Aufstieg: 136 hm
Abstieg: 136 hm
Länge der Tour: 3,8 km
Höchster Punkt: 478 m
Differenz: 136 hm
Niedrigster Punkt: 342 m
Schwierigkeit
leicht
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Probstzella erreichen Sie bequem mit den Regionalexpress-Zügen der Deutschen Bahn: Linie RE14 Nürnberg – Bamberg – Lichtenfels – Kronach – Saalfeld und Linie RE42 Leipzig - Jena - Saalfeld - Nürnberg oder mit KomBus dem Nahverkehrspartner in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis: Buslinie 407 Neuhaus-(Geiersthal)-Gräfenthal-Probstzella und zurückBuslinie 547 Saalfeld - Probstzella - Gräfenthal und zurückBuslinie 555 Leutenberg - Lehesten - Schmiedebach - Probstzella und zurückTipp: Nutzen Sie die speziellen Angebote von Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT).
Anreise private Verkehrsmittel
vorzugsweise den Parkplatz am Bahnhof Probstzella (Google-Nav-Punkt). Parkplatz Turnhalle (Google-Nav-Punkt)
Von der A9 kommend, nehmen Sie die Abfahrt 29 (Bad Lobenstein) und fahren auf der B90 Richtung Bad Lobenstein. Folgen Sie der B90 weiter über Wurzbach und Klettingshammer bis zum Bahnübergang kurz vor Grünau. Hier biegen Sie aber nach links ab Richtung Lehesten / Schmiedebach (L1097) und wechseln auf halber Strecke nach rechts auf die L2376 Richtung Lichtentanne, Großgeschwanda. Dieser Landstraße folgen Sie Richtung Westen über Kleinneundorf bis nach Probstzella. (Google-Nav-Punkt)
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Bahnhofstraße 25, 07330 Probstzella
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
In ruhiger Lage unterhalb der Burg Lauenstein finden Sie unser Gästehaus mit modernen Fremdenzimmern, schattiger Liegewiese und hauseigenem Parkplatz.

ca. 2,3 km entfernt
Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt
Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

ca. 2,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.

ca. 3,1 km entfernt
Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
Das „Hundeparadies Waldblick“ liegt in sonniger Hanglage auf einem 1600 qm Grundstück direkt am Waldrand.

ca. 3,9 km entfernt
Steinbach an der Haide 46, 96337 Ludwigsstadt
Auf unserem Hof mit Pferdepension finden Sie unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung.

ca. 4,1 km entfernt
Am Bächleinsleitheweg, 96337 Ludwigsstadt
Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.
GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütteJugendherberge

ca. 5,0 km entfernt
Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt
Wohnmobilstellplatz Schützenplatz, Ludwigsstadt, Frankenwald.

ca. 5,2 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Der schönste Blick auf Ludwigsstadt!

ca. 5,2 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Unsere FeWo „Haus am Sommerberg“ liegt in der Fränkisch/ Thüringischen Rennsteigregion, mitten im Schiefergebirge.
FȚȚȚ

ca. 5,2 km entfernt
Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt
Ferienhaus mit 2 Betten, Aufbettung für zwei Kinder möglich.

ca. 5,3 km entfernt
Rosengasse 10, 96337 Ludwigsstadt
Unsere familienfreundliche Unterkunft mit insgesamt 8 Betten, davon 1 Einbett- und 1 Zweibettzimmer und 1 Ferienwohnung für 5 Personen liegt in der Ortsmitte von Ludwigsstadt und bietet für rüstige Senioren, Wanderfreaks, Mountainbiker, Ski- und Snowboarder Ruhe und Erholung

ca. 5,4 km entfernt
Waldleite 11, 96337 Ludwigsstadt
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen, 85 qm

ca. 5,5 km entfernt
Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt
Familiengeführtes Haus mit Pension und Übernachtungen.

ca. 5,5 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
geöffnet
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
16:45 h1500 hm1479 hm56,7 kmleicht

ca. 0,3 km entfernt
Probstzella
Von Probstzella über Gräfenthal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
4:30 h590 hm278 hm12,9 kmschwer

ca. 0,3 km entfernt
Probstzella
Rundwanderung zwischen Probstzella und Lauenstein
5:15 h557 hm558 hm15,2 kmschwer

ca. 0,3 km entfernt
Bahnhofstraße 25, 07330 Probstzella
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen
ca. 0,4 km entfernt
Bahndamm 2, 07330 Probstzella

ca. 0,9 km entfernt
Bahnhofstr. 1, 07330 Probstzella
Im ehemaligen Grenzgebiet entdecken Sie das Grenztor am Ernst-Wilhelm-Stollen und Zaunreste am Hopfsberg.
Fr., 17.10.2025

ca. 2,2 km entfernt
Ludwigsstadt
Auch heute ist der nördliche Frankenwald bekannt für seine Glasindustrie. Glasmacher mussten einst lange Arbeitswege in Kauf nehmen. Viel Spaß auf alten Wegen.
8:35 h768 hm689 hm26,4 kmschwer

ca. 2,2 km entfernt
Ludwigsstadt
Rundtour auf der Ringstraße oberhalb von Lauenstein
1:20 h176 hm170 hm4,9 kmsehr leicht

ca. 2,2 km entfernt
Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner östlichen Route u. a. vorbei an den Wallfahrtskirchen in Haßlach und Glosberg.
22:20 h1526 hm1738 hm72,3 kmmittel

ca. 2,2 km entfernt
Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner östlichen Route u. a. vorbei an den Wallfahrtskirchen in Haßlach und Glosberg.
22:10 h1504 hm1714 hm71,9 kmmittel

ca. 2,2 km entfernt
Ludwigsstadt
Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner westlichen Route u. a. vorbei am Wasserschloss in Mitwitz und zur urnenfelderzeitlichen Heunischenburg.
33:00 h2213 hm2420 hm104,2 kmmittel
ca. 2,2 km entfernt
Burgstraße, 96337 Ludwigsstadt
ca. 2,2 km entfernt
Burgstraße 3, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
(April bis September 9:00 bis 18:00 Uhr; Oktober bis März 10:00 bis 16:00 Uhr;)
Die Burg ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich.
Geschlossen am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24. Dezember, 25. Dezember und 31. Dezember.
Burgstraße 3, 96337 Ludwigsstadt
Die malerische Schieferburg liegt ganz im Norden des Frankenwaldes, in der Fränkischen Rennsteigregion.
ca. 2,2 km entfernt
Burgstraße 3, 96337 Ludwigsstadt

ca. 2,2 km entfernt
Probstzella
Von der Burg Lauenstein durch den tiefen Frankenwald nach Ebersdorf und zurück.
2:50 h365 hm390 hm11,1 kmleicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz