Skip to main content

Schöne Flüsse – feine Reben. Die Saale-Unstrut-Ilm-Tour.

15:00 h352 hm352 hm217,7 kmleicht

>
Stets in Wassernähe fahren wir von der Domstadt Erfurt aus in drei Tagesetappen durch das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands. Dabei erleben wir die ganze landschaftliche Vielfalt der Region: ruhig fließende Flüsse, malerische Weinberge, weite Felder und schöne Aussichten. Wir kommen durch historische Städte und gemütliche kleine Dörfer, die zum Erkunden und Verweilen einladen. Die vielen alten Burgen, Kirchen und Klöster sowie verschiedene Museen und bedeutende archäologische Fundstellen locken auch Kulturbegeisterte und Hobby-Historiker in die Region. Zunächst radeln wir von Erfurt aus auf dem Gera-Radweg in Richtung Norden bis nach Ringleben, dann auf dem Unstrut-Radweg weiter über Sömmerda bis nach Artern. Dort macht die Unstrut einen großen Bogen und fließt in südöstlicher Richtung weiter. Vorbei an den Orten Nebra, Laucha und Freyburg geht es immer am Fluss entlang weiter, bis wir in Naumburg den Zusammenfluss der Unstrut mit der Saale erreichen. Auf dem Saale-Radwanderweg fahren wir entlang von Weinbergen weiter bis nach Großheringen. Dort verlassen wir die Saale und folgen dem Ilmtal-Radwanderweg über Bad Sulza bis in die Klassikstadt Weimar. Der Radfernweg Thüringer Städtekette führt uns schließlich zurück nach Erfurt.
  • Aufstieg: 352 hm

  • Abstieg: 352 hm

  • Länge der Tour: 217,7 km

  • Höchster Punkt: 282 m

  • Differenz: 181 hm

  • Niedrigster Punkt: 101 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus zum Hauptbahnhof in Erfurt oder mit dem Flugzeug zum Flughafen Erfurt-Weimar und mit der Stadtbahn Linie 4 in rund 20 Minuten zum Hauptbahnhof

Anreise private Verkehrsmittel

Kostenpflichtiges Parkhaus direkt am Hauptbahnhof in Erfurt

Auf der A 4 oder A 71 nach Erfurt, dann der Beschilderung ins Stadtzentrum und zum Hauptbahnhof folgen

Navigation starten:

Schöne Flüsse – feine Reben. Die Saale-Unstrut-Ilm-Tour..gpx
Schöne Flüsse – feine Reben. Die Saale-Unstrut-Ilm-Tour..gpx

Hier befindet sich auch

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturkundemuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserspiel Herderplatz

Herderplatz, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist Information Weimar

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erfurt Tourist Information

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Erfurt - Haus zum Stockfisch

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Kaufmannskirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Ägidienkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Erfurt Tourist Information

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102