Skip to main content

Mühlentour durch Mühlhausen

1:20 h30 hm5,4 kmleicht

>
In der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen gab es um 1800 ca. 20 Mühlen. Sie verteilten sich am Pöpperöder Bach, der Unstrut und der Breitsülze. Heute sind nur noch einige Standorte erhalten. Bei dieser Tour können Sie diese entdecken. Start der Tour ist das Brunnenhaus Popperode, eines der schönsten Brunnenhäuser Deutschlands. Es ist mit dem Popperöder Bach und somit eng mit der Geschichte der Mühlen verbunden. Entlang der Schwanenteichallee führt der Weg vorbei am Schwanenteich. Das Erholungsgebiet rund um den Schwanenteich lädt zum Verweilen ein, bietet Spielspaß für Kinder und auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Sie laufen ein Teilstück des Weges direkt am Schwanenteich entlang bevor Sie in die Popperöder Gasse einbiegen, dann der Heyeröder Landstraße ein Stück folgen und rechts in den Weg am Popperöder Bach einbiegen. Am Ende der Strecke biegen Sie nach links in den Obermühlenweg und vor der kleinen Brücke nach rechts in den Weg Zur Roten Löwenmühle ein. Nach kurzer Zeit kommt man zur Mittelmühle. Der Gebäudekomplex ist noch vorhanden und wurde 1994 liebevoll saniert. Hier können Sie einen Mühlstein vor dem Gebäude entdecken. Über die Kettengasse und Spielbergstraße führt die Tour rechter Hand über die Friedensstraße und das Gelände vom Puschkinhaus und Gästehaus Weidenmühle zur Ehemaligen Weidenmühle. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Einkehr. Ein Mühlrad erinnert an den einstigen Mühlenstandort. Zurück auf der Spielbergstraße quert man die Brunnenstraße und biegt am Ende links in das Lindenbühl sowie kurze Zeit später ebenfalls links in die Wanfrieder Straße ein. Hier kann man die Kugelleichsmühle entdecken. Sie wurde in den letzten Jahren saniert und bietet Wohn- sowie Geschäftsraum in der Mühlhäuser Innenstadt. Weiter führt der Weg über den Lentzeplatz und der nahegelegenen Jakobikirche über den Hohen Graben mit schönen Motivansichten der Mühlhäuser Altstadt. Am Inneren Frauentor angekommen gehen Sie durch das Tor und halten sich links. In der Holzstraße finden Sie die einstige Antoniusmühle. Sie war eine Senfmühle und beherbergt heute ein Restaurant. Über die Holzstraße, vorbei an der Marienkirche, folgen Sie dem Steinweg, der Mühlhäuser Einkaufsstraße, bevor Sie links in die Stätte einbiegen. Vorbei am Busbahnhof queren Sie an der Fußgängerampel die Straße und halten sich rechts. An der Ecke der Straßen An der Burg und Krümme befindet sich die einstige Burgmühle. Im Gebäude ist heute ein Fernmeldemuseum. Folgen Sie dem Kreuzgraben weiter und queren Sie die Kreuzung in die Friedrich- Engels- Straße bevor Sie links zur einstigen Klingemühle abbiegen, dem Endpunkt der Tour.
  • Abstieg: 30 hm

  • Länge der Tour: 5,4 km

  • Höchster Punkt: 232 m

  • Differenz: 30 hm

  • Niedrigster Punkt: 202 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar Bahnhof Mühlhausen /Thüringen , Busverbindungen zum ZOB https://www.bahn.de/http://www.regionalbus.de/ 

Anreise private Verkehrsmittel

in der Nähe des Startpunktes: Parkplatz am Schwanenteich in der Stadt: P1 = Blobach 

Bundesstraßen

In Mühlhausen kreuzen sich die Bundesstraßen

B 247 Suhl - Gotha - Mühlhausen - Duderstadt und

B 249 Eschwege - Wanfried - Mühlhausen - Sondershausen

Autobahnen

A 4 - AS Eisenach Mitte (30 km), AS Gotha (45 km), Erfurt (60 km)

A 7 - über A4 oder A38

A 38 - AS Leinefelde-Worbis (29 km), AS Bleicherode (27 km)

A 71 - AS Erfurt-Gispersleben (49km)

Bahnverbindungen

RE Erfurt - Mühlhausen - nach Kassel oder Göttingen

RB Gotha - Mühlhausen - Leinefelde

Navigation starten:

Mühlentour durch Mühlhausen.gpx
Mühlentour durch Mühlhausen.gpx

Hier befindet sich auch

Erholungsgebiet am Schwanenteich

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Obermarkt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Jakobikirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schwanenteich

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,6 km entfernt

Alex

Str. Grohmann 13, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Almhotel Col Raiser

Str. Ciaulonch 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Alpenheim Charming & Spa Hotel

Str. Grohmann 54, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Alpina Villa Muse

Str. Nives 1/A, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Arbea

Bulla/Pufels 32, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Aretia

Str. Chemun 22, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 4,6 km entfernt

Ariston

Str. Chemun 26, 39047 St. Christina - Gröden

țțț

Hotel garniFerienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Arnika

Str. Paul 36, 39047 St. Christina - Gröden

Gästehaus

ca. 4,6 km entfernt

Artefugium - Atelier Apartments

Str. Nives 20, 39048 Wolkenstein - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Bellaria

Str. Chemun 34, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Bellaria Parterre

Str. Chemun 32, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Benedet

Str. Chemun 4/6, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Boè

Str. Paul 40, 39047 St. Christina - Gröden

țț

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Brugman

S. Pietro in valle / St. Peter im Tal 19/A, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Gasthof

ca. 4,6 km entfernt

Brunello

Str. Coi 1, 39046 St. Ulrich - Gröden

țțțsuperior

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Calonia

Str. Vedla Calonia 2, 39047 St. Christina - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Carmen

Str. Chemun 16, 39047 St. Christina - Gröden

țțțsuperior

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Chalet Alpina

Str. Pineies 17, 39040 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Chalet Anna

Str. Grohmann 17, 39046 St. Ulrich - Gröden

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Erholungsgebiet am Schwanenteich

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Schwanenteich

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 1,0 km entfernt

Thomasteich

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 1,8 km entfernt

Mühlhäuser Stadtwald

0:00 h

Öffentliche OrteRad-TourSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenMountain Bike TourSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102