Skip to main content

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Großbreitenbach" - Thüringer Wald

1:45 h198 hm12 hm7,4 kmleicht

>
Hier liegt der „Schlüssel zum Thüringer Wald“. Wegen der günstigen Lage an einer wichtigen Handelsstraße wurde Großbreitenbach schon im Mittelalter so genannt. Heute verbinden sich hier Tradition und Moderne auf besondere Weise. Wie zum Beispiel bei einem Besuch des Thüringer Wald-Kreativ-Museums. In verschiedenen Ausstellungsbereichen können Sie erleben, wie die Menschen früher im und vom Wald gelebt haben. Außerdem finden Sie dort das 1. Deutsche Kloßpressenmuseum. Die Zubereitung des Thüringer Nationalgerichts hat auch unsere Vorfahren vor so manche Herausforderung gestellt. Großbreitenbach ist auch Teil der Kräuterregion Thüringer Wald. Eine Vielzahl von Kräutern ist deshalb im Kräutergarten am Museum zu finden. Die St.-Trinitatis-Kirche im Zentrum der Stadt sollten Sie sich ebenfalls in Ruhe anschauen. Sie ist die größte Fachwerkkirche Thüringens. Der Rennsteig liegt von hier nur etwa fünf Kilometer entfernt. Wenn Sie dem ausgeschilderten Weg folgen, kommen Sie direkt am idyllisch gelegenen Waldschwimmbad vorbei. Es ist mit 4.000 m² Wasserfläche das größte und eines der schönsten Freibäder der Region. Ihr Weg führt Sie dann weiter zum Aussichtspunkt Hohe Tanne. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick über das Schiefergebirge von der Barigauer Höhe, dem Fröbelturm, der Meuselbacher Kuppe bis zum Großbreitenbacher Biathlonzentrum. Fast am Ende Ihres Weges zum Rennsteig kommen Sie an der Zigeunerquelle vorbei. Dort sollten Sie sich noch einen kräftigen Schluck vom kühlen Bergwasser aus der gefassten Quelle gönnen. Als Stärkung für Ihre bevorstehende Tour auf dem Rennsteig.
  • Aufstieg: 198 hm

  • Abstieg: 12 hm

  • Länge der Tour: 7,4 km

  • Höchster Punkt: 797 m

  • Differenz: 198 hm

  • Niedrigster Punkt: 599 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Großbreitenbach erreichen Sie aus Richtung ILmenau (Anbindung DB) mit der Buslinie 304 der IOV. Nutzen Sie zur Anreiseplanung den folgenden LInk zum Reiseportal der Deutschen Bahn:→ Anreise nach Großbreitenbach Ergänzen Sie lediglich Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Ortseingang aus Richtung Ilmenau (Google-NAV Punkt)

Von der A71 kommend, Abfahrt 15 Ilmenau Ost, weiter über B88 bis Gehren. In der Ortsmitte nach rechts abbiegen und der L1047 über Möhrenbach -Hohe Tanne bis nach Großbreitenbach.

Navigation starten:

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Großbreitenbach" - Thüringer Wald.gpx
Wanderung - "Rennsteig-Leiter Großbreitenbach" - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Freibad Großbreitenbach

Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Kräutergarten Großbreitenbach

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,0 km entfernt

Thüringer Wald-Kreativ-Museum mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Freibad Großbreitenbach

Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102