Skip to main content

Goethe-Erlebnisweg

7:50 h615 hm488 hm29,4 kmmittel

>
Liebe, Freundschaft und Verbundenheit sind Themen, die uns alle bewegen. Eine besondere Möglichkeit, sich damit auseinanderzusetzen, bietet der neu-inszenierte Goethe-Erlebnisweg. Auf den Spuren vergangener Zeiten besteht dieser Wanderweg schon seit mehr als 2 Jahrhunderten. Denn wie es der Name bereits vermuten lässt, war es Johann Wolfgang von Goethe selbst, der diesen Weg immer wieder auf sich nahm. Die rätselhafte Beziehung zu Charlotte von Stein beflügelte ihn regelmäßig, die Strecke von Weimar durch das Weimarer Land bis nach Großkochberg zurückzulegen. Wanderer können ab sofort nicht nur der längst vergangenen Geschichte folgen, sondern sich selbst und Beziehungen zu anderen Menschen in den Mittelpunkt stellen. Zwölf interaktive Stationen laden dazu ein, sich mit verschiedenen Facetten des Themas Liebe und Beziehung zu beschäftigen. Von der Kunst der Kommunikation bis hin zur Bedeutung von Selbstliebe - jeder Besucher kann auf diesem Weg neue Einsichten gewinnen und seine Perspektive erweitern. An den Erlebnisstationen können Wandernde beispielsweise ihr Abbild an einer Silhouettenwand betrachten oder ein Herzsprung-Selfie anfertigen. Ein Moment der Ruhe im Waldbadezimmer bietet die Gelegenheit, sich ganz auf die eigene innere Stimme zu besinnen und die Gedanken schweifen zu lassen. Ganz gleich von welchem Ort die Wanderung begonnen wird, entlang der Route erwartet die Wanderer eine inspirierende und an Aussichten reiche Landschaft. Verschiedene Einstiegspunkte ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität. So ist es möglich den Weg in drei Etappen zu erkunden. Ob als spontanen Tagesausflug oder als Wochenendtrip über mehrere Tage, die Route lässt sich individuell gestalten und bietet einen Wandererlebnis der besonderen Art. Erfahre mehr auf der offiziellen Website des Goethe-Erlebnisweges
  • Aufstieg: 615 hm

  • Abstieg: 488 hm

  • Länge der Tour: 29,4 km

  • Höchster Punkt: 512 m

  • Differenz: 283 hm

  • Niedrigster Punkt: 229 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Weimar ist mit seinem Bahnhof an die IntercityExpress-Strecken Frankfurt-Dresden und Frankfurt-Berlin angebunden. Weimar ist auf diesen Strecken auch Haltepunkt von ICE-Zügen. Vom Bahnhof Weimar erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kürzester Zeit alle wichtigen Punkte der Stadt. Die Buslinie 221 verkehrt zwischen Weimar-Bad Berka-Blankenhain-Rudolstadt. Unser Tipp: Mit dem Bus von Weimar bis zur Haltestelle Großkochberg fahren und zurück nach Weimar wandern. Zum Routenplaner des Verkehrsverbundes Mittelthüringen Zum Routenplaner der Deutschen Bahn

Anreise private Verkehrsmittel

In Weimar stehen Ihnen zahlreiche kostenpflichtige und kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich HIER. Das Parken auf dem Schlosshof in Kochberg ist nicht gestattet. Am Ortsausgang Richtung Engerda befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz. Wir bitten Sie herzlich, Ihre Wagen dort oder an anderen erlaubten Plätzen im Ort abzustellen. Für den Einstieg ab Bad Berka nutzen Sie am besten den Parkplatz am Zeughaus Bad Berka und ab Blankenhain den Parkplatz am Freibad. 

Weimar liegt direkt an der Autobahn A4 (Frankfurt/Main-Dresden). Von der Autobahnabfahrt 49 - Weimar sind es nur ca. 5 km bis zum Stadtzentrum. Alternativ können Reisende aus Richtung Frankfurt die Abfahrten (47)B - Erfurt-Vieselbach (47)B (15 km bis Weimar) oder 48 - Nohra (6 km bis Weimar) und Reisende aus Richtung Dresden/ Hermsdorfer Kreuz die Anschlussstelle 50 – Apolda (8 km bis Weimar) nutzen. Aus Richtung der Autobahn A9 (Berlin oder München) kommend, nutzen Sie bitte die Abfahrt zur A4 am Hermsdorfer Kreuz in Richtung Frankfurt/Main. Von hier sind es noch ca. 50 km bis nach Weimar. Von der Autobahn A71 (Würzburg, Schweinfurt) fahren Sie am Kreuz Erfurt auf die Autobahn A4 in Richtung Dresden bis nach Weimar. Vom Erfurter Kreuz bis Weimar sind es noch etwa 30 km.

Navigation starten:

Goethe-Erlebnisweg.gpx
Goethe-Erlebnisweg.gpx

Hier befindet sich auch

Liebhabertheater Schloss Kochberg

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethes Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Liszt-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fahrradvermietung velo inn

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserspiel Herderplatz

Herderplatz, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist Information Weimar

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirche Gelmeroda (Feiningerkirche)

Petersgasse 33, 99428 Weimar OT Gelmeroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Kugelspiel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Liebeskompass

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Silhouettenwand

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Herzsprung

99438 Buchfart

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Tafelbuche

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Periskop

99444 Blankenhain OT Saalborn

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Waldbadezimmer

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Fernrohr

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Himmelsspiegel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Liebesbriefe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Herzschaukel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Steinturm

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Tourist-Information Bad Berka

Goetheallee 3, 99438 Bad Berka

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mitfahrbank

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,3 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Zeughaus Bad Berka

Zeughausplatz 11, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumGastroRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 9,0 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,3 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,8 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Kugelspiel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,1 km entfernt

Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Liszt-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,3 km entfernt

Parkhöhle - Durch Zeit und Klima

99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Nadelöhr Weimar

Park an der Ilm, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Wittumspalais - Residenz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Tourist Information Weimar

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Bastille Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102