Skip to main content

Wanderung - "Grünes Band Thüringen" - Etappe 2

16:00 h773 hm922 hm58,4 kmleicht

>
Sie starten diesen Tourenabschnitt auf dem Grünen Band unterhalb der ehrwürdigen Burg Launestein am Gasthof "zum Goldenen Löwen" und laufen auf dem Lutherweg hinauf zur Ringstraße und zur Landesgrenze Bayern-Thüringen. Bald stoßen Sie auf die Pulswinkelhütte. Sie gehört zum Jugendwaldheim Lauenstein.  Unweit entfernt liegt der Ort Lichtenhain. Die kleine Kirche St. Sebastian lädt zu einem kurzen Innehalten. Danach passieren Sie auf der Wanderung die Höhkuppe und laufen Richtung Kelintettau. Wer von dem ursprüngliochen Verlauf kurz abweichen will, der sollte sich das dort befindliche Tropenhaus nicht entgehenlassen. Ansonsten folgen Sie auf dem Weg der Naturparkgrenze vom Frankenwald. Weiter nach Süden geht es auf thüringischer Seite an Neuenbau vorbei in Richtung Schauberg. Kurz vor dem Ort biegt der Weg durch den Forst ab, aber Sie sollten den kleinen Abstecher zum Schaubergblick nicht verpassen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick über den Naturpark Frankenwald. Auf dem folgenden Streckenabschnitt genießen Sie Natur pur. Am Flüsschen Tettau entlang geht es weiter nach Süden Richtung Heinersdorf. Wer möchte kann ab hier einen Abstecher in den Nachbarort Welitsch machen. Der Gasthof Müller ist eine feste Adresse für regional hochwertige Hausmannskost.  Auf der folgenden schnurgeraden Strecke durch den Wald folgen Sie einer alten Militärstraße bis zum Ortseingang von Gessendorf bei Neuhaus-Schierschnitz. Doch der Wanderweg am Grünen Band folgt weiter dem alten Grenzverlauf. Heute verbindet die B89 wo einst Mauern und Zäune trennten, danach erreichen Sie alsbald das kleine Örtchen Rotheul. Dahinter befindet sich landschaftlich ein großes Wüstungsgebiet. Einst dicht besiedelt, erinnern nur noch einzelne Höfe an die kleinen Dörfer, die dem Grenzgebaren zwischen DDR und BRD zum Opfer vielen. Der vor Ihnen liegende Wegabschnitt führt wieder nach Westen und in der Ferne wird bald der Hausberg von Neustadt bei Coburg sichtbar. Entlang der oberfränkischen Flussauen erreichen Sie dann die Landesgrenze zwischen Sonneberg und Neustadt b.C. Hier steht Ihnen die schwerste Entscheidung des Wanderabschnittes bevor: Egal ob Sonneberg oder Neustadt - übernachten lässt es sich in beiden Orten wunderbar.
  • Aufstieg: 773 hm

  • Abstieg: 922 hm

  • Länge der Tour: 58,4 km

  • Höchster Punkt: 751 m

  • Differenz: 444 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof ist Ludwigstadt. VOnhier aus haben Sie Anschluss an den Frankenbus (LInie 8347 und 8328) Richtung Lauenstein.  Nutzen Sie bitte die Reiseauskunft des Freistaat Bayern unter folgendem Link:https://www.bayern-fahrplan.de/de/auskunft  HINWEIS: Eine direkte Rückreise per ÖPNV Von Neustadt bei Coburg nach Lauenstein ist nicht möglich.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten sind direkt an der Burg Lauenstein vorhanden. (Google-NAV-Punkt)

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf der B281 Richtung Saalfeld. Weiter auf der B85 Richtung Ludwigsstadt / Kronach. 

Navigation starten:

Wanderung - "Grünes Band Thüringen" - Etappe 2.gpx
Wanderung - "Grünes Band Thüringen" - Etappe 2.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,7 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ulrike Tröbs

Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt

Ulrike Tröbs

Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt

Gaststätte-Pension Goldener Löwe

Markgrafenweg 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Förderverein Jugendwaldheim Lauenstein e.V.

Dr.-Erhard-Messmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Jugendwaldheim Lauenstein, AELF Kulmbach

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Jugendwaldheim Lauenstein

Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Melanie Schwarzmeier

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Melanie Schwarzmeier

Dr.-Erhard-Messmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Natur & Achtsamkeit - Stressmanagement

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Natur & Achtsamkeit - Stressmanagement

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion

Dr.-Erhard-Messmer-Str., 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt

Nicole Krank

Markgrafenweg 2, 96337 Ludwigsstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102