Skip to main content

Lutherweg: Etappe 02 - Vom Glasbachgrund bei Steinbach nach Schmalkalden

6:30 h424 hm690 hm23,5 kmleicht

>
Das Lutherdenkmal am Glasbachgrund ist ein ca. 10 Meter hoher Obelisk, den der Herzog von Sachsen-Meiningen gestiftet hat. Das Denkmal erinnert an die vorgetäuschte Gefangennahme des mit der Reichsacht belegten Martin Luther auf seiner Rückreise vom Reichstag zu Worms nach Wittenberg am 4. Mai 1521. Luther wurde von hier auf die Wartburg gebracht, wo er als "Junker Jörg" in kurzer Zeit das Neue Testament übersetzte. Am Lutherdenkmal befinden sich eine Lutherbuche und der im Volksmund als Lutherborn bezeichnete Quell. Vom Luthergrund aus führt der Abschnitt des Lutherweges über den Rennsteig und Brotterode nach Schmalkalden mit Lutherhaus und St. Georgskirche, in der Luther gepredigt hat. In der ehemaligen Paramentenkammer über der Sakristei (heute Lutherstube) soll sich Martin Luther bei seinem Aufenthalt im Februar 1537 während des morgendlichen Gottesdienstes aufgewärmt haben. Heute beherbergt der im Deckenbereich mit pflanzlichen Motiven ausgemalte Raum ein kleines Kirchenmuseum.
  • Aufstieg: 424 hm

  • Abstieg: 690 hm

  • Länge der Tour: 23,5 km

  • Höchster Punkt: 736 m

  • Differenz: 446 hm

  • Niedrigster Punkt: 290 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den mitten im Wald gelegenen Startpunkt der Tour mit dem Bus aus Eisenach. Die Haltestelle heißt "Luthers Entführung". Fahren Sie mit der Linie 142 vom Busbahnhof direkt gegenüber dem Bahnhof Eisenach bis zur Haltestelle Wallfahrt/Rennsteig. Von hier aus können Sie entweder mit der Linie 196 oder zu Fuß in 1,4 km den Startpunkt erreichen. Link zum ÖPNV Von Schmalkalden aus können Sie mit der Bahn bequem nach Eisenach oder nach Zella-Mehlis (Anbindung nach Erfurt) fahren.

Anreise private Verkehrsmittel

Am Bahnhof in Eisenach sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Nach Eisenach gelangen sie von der A4 kommend über die Abfahrt Eisenach-Ost. Folgen Sie der B19 in die Stadt und zum Bahnhof.

Navigation starten:

Lutherweg: Etappe 02 - Vom Glasbachgrund bei Steinbach nach Schmalkalden.gpx
Lutherweg: Etappe 02 - Vom Glasbachgrund bei Steinbach nach Schmalkalden.gpx

Hier befindet sich auch

Tourist-Information Brotterode

Bad Vilbeler Platz 4, 98596 Brotterode-Trusetal OT Brotterode

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,5 km entfernt

Naturpark-Informationszentrum Altenstein

Altenstein 4, 96448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102