Skip to main content

Odenwald-Limes: Villa am Stockbronner Hof, Neckazimmern

Reste eines römischen Mauerwerks, das zu einer Villa gehören soll, wurden 1893 bei Ausgrabungen gefunden und könnnen in der Villa am Stockbonner Hof begutachtet werden. 

Ungefähr 400 m nordöstlich vom Stockbronner Hof und etwas über 800 m hinter der römischen Grenzlinie liegt auf etwa halber Höhe eines flachgewölbten Rückens des Südabhanges des Luttenbachtälchens ein schon seit Jahren bekanntes römisches Mauerwerk, das Karl Schumacher bei seinen Ausgrabungen im Jahre 1893 als Reste einer römischen villa rustica erkannte.

Festgestellt wurden dabei Fundstücke von Tonscherben und Bruchstücke von Hohl- und Leistenziegeln, eisernen Beschlägen und Nägeln. 
Besonders zu erwähnen ist eine fein gearbeitete silberne und teilweise vergoldete Scheibenfibel mit schöner Filigran- und Granulierarbeit. 

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Odenwald-Limes: Kastell Eulbach im Eulbacher Park

Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt

Im Englischen Garten zu Eulbach sind zahlreiche Fundstücke vom Odenwald-Limes, vor allem aber vom Numeruskastell Eulbach zu sehen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudePark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102