Skip to main content

Rundwanderung - Waldwanderweg - Wildenspring - Thüringer Wald

1:25 h135 hm151 hm4,5 kmleicht

>
Startpunkt dieser Wanderung ist am Wegweiser gegenüber des Spielplatzes am ehemaligen Rittergut in Wildenspring. Es geht von hier aus wenige Meter dorfabwärts, an der nächsten Wegeinmündung biegen wir nach rechts ab und gehen durch die enge Gasse an den Häusern vorbei in eine Landschaft mit üppig blühenden Wiesen. Der Feldweg führt über eine kleine Erhebung und einen folgenden leicht abschüssigen Abschnitt dann hinauf zur Steinkuppe. Hier gibt es eine sehr schöne Aussicht zum „Langen Berg“ mit dem „Karl-Günther“ Denkmal und einer Kammhöhe von 809 m. Gerade aus in Richtung unseres Weges liegen nun die „Mellenbachs Wiesen“ vor uns. Vom oberen Punkt hier an der „Steinkuppe“ hat man einen sehr schönen Blick Richtung Lichtenhain an der Bergbahn. Der Weg führt jetzt am Waldrand entlang in Richtung Tal. Wer eine kleine Rast einlegen möchte findet links nach wenigen Metern eine schöne überdachte Sitzgruppe direkt am Waldrand. Zwischen Wiesen und Waldrand führt der Weg jetzt leicht abschüssig bis hinein in einen dichten Nadelwald. Es kommen jetzt mehrere steil abschüssige Wegstrecken die aber mit geeignetem Schuhwerk und Trittsicherheit leicht zu begehen sind. Am nächsten Wegkreuz gehen wir dann links wieder leicht bergauf. Hier haben wir auch den tiefsten Teil unserer Wanderung erreicht. Über den herrlichen Waldweg mit interessanten Felsabbrüchen an der linken Wegseite und dichten Fichten- und Douglasien Beständen geht es unter leichten aber stetigen Anstieg weiter bis zum „Antonsitz“. Hier lädt wieder eine überdachte Sitzgruppe zum Verweilen oder einer zünftigen Brotzeit ein. Man hat von hier einen herrlichen Blick auf das Schwarzatal und die gegenüberliegenden Höhenzüge. Bei gutem Wetter kann man am Berg gegenüber in Lichtenhain die Bergbahn auf ihrer Steilstrecke fahren sehen. Das Gelände hinter der Schutzhütte am Antonsitz ist sehr felsig und steil abfallend zum Junkertal hin. Hier besteht akute Absturzgefahr auf die auch mittels zweier Warnschilder vor dem Rastplatz hingewiesen wird. Nach einer gemütliche Ruhepause führt der Weg weiter bergauf durch einen in den letzten Jahren durch den Borkenkäfer stellenweise doch stark mitgenommenen Fichtenwald bis zu einer Abzweigung unterhalb der Steinkuppe. Wir folgen dem Weg nach rechts und gelangen nach einer kurzen etwas steil abfallenden Wegstrecke wieder in freies Wiesengelände. Nach einem weiteren Anstieg hat man vom Hochpunkt des Weges wieder einen schönen Blick auf die Ortslage von Wildenspring. Der Feldweg führt noch einmal bergab, bevor er an den ersten Häusern des Ortes hinter den Hausgärten links ein letztes Mal auf dieser Tour ansteigt. Bei der nächsten Wegkreuzung gelangt man nach rechts wieder in den Ort. Man befindet sich jetzt wieder nur wenige Meter unterhalb des Startpunktes dieser Wanderung, direkt gegenüber vom Gebäude des ehemaligen Rittergutes.
  • Aufstieg: 135 hm

  • Abstieg: 151 hm

  • Länge der Tour: 4,5 km

  • Höchster Punkt: 622 m

  • Differenz: 151 hm

  • Niedrigster Punkt: 471 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Wildenspring erreichen Sie mit den Zügen der DeutschenBahn bis Hauptbahnhof Ilmenau. Ab dort mit IOV 303 und 308 bis Wildenspring.Für eine detaillierte Reiseuskunft nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplätzen am Ortseingang hinter der Buswendestelle (Google NAV-Punkt) und am ehemaligen Rittergut in der Dorfmitte (Google NAV-Punkt)

Autobahn 71 Abfahrt 15 Ilmenau Ost auf B88 Richtung Gehren. Über L1047 Richtung Möhrenbach bis Hohe Tanne. Weiter über Gillersdorf dort Richtung Böhlen abbiegen. Von dort geht es nach Wildenspring.

Navigation starten:

Rundwanderung - Waldwanderweg - Wildenspring - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderung - Waldwanderweg - Wildenspring - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Thüringer Wald-Kreativ-Museum mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Kräutergarten Großbreitenbach

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102