kiosk Zur schönen Aussicht

Am Hoherodskopf 12, 63679 Schotten

Fast Food Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Jöckel Gastronomie

Zum See 5, 36399 Freiensteinau

Hotel mit Restaurant 

GastroRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthof zur Post

Zum See 10, 36399 Freiensteinau

Gemütliches Gasthaus mit gutbürgerlicher regionaler Küche, ruhiggelegene Unterkünfte und Lieferrant für Familienfeiern.

GastroLokales UnternehmenRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Kulturcafé Fliegende Ente

Zum Ahl 1, 63633 Birstein

Das Kulturcafé Fliegende Ente befindet sich umgebauten Stallungen des denkmalgeschützten Dreiseithofs in Birstein Völzberg.

Café

ca. 7,1 km entfernt

Landgasthof Bloß

Mühlstraße 12, 36369 Lautertal

Gastro

ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Café Rixi

Am Bahnhof 1, 36358 Herbstein

BiergartenCafé

ca. 8,1 km entfernt

Ristorante - Pizzeria da Filippo

Backhausstraße 10, 36369 Lautertal

GastroLokales Unternehmen

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,7 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Wodestein Geotop

36355 Grebenhain

Geotop

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Minigolfanlage

36355 Grebenhain

MinigolfSportstätte

ca. 0,5 km entfernt

Familien-Freibad

Schwimmbadweg 3, 36355 Grebenhain

Freibad/Hallenbad

ca. 0,5 km entfernt

Schwimmbad Ilbeshausen

Schwimmbadweg 3, 36355 Grebenhain

ca. 0,5 km entfernt

Vulkan aktiv

Forsthausweg 7, 36355 Grebenhain

ca. 0,6 km entfernt

Tourist-Infostelle Grebenhain

Hindenburgstraße 63/eG, 36355 Grebenhain

Tourist Information

ca. 0,7 km entfernt

Vulkan aktiv

Forsthausweg 7, 36355 Grebenhain

Lokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Reithof Ilbeshausen

Hindenburgstraße 38, 36355 Grebenhain

ca. 1,0 km entfernt

Reithof Ilbeshausen

Hindenburgstraße 38, 36355 Grebenhain

Reitmöglichkeit

ca. 1,6 km entfernt

Burg Geotop

36355 Grebenhain

Geotop

ca. 3,5 km entfernt

Gemeinde Grebenhain

Hauptstraße 51, 36355 Grebenhain

ca. 3,6 km entfernt

Grebenhain

36355 Grebenhain

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauche ein in das Abenteuer Wald!

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauchen Sie ein in das Abendteuer Wald

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Die Wilden Leute und der Brauneisenstein (Tage der Industriekultur 2025)

Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg

Sa., 05.07.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Geführte Wanderung „Erzweg Süd"

Laubacher Weg, 35305 Grünberg

So., 16.11.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102