Skip to main content

Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald

6:35 h539 hm539 hm23,5 kmmittel

>
Start ist der Wendeplatz Steinbach. Entlang der Alten Bahnhofstraße biegt der Weg vor dem Messerstübchen links ab und führt vorbei am Heimatmuseum zum Kirchenensemble Steinbach. Den Kirchweg entlang über die Papiergasse und das Kälberzahl geht es bergauf bis zum Schleifkotengrund. Der Weg passiert das Messerhaus, das Sportlerdenkmal und die Schanzenanlage. Am Naturpark-Tor stößt man auf eine Gabelung. Der linke Weg ist zu jeder Jahreszeit gut begehbar. Durch den unterhalb gelegenen Wiesengrund führt der Weg entlang des Flüsschens vorbei an Überresten der letzten originalen Schleifkote. Beide Wege treffen an einer Wegkreuzung wieder aufeinander und es geht weiter in Richtung Rennsteig, vorbei an der Wallfahrt. Bei der Schillerbuche quert der Weg die Straße und den Rennsteig bergab in das Berwindental. Über eine Wiese geht es vorbei am Loipengarten Storchswiese in Richtung Ruhla. Der Weg quert die Landstraße und führt vorbei an der Schanzenanlage und dem Bergschwimmbad durch den Wald bis zum Wanderparkplatz am Ententeich. Von hier aus lohnt ein Abstecher hinunter nach Ruhla und ins Orts- und Tabakpfeifenmuseum. Der Handwerksweg biegt ab und es geht zurück in Richtung Rennsteig. Der Weg folgt dem Rennsteig vorbei am Auerhahn zur großen Meilerstätte und zweigt dort rechts ab bis zur nächsten großen Wegkreuzung. Weiter verläuft der Weg eben entlang des Flüsschens durch den Schweinaer Grund bis zum BioBad Glücksbrunn. Hier wird die Straße gequert und es geht am Wasser entlang in den Ort. Der Beschilderung folgend geht es vorbei am Schloss Glücksbrunn weiter in Richtung Altensteiner Höhle. Hinter der Höhle biegt der Weg in den Altensteiner Park (Außenpark) ab bis zur Landstraße. Über die Straße geht es zurück bis zum Wendeplatz in Steinbach.
  • Aufstieg: 539 hm

  • Abstieg: 539 hm

  • Länge der Tour: 23,5 km

  • Höchster Punkt: 689 m

  • Differenz: 376 hm

  • Niedrigster Punkt: 313 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Bad Liebenstein mit der Deutschen Bahn. Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 30 Kilometer entfernten Eisenach. Ein Regionalbahnhof befindet sich im ca. 11 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Von beiden Städten aus fährt die Buslinie 190 direkt nach Bad Liebenstein.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Parkplatz am Wendeplatz Steinbach (Google NAV Punkt). Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten in Bad Liebenstein finden Sie hier.

Aus Deutschland Nord, Nordwest: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Eisenach Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Friedewald/Bad Salzungen nehmen und der B62 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Ost, Südost: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Erfurt Richtung Eisenach, dann die Abfahrt Waltershausen nehmen und der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Süd, Südwest: Auf den entsprechenden Autobahnen nach Würzburg, weiter auf der neuen A71 Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Meiningen-Nord/Bad Salzungen nehmen und der B19 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Von Bad Liebenstein aus sind es noch ca. 3 km bis zum Start der Tour in Steinbach.

Navigation starten:

Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald.gpx
Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Luisenthaler Wasserfall im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Morgentor Plateau im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Chinesisches Häuschen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Blumenkorbfelsen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Waldbad Ruhla

Altensteiner Straße, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Altensteiner Höhle

Altensteiner Straße, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Naturpark-Informationszentrum Altenstein

Altenstein 4, 96448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

Brahms-Gedenkstätte

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 2,2 km entfernt

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,3 km entfernt

Blumenkorbfelsen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102