Skip to main content

Fern-Skiwanderweg - "Rennsteig" von Ascherbrück nach Brennersgrün

34:25 h1886 hm1735 hm141,3 kmmittel

>
Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert.  Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen. Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN. Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Alle Weiteren Info‘s den präparierten Abschnitten finden Sie hier: → Rennsteig-Skiwanderweg auf thueringer-wald.com
  • Aufstieg: 1886 hm

  • Abstieg: 1735 hm

  • Länge der Tour: 141,3 km

  • Höchster Punkt: 971 m

  • Differenz: 420 hm

  • Niedrigster Punkt: 551 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Den Ort Ruhla unterhalb des Ausgangspunktes Ascherbrück erreichen Sie mit der Buslinie 43 aus Richtung Eisenach (Anschluss an DB). Von Brennersgrün ist es nicht weit bis nach Wurzbach. Dort haben Sie ebenfalls Anschluss an das Netz der DB.

Anreise private Verkehrsmittel

Parken am Gasthaus Ascherbrück (Google-NAV-Punkt) Entlang des Rennsteigs finden Sie einige Parkflächen, so haben Sie die Möglichkeit auch Teilabschnitte des Rennsteig-Fernskiwanderweges zu befahren.

A4 bis Abfahrt 41a - Waltershausen, dann in Richtung Bad Tabarz und der B88 weiter folgen Richtung Schwarzhausen | Schmerbach | Seebach | Thal. Ab Thal der L2119 Richtung Süden nach Ruhla folgen.

Navigation starten:

Fern-Skiwanderweg - "Rennsteig" von Ascherbrück nach Brennersgrün.gpx
Fern-Skiwanderweg - "Rennsteig" von Ascherbrück nach Brennersgrün.gpx

Hier befindet sich auch

Rennsteiggarten Oberhof

98559

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

mini-a-thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,8 km entfernt

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102