Skip to main content

Rundwanderung - Naturerlebnisweg - Wildenspring - Thüringer Wald

1:15 h132 hm115 hm4,4 kmsehr leicht

>
Startpunkt dieser Wanderung ist am Wegweiser gegenüber dem Spielplatz, am ehemaligen Rittergut in Wildenspring. Es geht von hier aus wenige Meter dorfabwärts, an der nächsten Wegeinmündung biegen wir nach rechts ab und gehen durch die enge Gasse an den Häusern vorbei, dann wieder scharf rechts hinter den Hausgärten den Weg hoch bis zum Ortseingang. Am Wegabzweig nach den letzten Häusern gehen wir nach links den Berg hoch in Richtung Aussichtspunkt „Großmanns Ruhe“. Hier bietet sich eine schöne Bank für eine kleine Rast mit einem herrlichen Rundblick an. Wer jetzt noch nicht rasten möchte geht einfach gerade aus an Bank und Baum vorbei und folgt dem Weg weiter in den Wald hinein. Nachdem wir zwei rechtsseitig in den Wald abgehende Forstwege ignoriert haben, tut sich bald vor uns die weite offene Fläche der Königswiese auf. In den Sommermonaten sind hier die verschiedensten Blütenpflanzen zu finden. Auf der linken Wegseite am Waldrand befindet sich eine kleine überdachte Sitzgruppe und gleich daneben ein aus einem dicken Baumstamm ausgesägter Königsthron. An der Wand der Sitzgruppe ist außerdem eine Darstellung über unsere Wildenspringer „Hoheiten“ zu finden. Von dieser Stelle aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Schwarzatal und die dahinterliegenden Berge, die Meuselbacher Kuppe und das Kurautal. Entlang des Weges sind verschiedenen Lehrtafeln über Heilpflanzen, Beeren und Sträucher und die Tiere des Waldes aufgestellt. Folgt man den Weg jetzt weiter, so findet man linksseitig eine urige Holzkonstruktion mit 14 verschieden an Ketten aufgehängten heimischen Hölzern. Mit einem Holzklöppel kann man auf diesem Waldxylophon seinen eigene Melodie komponieren und spielen. Nach wenigen Metern talwärts kommt man zu einem lehrreichen Weitsprungplatz. Hier kann man sich bezüglich seinen Sprungkraft mit den Tieren des Waldes messen. An der Seite der planierten Sprungfläche befinden sich, befestigt am Bohlenzaun,farbige Abbildungen der Tiere entsprechend ihrer Sprungweiten. Einem kleinen Wettkampf sollte somit nichts im Wege stehen. Der leicht abschüssige Weg führt uns an der Königswiese vorbei in einen schönen Nadelwald. Wir folgen dem ausgeschilderten Wanderweg, der nach Durchschreiten der Talsohle wieder leicht ansteigt, vorbei an mächtigen Douglasien bis in einen schönen alten Buchenbestand. Wenn wir die höchste Erhebung dieses Weges erreicht haben, verlassen wir dann auch den Wald und es tut sich wieder eine Landschaft mit üppig blühenden Wiesen vor uns auf. Der Feldweg führt in gerader Linie und fast eben hinüber zur Steinkuppe. Hier hat man eine sehr schöne Aussicht zum „Langen Berg“ mit dem „Karl-Günther“ Denkmal und einer Kammhöhe von 809 m. Rechtsseitig unterhalb unseres Weges liegen nun die „Mellenbachs Wiesen“ vor uns. Vom oberen Punkt hier an der „Steinkuppe“ hat man einen wunderschönen Blick in Richtung Lichtenhain an der Bergbahn. Wer eine Rast einlegen möchte, findet nur wenige Meter talwärts am Waldrand eine schöne überdachte Sitzgruppe zum Verweilen. Für den Rückweg nach Wildenspring gehen wir am Wegkreuz geradeaus weiter über die Senke und den kurzen Anstieg in Richtung Ort. Wenn man die letzte Erhebung erreicht hat, tut sich ein wunderbares Aussichtsfenster in Richtung Willmersdorf - Herschdorf vor uns auf. Nach einer letzten Bank links des Weges kommen wir dann schnell wieder zu den ersten Häusern von Wildenspring. Nur noch gerade aus durch die enge Dorfgasse und man ist wieder im Ort. Wir befinden uns jetzt wieder nur wenige Meter unterhalb des Startpunktes dieser Wanderung, direkt gegenüber vom Gebäude des ehemaligen Rittergutes.
  • Aufstieg: 132 hm

  • Abstieg: 115 hm

  • Länge der Tour: 4,4 km

  • Höchster Punkt: 655 m

  • Differenz: 106 hm

  • Niedrigster Punkt: 549 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Wildenspring erreichen Sie mit den Zügen der DeutschenBahn bis Hauptbahnhof Ilmenau. Ab dort mit IOV 303 und 308 bis Wildenspring.Für eine detaillierte Reiseuskunft nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplätzen am Ortseingang hinter der Buswendestelle (Google NAV-Punkt) und am ehemaligen Rittergut in der Dorfmitte (Google NAV-Punkt)

Autobahn 71 Abfahrt 15 Ilmenau Ost auf B88 Richtung Gehren. Über L1047 Richtung Möhrenbach bis Hohe Tanne. Weiter über Gillersdorf dort Richtung Böhlen abbiegen. Von dort geht es nach Wildenspring.

Navigation starten:

Rundwanderung - Naturerlebnisweg - Wildenspring - Thüringer Wald.gpx
Rundwanderung - Naturerlebnisweg - Wildenspring - Thüringer Wald.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Bräetmicher Ratsstuben

Markt 13, 98701 Großbreitenbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof & Pension "Anker"

Hauptstraße 93, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Café und Restaurant "Waldbaude"

Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Barigauer Turm

Barigau 32, 07426 Königsee OT Barigau

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Meuselbacher Kuppe

Am Kuppenberg 1, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Café 13

Oelzer Straße 13, 98746 Katzhütte

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Berggasthaus "Fröbelturm"

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthof "Zum kühlen Grunde"

Bergstraße 9, 98701 Großbreitenbach OT Altenfeld

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Gasthaus "Zur guten Quelle"

Burgstraße 3, 98701 Großbreitenbach OT Altenfeld

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Bahnhofsgaststätte Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach

Bahnhofstraße 1a, 07429 Sitzendorf

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Rennsteighotel & Gasthof "Hubertus"

Rennsteigstraße 65, 98701 Großbreitenbach OT Neustadt

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Pension "Haus Tannengrund"

Tannengrundstraße 50, 98701 Großbreitenbach OT Neustadt

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Bräetmicher Ratsstuben

Markt 13, 98701 Großbreitenbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof & Pension "Anker"

Hauptstraße 93, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Café und Restaurant "Waldbaude"

Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Barigauer Turm

Barigau 32, 07426 Königsee OT Barigau

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Meuselbacher Kuppe

Am Kuppenberg 1, 98744 Schwarzatal OT Meuselbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Café 13

Oelzer Straße 13, 98746 Katzhütte

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,5 km entfernt

Berggasthaus "Fröbelturm"

Am Fröbelturm 7, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthof "Zum kühlen Grunde"

Bergstraße 9, 98701 Großbreitenbach OT Altenfeld

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Gasthaus "Zur guten Quelle"

Burgstraße 3, 98701 Großbreitenbach OT Altenfeld

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Bahnhofsgaststätte Bahnhof Sitzendorf-Unterweißbach

Bahnhofstraße 1a, 07429 Sitzendorf

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Rennsteighotel & Gasthof "Hubertus"

Rennsteigstraße 65, 98701 Großbreitenbach OT Neustadt

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Pension "Haus Tannengrund"

Tannengrundstraße 50, 98701 Großbreitenbach OT Neustadt

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102