Skip to main content

Rundwanderung - Luthers Entführung - Bad Liebenstein - Lutherdenkmal - Thüringer Wald

4:24 h470 hm463 hm14,5 kmleicht

>
Sie starten im Bergdorf Steinbach unterhalb der Barockkirche. Auf diesem Teilabschnitt des Lutherwegs gelangen Sie auf schmalen Pfaden zu der Stelle, an der die Soldaten Friedrichs des Weisen den Reformator auf die Wartburg entführt haben. Achten Sie auf die Beschilderung in Richtung Glasbachgrund. Am Denkmal mit dem Lutherborn können Sie Rast machen, bevor Sie der Weg auf die Höhen des Thüringer Waldes mit dem Rennsteig führt. Vorbei an der Schillerbuche und über den Gerberstein gelangen Sie zur über 100 Jahre alten Waldschänke Dreiherrnstein, dem höchsten Punkt der Wanderung. Von hier aus führt der Weg durch den Schleifkotengrund. Hier erfährt man mehr zum Leben und Tun der Messerschleifer. Bei gutem Wetter empfehlen wir diesen Weg entlang des Steinbachs. Vorbei am Messerhaus gelangen Sie über den Markt mit dem Messerstübchen wieder an den Ausgangspunkt. Von hier führt der Lutherweg weiter in den Park und zum Schloss Altenstein. Unterhalb des Bonifatiusfelsens entlang wandern Sie zurück nach Steinbach.
  • Aufstieg: 470 hm

  • Abstieg: 463 hm

  • Länge der Tour: 14,5 km

  • Höchster Punkt: 735 m

  • Differenz: 344 hm

  • Niedrigster Punkt: 391 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Bad Liebenstein mit der Deutschen Bahn. Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 30 Kilometer entfernten Eisenach. Von hier fährt die Buslinie 195_190 direkt nach Bad Liebenstein. Ein Regionalbahnhof befindet sich im ca. 11 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Von hier fährt die Buslinie 140/196_190 direkt nach Bad Liebenstein.

Anreise private Verkehrsmittel

Bitte nutzen Sie den Anglerplatz im Ortskern von Steinbach nahe der Buswendestelle in der Straße "Alte Bahnhofstraße" (Google NAV Punkt).

Aus Deutschland Nord, Nordwest: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Eisenach Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Friedewald/Bad Salzungen nehmen und der B62 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Ost, Südost: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Erfurt Richtung Eisenach, dann die Abfahrt Waltershausen nehmen und der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Süd, Südwest: Auf den entsprechenden Autobahnen nach Würzburg, weiter auf der neuen A71 Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Meiningen-Nord/Bad Salzungen nehmen und der B19 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Navigation starten:

Rundwanderung - Luthers Entführung - Bad Liebenstein - Lutherdenkmal - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderung - Luthers Entführung - Bad Liebenstein - Lutherdenkmal - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Luisenthaler Wasserfall im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Morgentor Plateau im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Chinesisches Häuschen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Blumenkorbfelsen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Tourist-Information Bad Liebenstein

Herzog-Georg-Straße 17, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Naturpark-Informationszentrum Altenstein

Altenstein 4, 96448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Brahms-Gedenkstätte

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,0 km entfernt

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Blumenkorbfelsen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 1,2 km entfernt

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Morgentor Plateau im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 1,3 km entfernt

Chinesisches Häuschen im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Altensteiner Höhle

Altensteiner Straße, 36448 Bad Liebenstein OT Schweina

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102